Berlin - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

EcoCrowd: CrowdFunding für ökologische Projekte

EcoCrowd im Video: CrowdFunding für ökologische Projekte erfolgreich angelaufen

EcoCrowd Zum Video-Kochrezept: https://www.youtube.com/watch?v=HS-6SwHCpBg Die EcoCrowd ist eine Bewegung, die sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzt und mit spannenden Projekten zeigt, dass Nachhaltigkeit Spaß macht und erlebbar ist, so dass jeder mit seinem Beitrag wirklich etwas bewirken kann. Zum Video: Heute möchten wir hier mal ein Riesen-RIESEN-Dankeschön an unsere Praktikantin Tamara und ihren Mann Leon aussprechen, die zusammen unser unglaublich tolles neues EcoCrowd-Video gedreht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.11.14
  • 1

Deutsche Umweltstiftung: Ihre Spende kommt an!

Deutsche Umweltstiftung Die Infos: 1. StifterIn werden bei der Deutschen Umweltstiftung 2. Die bisherigen StifterInnen - schon über 2100 (Stand Juli 2014) Gegründet wurde die Deutsche Umweltstiftung bereits 1982 auf Initiative ihres langjährigen Vorsitzenden Hans Günter Schumacher und anderer Umweltaktivisten. Zu den Stifterinnen und Stiftern, die die Stiftung über Jahre hinweg aufgebaut haben, zählen bekannte Namen wie Udo Simonis, Erhard Eppler, Günter Grass, Horst Stern und Bernhard Grzimek...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.07.14
2 Bilder

Ein feines Mädchen

Schimmelpferde werden mit beliebiger Farbe geboren, schwarz, braun usw. Auf Grund des Gry - Gens, werden diese Pferde im laufe der Jahre weiss, man sagt sie schimmeln aus. Aber sie sind besonders hübsch anzuschau'n.

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.07.14
  • 8

Baumpflanzaktion: „Ich bin begeistert von der Hilfe, die wir erfahren haben“

Baumpflanzaktion Das YOUTUBE-VIDEO zur Baumpflanzaktion. Interview zur Baumpflanzaktion Fabian Spörer, Leiter des Projektes „Ein Baum für jedes Kind“, im E-Interview mit der Deutschen Umweltstiftung. Deutsche Umweltstiftung: Herr Spörer, wieviele Bäume haben Sie denn eigentlich schon selbst gepflanzt? Fabian Spörer: Das dürften 2013 so ungefähr 10 gewesen sein. Die meiste Zeit koordinieren wir das Projekt allerdings von unserem Berliner Büro aus. Da bleibt leider gar nicht so viel Zeit, um...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.14

15.000 Bäume gepflanzt: 2014 geht's mit Ihrer Hilfe weiter ...

Baumpflanzaktion Herr Struck und seine Kollegen vom Bildungsforstamt in Karlsruhe sind noch mit den allerletzten Vorbereitungen beschäftigt, als erst ganz leise und dann immer lauter Kinderlachen durch den Wald schallt. Heute ist ein ganz besonderer Tag für 100 Dritt- und Viertklässler an der Südendschule in Karlsruhe: Heute pflanzen die Kinder ihren „eigenen“ Baum. Schon in den Wochen zuvor haben die Schülerinnen und Schüler im Unterricht gelernt, warum der Wald so wichtig für uns ist und dass...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.14
Sonnenschein
9 Bilder

Wald

Wald, Gräser, Luft, Wald das ist Ruhe und nur Du mit Dir allein. Wald, nur Du für Dich, ist das nicht wunderdar?

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.11.13
  • 3
  • 2
12 Bilder

Pilzsammlung

Hier seht ihr, wie man in nur 1,5 Stunden sehr viel Pilze finden kann. Dann auch nur auf den Weg, wir mussten nicht einmal durch den Wald stampfen. Standen einfach so am Wegesrand da. Waren super lecker. Auch das Bulgarien im Herbst.

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.11.13
  • 2
3 Bilder

Endlich geschafft!!

Ich bin seit einiger Zeit endlich in ein neues Heim umgezogen und fühle mich sehr wohl!! Ich möchte Euch auch meinen Mitbewohner kurz vorstellen er heißt Micky und ist 8 Jahre alt, aber immer noch mit power!!

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.10.13
  • 5
6 Bilder

Hunderettung in Bulgarien

Am 22.10. wurden wir um Hilfe gebeten, bei der Rettung eines schwer Verletzten Hundedame. Die Hündin wurde von ihrem Besitzer mit einer Schaufel/Spaten schwer an der Hüfte verletzt und an einem Brückengeländer, wie Müll entsorgt. Dort lebte sie etwa 5-7 Tage. Sie konnte nicht mehr laufen und gehen. Sie hat sich ausgemergelt und mit letzter Kraft nur über den Müll und Schlamm gerobbt. Mit Hilfe von einigen netten und freundlichen Bulgarin haben wir dann erst mal den Kontakt zu ihr aufgebaut und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.10.13
  • 7
9 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna

Auch war dieses Jahr ein gutes für Nachwuchs. So konnten neue Tierbabys bei den Schildkröten, Nutrias, Eulen, Kaninchen, Lama, Meerkatzen, Damwild, Hängebauchschwein, Mufflon und andere. Da sieht man dann wie sich alle Mitarbeiter für ihren Zoo aufopfern und alles tun damit es den Tieren gut geht. Tierpatenschaften sind hier leider noch ein Fremdwort. Auf unsere Anfrage hin stellt der Zoo jetzt eine Liste zusammen für welches Tier, wie viel aufgebracht werden muss. Der Witz dabei ist, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:4

