Mühlenmontag
Windmühle auf dem Weinberg in Bückeburg

Windmühle auf dem Weinberg in Bückeburg

(Foto: Katja Woidtke)
5Bilder
  • Windmühle auf dem Weinberg in Bückeburg

    (Foto: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke

Kinderlachen erschallt zu Füßen der alten Turmwindmühle am Weinberg in Bückeburg. Graf Albrecht Wolfgang zu Schaumburg-Lippe konnte sich Mitte des 18. Jahrhunderts wohl kaum vorstellen, dass hier einmal ein Kinderspielplatz zum Toben einladen wird, als er den damaligen Müller die Mühle erbauen ließ. Laut Inschrift über dem Eingang zur Mühle erfolgte die vollständige Ausführung des Baus unter seinem Sohn Graf Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg-Lippe 1748.

Auf der Anhöhe am Ortsteingang gelegen, muss die Mühle einst einen beeindruckenden Anblick geboten haben. An diese Zeiten erinnert heute nur noch der steinerne Turm mit seiner flügellosen Kappe und der alte Wellkopf, der im Gras vor der Mühle liegt.

Wir kommen über den vor ca. vier Jahren neu angelegten Spielplatz zum Turmholländer. Von hier unten wirkt er auch jetzt äußerst imposant. Wind, um eventuell sogar Flügel einer Mühle anzutreiben, pustet uns auf der Spitze des Hügels allerdings nicht um die Ohren - große Bäume stehen nun um die Holländermühle und spenden angenehmen Schatten. Im Hintergrund gleitet ein Segelflugzeug am Himmel - alte und neue Technik treffen aufeinander. 

Während wir um die Mühle schlendern und uns vorstellen, wie hier Korn gemahlen wurde, fragen wir uns, wie ihre technische Ausstattung wohl ausgesehen hat und wie lange die Mühle betrieben wurde? Im Museum Bückeburg erfahren wir, dass die Mühle nach ihrer Stilllegung als Jugendzentrum genutzt worden war. Das ist mittlerweile aus dem historischen Bauwerk ausgezogen. Bereits im Februar 2013 berichtete die Schaumburger Zeitung, dass sich die alte Mühle in einem Dornröschenschlaf befände. Pläne zur Nutzung des Gebäudes, das sich im Besitz der Stadt befindet, gab es wohl, umgesetzt wurden sie aber nicht. Hoffen wir auf einen Prinzen oder eine Prinzessin, die den Turmholländer wachküssen...

Mit Katja auf Mühlentour

Unterwegs im "Land der roten Röcke"

Quelle: 

Milldatabase "Windmühle auf dem Weinberg"
Schaumburger Zeitung "Alte Windmühle im Dornröschenschlaf" vom 13.02.2013

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

134 folgen diesem Profil

8 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.