Kennst Du Donauwörth??? - Lösungen 31 - 40 ... endlich!

Tor am Scharzenberger Hof
10Bilder

Liebe Myheimatler,

hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 31 - 40 "Kennst Du Donauwörth"?

31 - Eingangstor zum Schwarzenberger Hof (wenn man von Wörnitzstein in Richtung Oppertshofen fährt). Es ist mit 517 m die höchste bewohnte Stelle von Donauwörth

32 - Kirche St. Martin im Stadtteil Riedlingen, erbaut 1696

33 - Brücke über die Kessel auf Höhe des Riedlinger Naherholungsgebietes bei der Donaustaufstufe

34 - Brücke über die Kessel (Am Flusskilometer 2510,8 der Donau, Mündung Kessel.Brücke) - dies war der "alte" Fußweg" direkt an der Donau, der nach wie vor sehr schön ist! Beginnt direkt an der Donau bei der Firma Eurocopter. Festes Schuhwerk zu empfehlen.

35 - Der Gedenkstein ist am Weinberg (gehört zum Stadtteil Felsheim) und ist in Gedenken an Georg und Maria Hefele von ihrem Sohn Karl-Heinz und Hannelore Hefele gestiftet worden. Liegt direkt am Radweg!

36 - Hauskapelle der Familie Stengel in Walbach (Stadtteil Berg)

37 - Bildnis "ziert noch" (bis es vielleicht mal einfallt) das alte Haus der Familie Stengel in Walbach (Stadtteil Berg)

38 - Kapelle steht im Stadtteil Berg (Schöttle)

39 - Es handelt sich um das Glockengässchen, das die Reichsstraße und die Kronengasse verbindet.

40 - Wappen des Abtes Amandus Röls (Kloster Heilig Kreuz), es befindet sich am alten Haus am Rahmhof (gehört zum Stadtteil Berg)

Anscheindend waren meine Rätsel selbst für Donauwörther zu schwer, aber nun da Ihr ja endlich wisst, wo die Bilder "geschossen" wurden, steht wohl einer Radtour oder Wanderung dorthin nicht mehr im Wege.

Und ... die nächsten Rätsel folgen. Ich hoffe Sie sind einfacher!!!

Gruß
GG

Bürgerreporter:in:

Günther Gierak aus Donauwörth

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.