myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Nicht zu fassen:
Ein Drittel der Bundesliga spielt Champions League, wenn...

  • Grenzenloser Jubel nach dem Sieg des BVB bei Paris St. Germain
  • Foto: KI- erstellt
  • hochgeladen von Peter Gross

... Borussia Dortmund die Champions League gegen Real Madrid oder den FC Bayern München gewinnt!

Ausgerechnet die "Bauernliga"- so nennen britische Fußballfans die Bundesliga (weil dort die Talente wachsen, die dann in die Premier League nach England wechseln) vereinnahmt die Champions League und macht aus ihr eine deutsche Regionalliga.

Dank der guten Leistungen des FC Bayern und der eigenen in der Champions League verwandelte die Dortmunder Borussia den fünften Bundesligaplatz, der lediglich zur Euro League geführt hätte, in einen zusätzlichen Champions League- Platz. Allein aber hätten sie es allerdings nicht geschafft. Deshalb erfand der Fußballgott Alonsos Bayer 04 Überraschungskusen, Denn nicht nur die Erfolge deutscher Mannschaften in der Champions League addieren sich in der Gesamtstatistik des UEFA- Algorithmus, sondern auch die in der Euro- und der Conference League.

Sowohl in der Champions League als auch in der Euro League fuhren dann die "Bundesliga- Bauern" ausgerechnet gegen den Punktekontrahenten aus England eine reiche Ernte ein. Der FC Bayern pflügte den Arsenal- Acker um, Bayer 04 Leverkusen dreschte West Ham United kräftig durch. England fiel in der UEFA- Wertung zurück und der BVB durfte mit Bundesligaplatz 5 das Erreichen der Champions League feiern.

Damit aber nicht genug.

Denn jetzt ergab sich eine weitere, völlig unerwartete Chance für die Bundesliga, zusätzlich noch einen weiteren, einen 6. Teilnehmerplatz in der Champions League zu gewinnen. Dazu braucht es eine ganz spezielle Konstellation:

Bleibt Borussia Dortmund bis zum letzten Spieltag auf Platz 5  und gewinnt dann die Champions League, rutscht Platz 6 der Bundesliga als Ersatz für die bereits als Champions League- Sieger qualifizierte Borussia nach. Zum heutigen Zeitpunkt wäre das die Eintracht aus Frankfurt!

Mit anderen Worten: Mit etwas Glück dominiert die Bundesliga in der kommenden Saison mit sechs Clubs die Champions League, was eine einmalige Leistung der Bundesliga wäre. Denn dazu brauchte es keine Milliardeneinnahmen aus Fernsehrechten oder aus Portemonnaies ölschwangerer Scheichs, die den deutschen Fußball noch vor zwei Jahren etwas sehr hochnäsig belächelten.

Und was ich mir an dieser cStelle nicht verkneifen kann: Damit er in seiner Karriere endlich im kommenden Jahr die Champions League gewinnt, wechselt Kylian Mbappé nun zu Real Madrid. Wieder eine Fehlentscheidung. Will er wirklich die Champions League gewinnen, dann bleibt nur der Wechsel zu Bayer Leverkusen. Denn an denen scheitert Real in der kommenden Saison!

  • Grenzenloser Jubel nach dem Sieg des BVB bei Paris St. Germain
  • Foto: KI- erstellt
  • hochgeladen von Peter Gross
  • Bild 1 / 3
  • Sie haben's bemerkt... 😉
  • Foto: Screenshot Facebook
  • hochgeladen von Peter Gross
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Eintracht FrankfurtConference LeagueKylian MbappéFC Bayern MünchenEuro LeagueBV 09 Borussia DortmundBvBChampions LeaguePSGBayer 04 Leverkusen

4 Kommentare

Ich dachte in Deutschland geht alles den Bach runter, das kann also nicht stimmen.

@ Holger:

Schade, ich hatte auf ein Endspiel gegen die Bayern gehofft. Gegen Madrid wird's nicht leicht für den BVB.

@ Frank:

Diese Richtersche Theorie dürfte wohl inzwischen vom Tisch sein.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Deutsche MarineBlütenzauberPolitikMakroFregatte BADEN- WUERTTEMBERGNahaufnahmenIPD 2024NaturEGV FRANKFURT AM MAINIndo- Pacific DeploymentNahaufnahmePanama Kanal

Meistgelesene Beiträge