Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augsburg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Sie nahmen die Zertifizierungsurkunden entgegen: Herbert Richter vom Landratsamt Augsburg und Sabine Stölzle von der Kreissparkasse Augsburg.

Zukunftsfähig aufgestellt

Landratsamt und Kreissparkasse Augsburg wurden in Berlin erneut mit dem Zertifikat zum Audit berufundfamilie ausgezeichnet Das Audit der „berufundfamilie gGmbH“ ist eine Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, die bundesweit in einem mehrstufigen Bewertungsverfahren Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen auf ihre Familienfreundlichkeit überprüft. Im Zuge dessen werden konkrete Ziele erarbeitet, die das familienbewusste Engagement des Betriebes weiter ausbauen. So wurden im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.06.17
offizielle Ankündigung
17 Bilder

BSK Bereich Augsburg - Bobingerin Gerda Fleig BSK wurde geehrt

Auszeichnung mit der Bayerischen Staatsmedaille für soziale Dienste an die Vorsitzende BSK Bereich Augsburg Gerda Fleig aus Bobingen. Im Rahmen einer Feierstunde im Max-Joseph-Saal der Residenz München wurden von Staatsministerin Frau Emilia Müller 18 Persönlichkeiten aus Bayern mit der Bayerischen Staatsmedaille für soziale Verdienste ausgezeichnet. Auch Gerda Fleig, Vorsitzende des BSK-„Selbsthilfe Körperbehinderter – Bereich Augsburg“ - wurde für ihre aufopfernden Aktivitäten ausgezeichnet....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.06.17
Landrat Martin Sailer übergab Polizeioberrätin Tanja Bergmann bei seinem Besuch ein Glaswappen des Landkreises Augsburg.
2 Bilder

„In Stadtbergen ist die Welt (fast immer) noch in Ordnung“

Landrat Martin Sailer und Polizeioberrätin Tanja Bergmann tauschen sich zum Arbeitsalltag der Polizeiinspektion 6 in Stadtbergen aus Bei seinem ersten Dienststellenbesuch in der Polizeiinspektion 6 in Stadtbergen hatte Landrat Martin Sailer die Möglichkeit, sich mit Dienststellenleiterin Polizeioberrätin Tanja Bergmann, dem stellvertretenden Dienststellenleiter Erster Polizeihauptkommissar Werner Fink, Dienstgruppenleiter Polizeihauptkommissar Martin Binder und Polizeihauptkommissar Robert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.06.17
Foto: Carolin Hirschfeld
2 Bilder

„Architektur schafft Lebensqualität“

Das Schmuttertal-Gymnasium Diedorf ist Teil der Leistungsschau „Architektouren 2017“ Die beliebte Leistungsschau bayerischer Architektur, die „Architektouren“, findet dieses Jahr zum 22. Mal statt. Unter dem bundesweiten Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ werden den Besuchern am kommenden Wochenende neben Architektur, Stadtplanung, Landschafts- und Innenarchitektur wieder spannende Blicke hinter sonst meist verschlossene Türen geboten und zusätzlich haben Interessierte die Möglichkeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.17
Von links nach rechts: Hans-Peter Blasel, Landrat Martin Sailer, Bürgermeister Toni Brugger, Brigitte Blasel und Maximilian Blasel.
2 Bilder

Familienbetriebe im Augsburger Land

Landrat Martin Sailer besucht die Firmen Sägewerk und Holzhandel Thierhaupten sowie die Brandmayr & Co. Entsorgungs GmbH Ende Mai besuchte Landrat Martin Sailer gemeinsam mit Thierhauptens Bürgermeister Toni Brugger die Firma „Sägewerk und Holzhandel Thierhaupten“. Das klassische Familienunternehmen ist in der ältesten Mühle Thierhauptens (aus dem Jahr 1544) ansässig und wird von Hans-Peter Blasel, Ehefrau Brigitte und Sohn Maximilian geführt. Maximilian Blasel hat das Holzschneiden noch von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.17

Ab Juli 2019 keine staatlichen Soforthilfen mehr für Opfer von Elementarschäden

Bürger müssen sich zukünftig selbst absichern Die Bayerische Staatsregierung hat Ende März in einem Kabinettsbeschluss entschieden, Unwetter-Opfern ab Juli 2019 keine staatlichen Soforthilfen mehr zu gewähren. Da auch der Landkreis Augsburg in den vergangenen Jahren des Öfteren von Unwettern, Hochwasser und Starkregen betroffen war, empfiehlt das Landratsamt Augsburg seinen Bürgerinnen und Bürgern, sich in Risikogebieten mit dem Thema „Elementarschadenversicherung“ zu beschäftigen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.17
Bild: Landrat Martin Sailer (links) übergab dem Ersten Polizeihauptkommissar Maximilian Wellner ein Glaswappen des Landkreises Augsburg. (Foto: Heidi Heuchler)

Weniger Straftaten und Verkehrsunfälle im Bereich Bobingen

Maximilian Wellner, Leiter der Polizeiinspektion, zieht beim Besuch des Landrats eine positive Bilanz Analog zu seinen regelmäßigen Firmenbesuchen hat Landrat Martin Sailer eine weitere Idee in die Tat umgesetzt. Nach seiner Premiere bei der PI Schwabmünchen, stand diesmal die PI Bobingen auf dem Programm. Denn Sailer wird den fünf Polizeiinspektionen im Landkreis Augsburg und der Autobahnpolizeistation in Gersthofen künftig ein- bis zweimal jährlich einen Besuch abstatten und sich mit den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.17
Bild (v.l.n.r.): Landrat Martin Sailer, Franz Feigl, 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Sugandh Rajaram, Generalkonsul der Republik Indien für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg, Norbert Schwalber, Verantwortlicher für die offiziellen internationalen Beziehungen der Stadt Königsbrunn, Thomas Nieborowsky, Geschäftsführer KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V. und Georg Muschik, IHK Schwaben/Innovation und Umwelt.

Hoher Besuch aus der Republik Indien

Generalkonsul Sugandh Rajaram ist im Landratsamt Augsburg zu Gast Landrat Martin Sailer tauscht sich regelmäßig mit Vertretern anderer Länder und Kulturen aus. So besuchen immer wieder Vertreter fremder Länder den Landkreis Augsburg und werfen dabei auch einen Blick hinter die Kulissen der Behörde. Diese Woche besuchte Sugandh Rajaram, der Generalkonsul der Republik Indien für die Bundesländer Bayern und Baden-Württenberg, das Augsburger Land. Rajaram hat seit fünf Monaten das Amt des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.17
Weltmeisterin Tina Schüssler und das Erfinderteam sind sich einig: Der Pannenfächer, bekannt aus der VOX TV-Show, sorgt für mehr Sicherheit! | Foto: Erfinderteam Pannenfächer

Tina Schüssler empfiehlt Pannenfächer

Eher zufällig begegneten sich Tina Schüssler und das Erfinderteam des Pannenfächers auf der AFA Messe in Augsburg. Nach einer kurzen Kennenlernphase stellte sich schnell gegenseitige Begeisterung ein, denn Tina Schüssler berichtete in einem langen Live-Interview auf der Bühne über ihren größten Kampf, in dem sie sich nach einem schweren Schlaganfall und einer Herzoperation, wieder zurück in den Ring kämpfte und sogar den Weltmeistertitel holte. Heute engagiert sie sich in vielen sozialen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.05.17

Im Fokus: Kindertagesbetreuung

Wo steht der Landkreis Augsburg in Sachen Kindertagesbetreuung? Um diese Frage geht es bei der Veranstaltung „Standortbestimmung Kindertagesbetreuung“ am Dienstag, den 16. Mai 2017, im Stadtberger Bürgersaal. Kindgerecht, familienbewusst und gut ausgestattet soll sie sein, die Kindertagesbetreuung im Augsburger Land. Deshalb ist es ein Ziel an diesem Nachmittag Impulse zu liefern, um die Angebote und Strukturen der Kindertagesbetreuung bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Für die Verantwortlichen...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 04.05.17
Landrat Martin Sailer (links) freut sich über die Bilder, die Künstler Norbert Kiening im Landratsamt ausstellt.

Malerisches Flurambiente

Norbert Kiening präsentiert auf Dauer seine Werke im Landratsamt Augsburg Landrat Martin Sailer möchte künftig verschiedenen Künstlern aus dem Landkreis die Möglichkeit bieten, im Landratsamt Augsburg ihre Werke zu präsentieren. Aus diesem Grund können Mitarbeiter und Besucher seit Anfang April in einem Gang des ersten Stocks des Hauptgebäudes am Prinzregentenplatz einige Arbeiten des bekannten Diedorfer Künstlers Norbert Kiening bewundern. Kiening wurde bereits 1997 der Kunstpreis des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.17

