Holger Mück & sein Egerländer Blasorchester
Die Egerländer Blasmusik ist ihre Herzensangelegenheit

Foto: Holger Mück

"Die Blasmusik ein jeder liebt, weil sie uns Lebensfreude gibt!" 

Dieses Zitat trifft auch auf unsere heutige Formation perfekt zu. Holger Mück und sein  Egerländer Blasorchester  sind seit Jahren ein Garant für gute Blasmusik in Deutschland.

Vor ausverkauften Konzerthallen zeigen sie regelmäßig einem großen Publikum ihr musikalischen Können.

Es freut mich heute sehr, den musikalischen Leiter Holger Mück in einem volkstümlichen Interview zu begrüßen.

Mit welchen Worten würden Sie ihr Blasorchester charakterisieren?

Wir sind keine „Ernst-Moch-Cover-Band“, sondern haben unsere eigene Art. Ich denke ,dass ist auch das Wichtigste für jede Formation!  Jeder  muss seinen eigenen „Stempel“ haben.
Natürlich spielen wir auch die Melodien von Ernst Mosch. Er hat ohne Frage diese Musik zu uns gebracht und bekannt gemacht. Wir allerdings spielen vielmehr von oder für uns komponierte Melodien, die ins Ohr gehen und zum Mitschunkeln oder Mitsingen einladen.
Ansteckende Spielfreude , der originale Egerländer Sound und musikalische Leidenschaft sind unsere Markenzeichen!

Was zeichnet in ihren Augen einen guten Titel aus?

Nun die Geschmäcker sind da sicherlich verschieden. Wichtig für jeden Titel ist ein gutes Arrangement, welches die Melodie trägt und gut zur Geltung bringt. Das „Ich setze mich hin und schreibe einen Hit“ hat noch bei keinem – außer Dieter Bohlen – funktioniert.
Für mich muss ein „guter Titel“ Ohrwurm-Charakter haben.
Bestes Zeichen hierfür ist, wenn ich einen neuen Titel bei der Probe ausprobiere und in der Pause die Musiker*innen die Triomelodie vor sich hin summen oder pfeifen. Dann weiß ich, dass man mit einer Melodie „einen Nerv getroffen hat.“

Auf welche Melodien dürfen sich die Fans der Blasmusik bei einem Konzert von ihrer Formation freuen?

Ansteckende Spielfreude, der originale Egerländer Sound  und musikalische Leidenschaft sind die Markenzeichen dieses Klangkörpers, den man einfach erleben muss! 
„Egerländer Blasmusik aus Leidenschaft“ – Das ist die Devise von Holger Mück und seinem Egerländer Blasorchester. Blasmusik mit Herz, die unter die Haut geht!

Mit welchen Worten würden Sie ihr aktuelles Album  " Egerländer Sterne" umschreiben?

Neue Egerländer Blasmusik getreu unserem / meinem Motto: Ganz neue, frische Komposition haben wir uns auch bei diesem Album auf den Leib schneidern lassen.
Traditionen bewahren ist eine ehrenwerte Aufgabe.  Neue Wege zu gehen und die Spielart der Egerländer sowie der böhmischen Blasmusik weiterzuentwickeln ist unser Ziel.
Wir wollen diese Blasmusik pflegen und erhalten, aber vor allem mit neuen Ideen diese wunderbare Musiktradition in die Zukunft tragen.
Unser neues CD-Album ist abwechslungsreich und enthält viele neue Kompositionen. Aber auch „alte“ Titel, die uns sehr am Herzen liegen, haben wir wieder aufleben lassen (so z.B. „Ach ich liebe Dich“).

Wann tritt bei Ihnen das perfekte Heimatgefühl ein?

Heimat ist dort,

  • wo man sich wohlfühlt,
  •  zur Ruhe kommt,
  •  die Familie ist,
  •   die Freunde sind 
  • und  man seine Kinder aufwachsen sieht…

Haben Sie bei ihren Auftritten einen Glücksbringer mit dabei?

Glücksbringer habe ich keinen. Gepflogenheiten haben sich bei unseren Konzerten entwickelt. So wird vor jedem Konzert traditionell mit einem Underberg angestoßen.

Welche Zukunftswünsche liegen Ihnen am Herzen?

Dankbar bin ich für meine Kinder, bisherige Gesundheit und das ich bisher viel von meinen Vorhaben umsetzen konnte und durfte. Ich wünsche mir für die Zukunft, dass wir mit unserer Musik noch viele Menschen erreichen werden und viele Menschen glücklich machen können. Als Komponist und Texter wünsche ich mir gute Idee, die auch unserem Publikum gefallen. Für mein Orchester wünsche ich mir weiter diesen freundschaftlichen und innigen Zusammenhalt auf und hinter der Bühne. Für uns alle wünsche ich mir natürlich beste Gesundheit!

Vielen Dank für das Interview!

Bürgerreporter:in:

Matthias Bucher aus Burgau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.