Ostseeimpressionen Sommer 2022 - Sehnsucht nach Meer...

Idyllische Abendstimmung an der Ostsee. Kann sich ein Tag schöner verabschieden?
68Bilder
  • Idyllische Abendstimmung an der Ostsee. Kann sich ein Tag schöner verabschieden?
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier

Auch eingefleischte Nordseeurlauber und Nordseeurlauberinnen können durchaus ihr Herz teilen, wenn sie die Ostsee einmal richtig kennengelernt haben.
Somit war als angestrebtes Ziel, besonders nach den herrlichen Eindrücken, die ein wunderschöner Urlaub auf Usedom im Jahr 2019 hinterließ, auch im Sommer 2022 wieder "Urlaub an der Ostseeküste" geplant!
Dieses Mal sollte es nicht erneut die, in der südlichen Pommerschen Bucht gelegene, abwechslungsreiche Insel Usedom sein, die den Ausgangspunkt vieler Ausflüge bilden würde.
Ein zur Gemeinde Köslin zählendes Fischerdorf - Freest - war ins Visier der Planungen geraten.
Genau wie im Jahr 2019 wurde kein Hotel ausgewählt, sondern die Wahl fiel auf ein, von außen schon sehr einladend aussehendes, scheinbar winziges Ferienhäuschen, inmitten eines wunderschönen Rosengartens.
Doch Platz ist in der "kleinsten Hütte" ;-))! Wunderbar durchdacht von der Küche mit Esstisch bis zur - mit halber Trennwand abgeschirmter - ins Schlafzimmer integrierter Fernseh-, Spiel- und Leseecke.
WC und Dusche jeweils separat von innen und auch von außen zu begehen. Alles top!! Die Innenausstattung dieser wunderbaren Unterkunft ist schön und wirklich auch einem verwöhnten Gast vorzeigbar!
Wie die Vielzahl der Bilder aber auch zeigen, behielt neben der schönen Umgebung der Unterkunft, mit nahe gelegenem kleinen Strand und dem malerischen Fischerhafen, dennoch auch Usedom seinen magischen Reiz! Denn neben Greifswald und Stralsund (Die historische Altstadt von Stralsund wurde in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen) bildete es, mit seinen schon während der vorangehenden Besuche ins Herz geschlossenen Ausflugszielen, wieder das Ziel mehrerer Tagesausflüge.

Als Ostseegast wird der Binnenlandbewohner immer wieder in den Bann beeindruckender Segelschiffe gezogen.
Ist die Neugierde geweckt und der Fotograf/in beschäftigt sich durch Nachforschung genauer mit den Booten, die eher durch Zufall in den Fokus der Kamera gerieten, entdeckt er ihre - teils über 100 jährige - Geschichte, die oftmals auch eng mit menschlichen Schicksalen verbunden ist.
Auch bei der im Greifswalder Hafen entdeckten "Weissen Düne", einem zum 2-Mast-Top-Segler umgebauten Boot (Bild Nr. 66 und Bild Nr.67), handelt es sich um ein Schiff mit einer solch spannenden und faszinierenden Geschichte.
Nach ihrer bewegten Vergangenheit, in der sie vielfach umgebaut wurde und die verschiedensten Aufgaben in unterschiedlichen Gewässern bewältigen musste, kann man sie heute für allerlei in Dauer und Ausgestaltung unterschiedliche Segeltörns buchen.
Auch die Geschichte eines weiteren abgelichteten Segelschiffes, der "Mytilus" (Bild Nr.65), fand ich ebenfalls sehr interessant.
Ich habe den jeweiligen Bildern einen Link angehängt, in dem mir das Kapitel: Geschichte jeweils besonders lesenswert erscheint!
Ein weiterer sehr umfangreicher Link zur "Weissen Düne" ist folgender:
https://www.weisse-duene.com/schiff.html

Da hier inzwischen noch einige Fragen zur "Gorch Fock" im Raum standen stelle ich 2 weitere erklärende Links ein.
Offizielle Seite des Segelschulschiffs "Gorch Fock I" (Stapellauf 3. Mai 1933):
https://gorchfock1.de/
und
Segelschulschiff  "Gorch Fock II" Bundeswehr (Indienststellung bei der Marine 17.12.1958)
https://www.bundeswehr.de/de/ausruestung-technik-b...

Die erklärenden Bildunterschriften ersetzen einen weiteren umfangreichen Text.
Ich wünsche viel Freude beim Schauen und Lesen und vielleicht lässt der eine oder andere Leser seine eigenen Bilder - von vergangenen Besuchen der gezeigten Orte - parallel Revue passieren oder unternimmt mit mir gemeinsam eine kleine virtuelle Bilderreise.

Bürgerreporter:in:

Susanne Bartelsmeier aus Burgwedel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

211 folgen diesem Profil

39 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.