Landratsamt Augsburg: Bitte keine Sachspenden in Asylunterkünfte bringen

Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist im Landkreis Augsburg nach wie vor sehr groß. Neben ihrem persönlichen Engagement spenden viele Bürger Kleidung, Möbel und Haushaltsgegenstände, die in die Unterkünfte gebracht oder davor abgestellt werden. „Mich freut die große Herzlichkeit und Anteilnahme unserer Bürgerinnen und Bürger sehr“, betont Landrat Martin Sailer, „doch man muss sehen, dass besonders das Einstellen von zusätzlichem Mobiliar oder von Haushaltsgegenständen zu Problemen führt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.17
  • 1

Landratsamt am 12. Mai geschlossen

Das Landratsamt Augsburg ist am Freitag, 12. Mai, geschlossen. Neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz sind auch die Außenstellen in Gersthofen, Schwabmünchen und Stadtbergen sowie die Volkshochschule Augsburger Land und die Kreisbauhöfe in Diedorf und Schwabmünchen geschlossen. Auch die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebes in Schwabmünchen sind an diesem Tag nicht zu erreichen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.17
Landrat Martin Sailer als „Glücksfee“ bei der Ziehung der Gewinner.

Gewinner stehen fest

Landrat Martin Sailer zieht die Gewinner des Landkreis-Gewinnspiels der afa 2017 Das Interesse am Gewinnspiel des Landkreises Augsburg auf der Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) war in diesem Jahr wieder überaus groß. Über 1000 Besucher haben die vier Fragen über das Augsburger Land und seine Partner auf der Frühjahrsmesse beantwortet. Nun zog „Glücksfee“ Landrat Martin Sailer im Landratsamt Augsburg die Gewinner. Neben tollen Sachpreisen wie Grillkoffern, Duschtüchern, Schokolade und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.17
Landrat Martin Sailer (rechts) begrüßte Michael Rettenmaier, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schwaben, im Landratsamt.

Mitglied des Regionalvorstands der Johanniter besucht Landrat Martin Sailer

Michael Rettenmaier stellt sich bei seinem Antrittsbesuch im Landratsamt vor Am 7. November ist der Schwabmünchner Michael Rettenmaier offiziell zum hauptamtlichen Regionalvorstandsmitglied der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schwaben, berufen worden. Diese Woche kam er nun zu einem Antrittsbesuch ins Landratsamt Augsburg und stellte sich Landrat Martin Sailer persönlich vor. Zum Johanniter-Regionalverband Schwaben, in dem 90 hauptamtliche und 260 ehrenamtliche Mitarbeiter tätig sind,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.17

Unterkunft „Am alten Hammelberg“ wird bezogen

Am 27. März ziehen 27 Flüchtlinge in eine neue Unterkunft in Neusäß, Am alten Hammelberg. Die 27 Männer wohnten bisher in der Notunterkunft in Welden, die zum Ende des Monats aufgelöst wird. Sie stammen größtenteils aus Afghanistan, Pakistan sowie diversen afrikanischen Herkunftsländern und befinden sich bereits seit geraumer Zeit in Deutschland. Es wäre schön, wenn sich – wie in den anderen Ortsteilen – auch dort ein Helferkreis bilden würde. Interessierte Bürgerinnen und Bürger dürfen sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.03.17
Strom vom eigenen Dach ist nach wie vor lohnend. Es sind aber die Auflagen des EEG zu berücksichtigen.

Eigennutzung von Photovoltaik-Strom

Meldefrist für 2016 verlängert bis 31. März 2017 Seit 1. Januar 2017 gilt eine neue Version des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Nach den neuen Regelungen muss auf eigenverbrauchten Strom nun grundsätzlich eine EEG-Umlage bezahlt werden. Um etwaige Ausnahmen festzustellen, müssen sich Betreiber von Photovoltaik- oder anderen erneuerbaren Energie-Anlagen mit Eigenverbrauch beim Netzbetreiber melden. Betreiber von Photovoltaik-Anlagen über sieben Kilowatt (kWp) und anderen erneuerbarer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.03.17
  • 1
Bild (v.l.n.r.): Landrat Martin Sailer, Personalrätin und Ideengeberin Angela Dipré, Erwin Schletterer, der Geschäftsführer von BRÜCKE e.V. Augsburg und Personalratsvorsitzender Franz Miller bei der Spendenübergabe.

250 Euro für Jugendbücher

Erlös aus „Stadtfuchs“-Entstehungsfilm geht als Spende an BRÜCKE e.V. Augsburg Bei der Neugestaltung der Betriebskantine des Landratsamtes im vergangenen Jahr, wurde unter anderem eine Wand mit einem Graffiti neugestaltet. Seitdem ziert der „Stadtfuchs“ die neue Kantine, die inzwischen offiziell „Fuchsbau“ getauft wurde. Um den Mitarbeitern das Graffiti bei der Eröffnung näher zu bringen, wurde der Schaffensprozess des Kunstwerks auf unterhaltsame Weise in einem Film festgehalten. Hauptakteure...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.17
Daumen hoch für den Stadtfuchs: Graffitikünstler WESK und Landrat Martin Sailer (links) freuen sich über das Kunstwerk in der Amtskantine.

Der Stadtfuchs lebt im Landratsamt

Landrat Martin Sailer und der Graffitikünstler WESK freuen sich über das Graffiti in der Kantine Im Herbst des vergangenen Jahres wurde die Kantine des Landratsamtes Augsburg komplett umgebaut. Auflagen der Gewerbeaufsicht und Platzmangel in der Küche waren der Grund dafür. „Mir war dabei besonders wichtig, dass wir in den neuen Räumlichkeiten auch auf ein zeitgemäßes Äußeres achten“, betonte Landrat Martin Sailer. Er hatte außerdem die Idee, eine Wand der Kantine mit einem Graffiti gestalten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.17

Ausländerbehörde geschlossen

EDV-Umstellung im Amt für Ausländerwesen und Integration Das Amt für Ausländerwesen und Integration des Landratsamtes Augsburg hat am Mittwoch, den 15. März 2017, aufgrund einer EDV-Umstellung für den Parteiverkehr geschlossen. Allgemeine Fragen können an diesem Tag telefonisch beantwortet werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden allerdings gebeten zu beachten, dass an diesem Tag kein Zugriff auf die elektronischen Akten möglich ist. Betroffen sind das Haupthaus am Prinzregentenplatz 4 sowie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.17

Verkehrsbehinderung Fischach

Vollsperrung der Dorfstraße (Ortsdurchfahrt) in Reitenbuch Ab Montag, den 6. März 2017 bis voraussichtlich Sonntag, den 17. Dezember 2017 wird die Dorfstraße (Ortsdurchfahrt) aufgrund von Arbeiten für die Dorferneuerung vollgesperrt. Die Zufahrt für Anlieger ist bis zur Baustelle möglich. 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.17

Überwältigendes Interesse am SMÜ-Kennzeichen

Terminvergabe für den 1. bis 3. März ist in Schwabmünchen bereits fast ausgeschöpft Nachdem seit 1. Februar 2017 die Reservierung des neuen „Altkennzeichens“ SMÜ möglich ist, laufen im Landratsamt Augsburg die Internet-Drähte heiß. Rund 2100 Reservierungen wurden bereits getätigt. Auch die Terminvergabe für den 1. bis 3. März ist in Schwabmünchen bereits fast ausgeschöpft. So überwältigend und positiv dieses große Interesse ist, so stellt es für die Zulassungsstelle Schwabmünchen gleichzeitig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.17

Kulinarische Geschenke zum Abschied

Landrat Martin Sailer verabschiedet Helmut Jung als Regionsgeschäftsführer der DGB Bayern Landrat Martin Sailer (letzte Reihe, Zweiter von rechts), Michael Leppek, der Geschäftsführer der IG-Metall Augsburg (letzte Reihe, Erster von links), Torsten Falke, der Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG-BCE) (vorletzte Reihe, Zweiter von links) und weitere Personal- und Betriebsräte aus dem Landkreis Augsburg, kamen zu einem Abschiedsessen für Helmut Jung, dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.17
Ehrenzeichenverleihung im Landratsamt: v.l.n.r.: Landrat Martin Sailer, Berta und Werner Steinhögl, Bürgermeister Paulus Metz und 2. Bürgermeister und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Michael Smischek.

„Ehre, wem Ehre gebührt“

Werner Steinhögl aus Stadtbergen erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten „Eine Gesellschaft lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Sie sind ein Beispiel für andere Ehrenamtliche und das wird nicht nur gesehen, sondern auch gebührend gewürdigt“. Diese anerkennenden Worte von Landrat Martin Sailer galten Werner Steinhögl aus Stadtbergen. Ihm wurde vor wenigen Tagen im Landratsamt Augsburg das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.02.17
Bild: August Bögle von der Gartenbaugruppe Augsburg (links), Christa Engelhardt (rechts), Karl Hartmann, Obermeister der Gartenbaugruppe Augsburg (2.v.r.) und das „Valentinchen“ Marie Zimmer überbrachten Landrat Martin Sailer bunte Blumengrüße.

