Mit Leib und Seele im kommunalen Ehrenamt

Landrat Martin Sailer ehrt Landkreisbürgerinnen und -bürger

Bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Augsburg hat Landrat Martin Sailer im Namen von Innenminister Joachim Herrmann sechs Kommunale Dankurkunden und zwei Kommunale Verdienstmedaillen in Bronze an langjährig engagierte Landkreisbürgerinnen und -bürger überreicht: „Ohne Ehrenamt sehe unser Leben ganz anders aus. Deshalb ist es besonders schön, Menschen wie Sie in unserem Landkreis zu wissen. Sie alle haben Ihren Heimatort wesentlich geprägt und das Miteinander in Ihrer Gemeinde mitgestaltet. Für Ihren Einsatz möchten wir Ihnen ganz herzlich danken.“

Die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze erhielten:

Erhard Rieger, Ellgau:

Herr Erhard Rieger hat sich während seiner 30-jährigen besonders verdienstvollen Tätigkeit in der kommunalen Selbstverwaltung zum Wohle der Gemeinde Ellgau eingesetzt. 30 Jahre lang war er Gemeinderat, davon zwölf Jahre Zweiter Bürgermeister. Herr Rieger hat sich außerdem 24 Jahre lang als Mitglied der Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Schmuttergruppe engagiert sowie 22 Jahre als Erster Vorstand der Waldgenossenschaft Ellgau. Er setzte sich mit großem Interesse für die Belange des Dorfes und der Dorfgemeinschaft ein. Sein enormes Wissen über die örtlichen Begebenheiten, auch in Wald und Flur, trug immer wieder positiv zu Entscheidungsfindungen bei. Ihm war dabei auch stets wichtig, die Meinungen anderer zu hören, um Zusammenhänge zu verstehen und gute Lösungen für anstehende Probleme zu erarbeiten.


Heinrich Jäckle, Heretsried:

Seit bereits 32 Jahren setzt sich Heinrich Jäckle besonders verdienstvoll in der kommunalen Selbstverwaltung zum Wohle der Gemeinde Heretsried und seiner Ortsteile Lauterbrunn und Monburg ein. 18 Jahre lang war er Mitglied des Gemeinderats, anschließend sechs Jahre Zweiter Bürgermeister und seit 2014 ist er Erster Bürgermeister der Gemeinde Heretsried. Die positive Entwicklung von Heretsried ist mitunter auf seine Leidenschaft und seinen Einsatz für die Gemeinde zurückzuführen. Herrn Jäckle ist es eine Herzensangelegenheit, Wege für ein gemeindliches Miteinander zu schaffen, was nur gelingen kann, wenn es eine Möglichkeit für gemeinsame Begegnungen zum Kennenlernen im Ort gibt. Sowohl in Heretsried als auch in Lauterbrunn entstehen daher neue Ortszentren mit Neugestaltung der Freianlagen.

Die Kommunale Dankurkunde erhielten:

Friedrich Wiblishauser, Biberbach:

Herr Friedrich Wiblishauser hat sich mehr als 18 Jahre lang als Marktgemeinderat engagiert. Außerdem war er als Mitglied im Finanzausschuss, im Haupt-Kultur-Sozialausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss tätig.

Leonhard Würz, Biberbach:
Mehr als 18 Jahre hat sich Herr Leonhard Würz besonders verdienstvoll in der kommunalen Selbstverwaltung als Marktgemeinderat und als langjähriges Mitglied im Bau-Umweltausschuss sowie als Mitglied im Bau-Umwelt-Planungsausschuss engagiert.

Alexander Sedlacek, Ehingen:
Im Gemeinderat, im Rechnungsprüfungsausschuss und als Mitglied der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Donnsberggruppe setzt sich Alexander Sedlacek seit mehr als 18 Jahren in besonderer Weise für die kommunale Selbstverwaltung ein.

Thomas Liepert, Heretsried:
Als Gemeinderat in Heretsried engagierte sich Thomas Liepert 18 Jahre lang in besonderer Weise für die kommunale Selbstverwaltung.

Norbert Wiedemann, Heretsried:
Norbert Wiedemann hat sich als Mitglied des Gemeinderats insgesamt 18 Jahre lang für seine Mitmenschen eingesetzt.

Dr. Anton Kiening, Welden:
Insgesamt 24 Jahre hat sich Herr Dr. Anton Kiening als Marktgemeinderat in Welden engagiert, fünf Jahre davon als Zweiter Bürgermeister des Marktes Welden.

In Abwesenheit wurden zudem Johann Ertl und Klaus Gerstmayr aus Biberbach sowie Frau Waltraud Pfenning aus Welden mit der Kommunalen Dankurkunde ausgezeichnet.

Bürgerreporter:in:

Landratsamt Augsburg aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.