Der Zoo hat seit seiner Gründung im Jahr 1961 nie wieder so eine Summe zum Umbau bekommen. So sieht leider auch das eine oder andere Gehege aus. Um den Zoo in den Standard andere Zoo´s anzupassen müsste man wohl um 3-5 Millionen Euro auf einmal Investieren. Zum besseren Verständnis muss man dazu sagen, das diese anderen Organisationen vom alten Bürgermeister regelmäßig Gelder aus dem Stadtsäckel bekommen haben und der Zoo nichts bekam. aber diese Organisationen auch Spendengelder aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Affenhaus
5 Bilder

Die neue Zukunft des Zooparks Varna. Teil: 3

Der Zoo hat es dies Jahr auch zum ersten mal geschafft in den Monaten Juni, Juli und August seine Besucherzahlen deutlich zu steigern. Im August 2013 waren es um 23000 Besucher, auch der Juli ist mit einer Besucherzahl von über 20000 Besuchern zu Buche geschlagen. Das sind deutliche Steigeungen zu über den vor Jahren. Dies ist geschafft worden durch die erhöhte Berichterstattung und die Neu- und Umgestaltung des Zoo`s in Varna. Einen großen Teil dazu hat auch die in Bulgarien lebende deutsche...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.13
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:2

Das beste Beispiel ist, das in Bulgarien jetzt unter dem Zusammenschluss aller Zoos eine übergerodet Organisation entsteht, in der alle zusammen sind und man sich so auch in Regierungskreisen besser durchsetzten kann und besser gehört wird. Am 12.9. und 13.9. trafen sich die Zoo- Direktoren in Varna zu ihrem ersten konstruktiven Treffen und Ende Oktober soll die Gründung mit der Unterschrift aller Direktoren unter dem Vertrag abgeschlossen sein. Somit wird dann auch der Traum wahr, das sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.13
Das wir nicht allein im Universum sind, das ist wohl logisch. Aber manchmal rätselt man doch. Für unser neues Kinderbuch brauchten wir ein Bild vom Nationalpark Kellerwald-Edersee. Der Kobold Fitus soll auf der Bank mit seinen Freunden sitzen. Einen Tag vor unserer Abreise vom Edersee schossen wir folgendes Bild. Um 18 Uhr waren wir vor Ort. Das Autolicht strahlt minimal die Bank an. Das Schiebedach wurde geöffnet und in etwa auf die Bank gerichtet. Geschossen wurde mit Blitz. Danach ging es zur Ferienwohnu
3 Bilder

UFOs am Edersee am 17.10.2019 um 18 Uhr? Paranormale Phänomene - SÜLTZ BÜCHER - Uwe H. Sültz - Renate Sültz

Das wir nicht allein im Universum sind, das ist wohl logisch. Aber manchmal rätselt man doch. Für unser neues Kinderbuch brauchten wir ein Bild vom Nationalpark Kellerwald-Edersee. Der Kobold Fitus soll auf der Bank mit seinen Freunden sitzen. Einen Tag vor unserer Abreise vom Edersee schossen wir folgendes Bild. Um 18 Uhr waren wir vor Ort. Das Autolicht strahlt minimal die Bank an. Das Schiebedach wurde geöffnet und in etwa auf die Bank gerichtet. Geschossen wurde mit Blitz. Danach ging es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 24.09.13
  • 2
  • 1
2 Bilder

Berliner Tiergarten: Zoo-Hippos lieben Wasser

Enorm viel Spaß am Baden haben die Nil-Hippos, wenn sie nicht nur im Wasser schwimmen, lange tauchen und auf dem Grund spazieren gehen können, sondern auch an viel frischem Nass, das von oben auf sie gesprüht wird. Es ist einfach schön, der Flusspferdeherde im Berliner Hauptstadtzoo (am Rand des Tiergarten-Parks beim Bahnhof Zoo) zuzuschauen. Sie haben halt immer ihren ganz eigenen " Badespaß mittendrin " ... Übrigens: Berlin hat einen weiteren tollen, sehr großen Zoo, und zwar im östlichen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.07.13
Eselsdistel, dieses Exemplar war ca. 1,80 m hoch
2 Bilder

Die Eselsdistel

ist seit dem 13. Jahrhundert Schottlands Wappenpflanze. Die Eselsdistel wird bis zu 3m groß. Teile von ihr sind für den Menschen verwertbar, wie Blüten und deren Böden als artischokenähnliches Gemüse, die Stengel geschält wie Spargel oder Rabarber in Wasser gekocht. Ihre flügelartigen Blätter besitzen Dornen, somit können sie nicht von Jedem gefressen werden.

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.06.13
Abgestürzt
3 Bilder

Abgstürzt,

heute Morgen lag der kleine Kerl rücklings auf dem Terrassenboden, nach ein paar Hilfestellungen und kleinem Fotoshooting im Blumenkasten, sagte er Dankeschön und schwirrte ab in den Sommer.

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.06.13
  • 2
2 Bilder

Wildpferde,

es gibt auch verwilderte und wilde Pferde. Aber das Wildpferd stellt das Ur-Pferd unserer Hauspferdrassen dar.

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.13
4 Bilder

Seerosen,

sind immer ein besonders schöner Anblick. Seerosen sind mit ihren ca. 50 Arten auf der ganzen Welt verbreitet.

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.13
  • 3

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.