Blumengrüße zum Valentinstag

Landrat Martin Sailer freut sich über bunte Blumenarrangements vom Valentinchen Wie es schon seit einigen Jahren zur guten Tradition geworden ist, bekam Landrat Martin Sailer auch in diesem Jahr wieder Blumengrüße zum Valentinstag. Das „Valentinchen“ Marie Zimmer überbrachte die bunten Blumenarrangements und wurde dabei von Christa Engelhardt, Karl Hartmann, dem Obermeister der Gartenbaugruppe und seinem Stellvertreter August Bögle begleitet. Neben dem Landratsamt Augsburg besucht das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.02.17

Achtung: Geschlossen!

Verschiedene Fachbereiche des Landratsamtes sind am 22. Februar geschlossen Das Landratsamt Augsburg bittet um Verständnis, dass aufgrund von dringlichen internen Schulungsmaßnahmen folgende Fachbereiche am Mittwoch, den 22. Februar 2017 geschlossen sind: - Einbürgerung - Waffen- und Sprengstoffrecht - Naturschutz, Jagd und Fischerei. Nur in den drei genannten Fachstellen findet an diesem Tag kein Dienstbetrieb statt. Alle andere Bereiche des Landratsamtes Augsburg sowie die Außenstellen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.02.17

17. Berufsinformationsmesse "fitforJOB"

Auch in diesem Jahr ist das Landratsamt Augsburg wieder auf der Messe vertreten Auch in diesem Jahr ist das Landratsamt Augsburg mit einen eigenen Stand auf der 17. Berufsinformationsmesse „fitforJOB“ vertreten. Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der Regierung von Schwaben informieren wir über die Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Bei der „fitforJOB“ bekommt man die Gelegenheit, mit Arbeitgebern und auch mit Auszubildenden in Kontakt zu kommen. Nutzen Sie diese Chance – im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.02.17
Bild: Die stellvertretende Landrätin Anni Fries (links), Regina Mayer, Fachbereichsleiterin Soziales Betreuungswesen und Seniorenfragen sowie Peter Beck, Geschäftsbereichsleiter Bauen, Soziales und Senioren verabschiedeten Günther Geiger (Zweiter von links) als Vorsitzender der Sozialkonferenz in den Ruhestand und dankten ihm für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

Nach 18 Jahren heißt es auf Wiedersehen

Günther Geiger verabschiedet sich als langjähriger Vorsitzender der Sozialkonferenz Die Sozialkonferenz des Landkreises Augsburg ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Organisationen, Firmen und Behörden, der gemeinsam einen fachlichen Beitrag zur Sozialpolitik und zum sozialen Netzwerk leistet. Günther Geiger, der früher unter anderem Geschäftsführer des Roten Kreuzes im Landkreis Augsburg war, stand bereits seit 1999 als Vorsitzender an der Spitze der Sozialkonferenz und hat deren Geschicke...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.17
Vorsicht vor Glatteis in Augsburg | Foto: pixabay.com

Achtung Glatteis in Augsburg: Wo gibt es akute Unfallgefahr?

Vorsicht vor Glatteis und Blitzeis in Augsburg. Die Stadt Augsburg hat am heutigen Vormittag bekannt gegeben, dass der Zoo, der Botanische Garten und der Westfriedhof geschlossen bleiben müssen. Aufgrund einer erhöhten Unfallgefahr wegen Glatteis hat das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen erklärt, dass diese Institutionen am Dienstag, den 31. Januar, nicht öffnen werden. Wegen des anhaltenden Regens besteht aktuelle akute Gefahr für Blitzeis wie es auch schon in weiten Teilen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.17
Landrat Martin Sailer (rechts) und Polizeidirektor Karl Wunderle tauschten beim Abschiedsbesuch persönliche Geschenke aus.

Brotzeitbrettchen und Bierkrug zum Abschied

Landrat Martin Sailer empfängt Polizeidirektor Karl Wunderle zum Abschiedsbesuch In seiner letzten Woche bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn ließ es sich der noch amtierende Polizeidirektor Karl Wunderle nicht nehmen, Landrat Martin Sailer einen Abschiedsbesuch abzustatten. Auf seine rund 45-jährige Dienstzeit als Polizist blickt er gerne und mit Stolz zurück. „Vielen Dank für all Ihre Unterstützung, die Sie der Bereitschaftspolizei Königsbrunn während meiner Amtszeit entgegengebracht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.17

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.