Pflegenotstand müsste nicht sein
...NEUE Reha macht Kranke gesund...

und ab geht es wieder nach Hause. Adieu Pflegeheim! ----- Info: Radio 14.06.2023 ab 10:05 Uhr Sendung Radio-Sendung "Deutschlandfunk" ----- Hört was Oskar Dierbach vom Ruhrgarten in Mülheim-Ruhr berichtet. ----- SGB-Reha ist endlich anerkannt, aber leider noch nicht bekannt. -----Kranke im Fokus Schlaganfall- und Oberschenkelhals-Patienten können bei Anwendung der Reha-Pflege wieder ins eigene Zuhause zurückkehren. ----- Das Seniorenheim Ruhrgarten ist gemeinnützig und bringt mit Hilfe des Förderverein die rehabilitative Pflege seit 15 Jahren auf den Weg. ----- Jetzt endlich anerkannt, lautet die medizinische Bezeichnung: SGB-Reha. ----- JEDER möge im Notfall auf diese Therapie / Reha-Pflege hinweisen. Und einfordern, um wieder gesund zu werden. ----- Wie auch hier, hat die Medaille zwei Seiten: GESUNDE bringen keine Rendite. Investoren gehen leer aus. ----- Deshalb bewegen sich Geschäftsführer im Pflegeheim auch nicht wie für Betroffene wünschenswert, eben weil Seniorenheime mit freien Pflegeplätzen keine Gewinne bringen. Und Investoren rufen: Rendite, Rendite, wo bleibt du....
Dies ist ein Beispiel das Gesundheitssystem zu entlasten. ----- Und ganz nebenbei hätte der Pflegenotstand ein Ende, denn wo weniger Kranke sind, braucht es auch weniger Pflegepersonal. ----- 
ABER WER WILL DIES POLITISCH? -----
An jeder Ecke, in jedem kleinen Ort, fast in jedem Dorf wird ein Pflegeheim gebaut. ----- Vielleicht sollten wir als Bürger mal der Politik das alte Lied vorsinge: Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld , wer hat soviel Pinke, Pinke...

Bürgerreporter:in:

Gitte Garbrecht aus Berlin

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.