Eine "süße" Reise

Für den 14. April d. J. hatte die OSTLAND ihre Bewohner aus Hannover, Sehnde, Lehrte und Burgdorf zu einer Nachmittagsfahrt (Preis 11 €) ins "SchokoLand" der Firma Rausch in Peine eingeladen. Leider war ich aus Burgdorf die einzige Bewohnerin, die an der Fahrt teilnahm. Allerdings hatte ich meine Tochter mitgenommen. Bei einer Führung durch das Schokoladenmuseum wurde uns anhand von Bildern, Ausstellungsstücken aus der Maya-Zeit, alten Maschinen und einem nachgestellten Süßwarenladen aus dem 19. Jahrhundert das Geheimnis der Schokolade nähergebracht. Während der Führung wurde uns auch eine Praline und ein Trüffel zum Probieren angeboten.
In dem gemütlichen Museumscafe wurde uns eine Tasse Kaffee, Tee oder Schokolade nebst einem Stück leckerer Torte serviert. Anschließend hatten wir dann Gelegenheit, uns in dem kleinen firmeneigenen Kino einen Film anzusehen, in dem vom Pflanzen eines Kakaobaumes, über die Ernte der Kakaofrucht und ihre Verarbeitung auf den Plantagen zum Versand in die gesamte Welt, bis hin zur maschinellen Herstellung der Schokolade und der handgefertigten Pralinen und Trüffel ein breiter, interessanter Bilderbogen der süßen Köstlichkeiten gespannt wurde.
Bevor die Heimreise gestartet wurde, hatten wir noch Gelegenheit, in dem großem, gut bestückten Verkaufsraum einige - zum Teil recht preiswerte - Süßigkeiten zu kaufen.
Auf der Rückfahrt bekam dann noch jeder Teilnehmer von Frau Meyer oder Frau Schnuell, Mitarbeiterinnen der OSTLAND und Betreuerinnen unserer Fahrt, ein Probierpäckchen mit acht kleinen Täfelchen Plantangenschokolade geschenk. Eine sehr nette Geste, finde ich.
Der Besuch war ein richtig schönes "süßes" Erlebnis.

Bürgerreporter:in:

Hella Kalizok aus Burgdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.