myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Burgen und Schlösser
Das Schloss von Babenhausen

  • Toranlage des Schlosses Babenhausen.
  • hochgeladen von Jens Schade

Heute Schloss, früher Burg: Das Schloss Babenhausen im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg ist aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervorgegangen. So um das Jahr 1200 herum gründeten die Herren von Hagen-Münzenberg diese Anlage.

Im Dreißigjährigen Krieg erwiesen sich die Stadtmauer von Babenhausen und Schloss Babenhausen als so stark, dass sie in dieser Zeit mehrmals vergeblich belagert wurden. 1631 allerdings gelang es kaiserlichen Truppen dann doch, Stadt und Schloss zu besetzen und zu plündern.

Weitere Beiträge zu den Themen

BurgSchloss

3 Kommentare

1. 💚
LG, Margit

🤍
👍

LG Eugen

Kommentar wurde am 9. Februar 2024 um 14:24 editiert

Gefällt mir auch, sind die Innenräume zu besichtigen…? 🤔

Gruß aus Aschersleben,
Ralf

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite