myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Europatag am 4. 05.2024
Traditioneller Europatag wieder mit DFG Beteiligung

Am 4. Mai wird traditionell das Augsburger Europafest auf dem Rathausplatz gefeiert. Auch in diesem Jahr war es gut besucht, zudem war der Europa-Truck vor Ort, dann gab es für die Kinder eine Kletterpyramide, ein buntes Bühnenprogramm und über 20 beteiligte Organisationen konnten sich darstellen.

Die DFG war natürlich wieder vertreten und die zweite Vorsitzende Maria Gebhard konnte bei der offiziellen Vorstellung auf der Bühne über den Verein Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V.  einige wichtige Punkte herausheben, dazu zählt auch die 60-Jahr Feier 2024, ja so lange gibt es die DFG hier in Augsburg schon. Wer war  alles vertreten beim Europafest?
* Ukrainischer Verein Augsburg e.V., Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg, Europe Direct Augsburg, Werkstatt Solidarische Welt, Fachakademie für Sozialpädagogik, Amnesty International Hochschule, BÜNDNIS90/ Die Grünen, Schachgesellschaft Augsburg, Start with a Friend e.V., Volkshochschule Augsburg, CSU Bezirksverband, SPD Augsburg, FDP Augsburg / Junge Liberale, Volt, FREIE WÄHLER, Augsburg International e.V., Banater Schwaben, Bund der Vertriebenen, Medical Response Crew, Projekt Feldküche und der Deutsch-Ukrainische Dialog. Für den interessierten Bürger bestand auch die Möglichkeit, mehrere Kandidaten für das Europäische Parlament vor Ort anzutreffen, die sich vorstellten.

*Für das bunte Bühnenprogramm auf dem Rathausplatz sorgten Squadra Risonante, ein Jugend-Chor aus Königgrätz, eine spanische Tanzgruppe, die Banater Schwaben, ein Poetry Slam, der Augsburger Kneipenchor, Cartouche mit französischen Chansons  und viele weitere.

Der Infostand war gut besucht und die DFG - Standmitarbeiter wie Maria Gebhard, Theresia Kern, Hildegard und Karl Rauch gaben Einblicke in das Jahresprogramm und was sonst noch alles auf die Beine gestellt wird für die DFG Mitglieder und wiesen auch darauf hin, dass sich jeweils an den Mittwoch Nachmittagen von 15.00 bis 17.00 Uhr die Französische Konversationsrunde im Moritzpunkt trifft und die Französisch-Interessenten jederzeit herzlich willkommen sind.

Der nächst anstehende Programmpunkt  der Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. ist folgender:
 
Europa in der Welt: -Das Superwahljahr 2024 mit Jörn Seinsch, SPD-Europakandidat (aus Augsburg) am Mittwoch, 15. Mai 2024 um 19 Uhr im Zeughaus in Augsburg, Raum 116 (1.OG) Reichlesaal . Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind willkommen.

Nicht nur die EU, auch Russland und die USA sowie viele andere Staaten - auch innerhalb der EU wie Portugal oder Kroatien - wählen in diesem Jahr neu. Diskutieren Sie gemeinsam mit uns, der Deutsch-Französischen-Gesellschaft, und unserem Gast Jörn Seinsch was diese Wahlen und deren Ergebnisse für die EU bedeuten.

Bei herrlichem Wetter war das Europafest wieder ein Besuchermagnet und den Kindern gefiel besonders der Kletterturm, da hörte die Schlange fast gar nicht auf, so begehrt war es, darauf herum zu klettern.
*Text aus Europa Union Veröffentlichung

 .

  • Kletterpyramide
  • Foto: Karl Rauch und Maria Gebhard
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 4 / 20
  • DFG Augsburg und Schwaben e.V. Maria Gebhard bei der Vorstellung
  • Foto: Karl Rauch und Maria Gebhard
  • hochgeladen von Marianne Stenglein
  • Bild 10 / 20

Weitere Beiträge zu den Themen

DFG Augsburg-SchwabenEuropatag

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinDeutschlandWettkampfBildergalerieSchwabenEngagementSportBayernBezirk SchwabenEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge