Jedes zehnte Kind ein App-Messie
Christian Lueg von ESET meldet:

+++ ESET Studie: Jedes zehnte Kind ist bereits ein App-Messie +++
Windows 7 ist weiterhin das beliebteste unter den unsicheren Betriebssystemen in Privathaushalten

Christian Lueg von ESET meldet:

Wäscheberge auf dem Boden, Kekskrümel im Bett und Spielzeug in jeder Ecke – Unordnung im Kinderzimmer kennen Eltern nur zu gut.
Doch auch digital scheinen sich die Sprößlinge zum Aufräummuffel zu entwickeln: Jedes zehnte Kind hat im Schnitt zwischen 51 und 80 Apps auf seinem Smartphone oder Tablet, bei den Sechs- bis Zwölfjährigen ist jeder Siebte bereits ein App-Messie.
Mit gravierenden Folgen: Nicht mehr genutzte oder veraltete Apps bspw. werden nicht gelöscht und zum Hochsicherheitsrisiko.
Auch beim Thema Kindertauglichkeit sind besorgten Eltern vor allem
Anwendungen wie Snapchat und Roblox ein Dorn im Auge.
Aus der Security-Brille zu Recht, denn viele Inhalte werden nur unzureichend überprüft und so können Minderjährige leicht auf verstörende, gewalthaltige oder anderweitig jugendgefährdende Inhalte stoßen.
Dies ist umso bedenklicher, als dass drei Viertel der 12- 18 Jährigen beispielsweise Snapchat nutzen. Das sind unter anderem die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Studie von YouGov im Auftrag des IT-Sicherheitsherstellers ESET, für die mehr als 2.100 Eltern mit Kindern bis zu 18 Jahren befragt wurden.
Kommentar von Volker Dau:
Wir müssen uns im Klaren sein das manche Internetseiten mehr Einfluss auf Kinder und Jugendliche haben wie Erzieher,Lehrer und Eltern?
Und wer fragt noch Oma und Opa und hört deren Erzählungen zu?

Bürgerreporter:in:

Volker Dau aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.