myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Shimas Monatsbilder
Mein Mai 2023: Butjadingen im Frühling

  • Ein faszinierender Sonnenuntergang
  • hochgeladen von Shima Mahi

Nach dreimal Butjadingen im Herbst gab es in den ersten beiden Maiwochen neue Eindrücke von meiner Lieblingshalbinsel zwischen Jadebusen und Weser. Satte Löwenzahnwiesen, blühende Bäume und Sträucher, erste Heckenrosenblüten, spektakuläre Sonnenuntergänge und vieles mehr brachten Farbe in die sonst grüne Marschen- und Salzwiesenlandschaft.
Im Langwarder Groden war diesmal besonders zu beobachten wie sich der Hauptpriel noch mehr verbreitert hat. Es haben sich auch viele Nebenarme gebildet, die sich ebenfalls mit der Zeit verbreitern. Es haben sich Abbruchkanten gebildet, die die Landschaft verändert haben. Die sich dort angesiedelten Salzwiesenpflanzen standen teilweise schon in Blüte.
In Tossens ist der kleine Kurpark immer wieder einen Besuch wert. Es macht Spaß, die Wasservögel zu beobachten. An einem Ufer sind leider neue Ferienhäuser gebaut worden. Dieselbe Firma plant solche Häuser nun auch hinter dem Deich in Burhave. Vom ehemaligen Bahnhof aus kann man ein Stück auf der alten Bahntrasse entlanggehen. 
Von einem Standort hinter Tossens aus konnte ich in großer Entfernung das LNG-Terminalschiff "Höegh Esperanza" im Jade-Weser-Port Wilhelmshaven entdecken.
In Eckwarderhörne gibt es ein kleines Strandbad, eine Strandhalle mit Restaurant, ein Leuchtfeuer und einen großen Campingplatz. Das ursprüngliche Dorf musste der Deichverbreiterung und -erhöhung weichen. Die Häuser lagen leider direkt hinter dem Deich. Von hier aus gibt es hinter dem Deich lange Wanderwege mit Blick auf das Watt oder das Meer.
Hier geht es zu meinen seit 2014 veröffentlichten Berichten über Butjadingen:
https://www.myheimat.de/tag/shimas-butjadingen

  • Ein faszinierender Sonnenuntergang
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 1 / 40
  • Das Licht ist durch die Wasserspiegelung besonders intensiv.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 2 / 40
  • An einem anderen Tag sah der Sonnenuntergang so aus.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 3 / 40
  • Eine Löwenzahnwiese
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 4 / 40
  • Ein Austernfischerpärchen
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 5 / 40
  • Auch ein Nilganspärchen schaute vorbei.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 6 / 40
  • Nonnengänse im Flug
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 7 / 40
  • Nonnengänse im Wasser und an Land
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 8 / 40
  • Weiße Kühe mit Kälbern
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 9 / 40
  • Graugänse mit Küken
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 11 / 40
  • Am Abendhimmel war die ISS zu sehen.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 13 / 40
  • Blühende Salzwiesenpflanze im Langwarder Groden
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 14 / 40
  • Es gibt hier sogar einen kleinen Urwald.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 15 / 40
  • Durch den Wald gelangt man an einen idyllischen See.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 16 / 40
  • Viele Gräben durchziehen die Marschenlandschaft. Der Löwenzahn ist in voller Blüte.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 17 / 40
  • Am Bahntrassenweg: Blühendes Gras mit Ente
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 18 / 40
  • Blühender Apfelbaum
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 19 / 40
  • Blick vom Trassenweg in die Landschaft
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 20 / 40
  • Blühender Baum
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 21 / 40
  • Am Siel in Eckwarden
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 22 / 40
  • Das Eckwarder Siel
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 23 / 40
  • Der alte Lokschuppen in Eckwarden wird heute für Veranstaltungen genutzt.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 24 / 40
  • Im Langwarder Groden: Der Hauptpriel hat sich enorm verbreitert.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 25 / 40
  • Hier ist die Verbreiterung aus einer anderen Perspektive zu sehen.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 26 / 40
  • Hier sieht man wie sich ein Nebenarm bildet. Die Befestigung wird nicht mehr lange halten.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 27 / 40
  • Blühende Salzwiesenpflanze
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 28 / 40
  • Zwei Rotschenkel
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 29 / 40
  • Blick vom Deich in Burhave
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 31 / 40
  • Marschenlandschaft bei Eckwarderhörne
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 32 / 40
  • In Eckwarderhörne: Blick auf Leuchtfeuer und Strandhalle, rechts geht es zum Campingplatz. Vorn im Bild ist der Grenzpfahl Preußeneck von 1853. Es ist der Grenzpfahl zwischen dem Großherzogtum Oldenburg und dem Preußeneck, einem Stützpunkt des Königreichs Preußen zur Sicherung der Einfahrt von Wilhelmshaven.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 33 / 40
  • Dunkler Himmel über dem Jadebusen
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 34 / 40
  • Vom Deich aus gibt es schöne Ausblicke.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 35 / 40
  • Vom Ende der Schlenge (Buhne) konnte ich zum Jade-Weser-Port schauen.
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 36 / 40
  • Blick auf den "Butjenter Stöpsel"
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 37 / 40
  • Im Jade-Weser-Port
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 38 / 40
  • Jade-Weser-Port
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 39 / 40
  • Das LNG-Terminalschiff
  • hochgeladen von Shima Mahi
  • Bild 40 / 40

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheNaturfotografieFOTOGRAFINNENNatur-purBildergalerieHalbinsel ButjadingenShimas ButjadingenShimas Langwarder GrodenHeimatbilderTypisch NorddeutschKnipser unter sichTier- und NaturfotografieAnsichtssacheReisebericht DeutschlandUrlaubsbilderLangwarder GrodenShimas Monatsbilder4 JahreszeitenJadebusenmyheimatinsta

12 Kommentare

Vielen lieben Dank für eure Herzchen und Kommentare!

Immer wieder begleitete ich Dich gerne durch Deine schönen Bild-Momente. 💓💓💓
Liebe Grüße D.S.

👍👍👍👍👍👍👍

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite