myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

polarisiertes Licht
Alltagsdinge unter polarisiertem Licht

Polarisationsfilter eignen sich nicht nur für Experimente,
sondern auch ganz explizit in der normalen Fotografie.
Unerwünschte Reflexionen von glatten, nichtmetallischen Oberflächen,
wie z. B. Wasser oder Glas lassen sich unterdrücken,
im Besonderen, wenn der Austrittswinkel zur Oberfläche,
etwa 30° bis 40° beträgt,
Wenn der Polarisationsfilter optimal ausgerichtet ist,
werden die reflektierten Lichtwellen unterdrückt,
so daß der unpolarisierte Hintergrund
nicht von den Reflexionen überstrahlt wird.
Das Grün von Laub und Gräsern wird verbessert,
weil der Polarisationsfilter die störende blauen Reflexe des Himmels teilweise unterdrückt.
Das Blau eines wolkenlosen Himmels ist teilweise polarisiert.
Mit Hilfe eines Polarisationsfilters kann ein Großteil des hellen Himmels zurückgehalten werden, so daß der Himmel auf dem Foto dunkler
und somit kräftiger in seiner Farbe erscheint.
Weiße Wolken treten deutlicher vor dem blauen Himmel hervor.
Dieser Effekt tritt besonders stark im Winkel von 90° zur Sonne auf.
Wie sagt man immer ?
,, Probieren geht über Studieren ,,

Weitere Beiträge zu den Themen

experimentelle Fotografiepolarisiertes LichtJürgen Daum DuisburgBildergaleriePolarisationsfilter

4 Kommentare

🤍
Supi ... 👌

Gruß Eugen

Sehr cool :)

💚👍
Klasse!
Gruß Wolfgang

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchbesprechungHobbyfotografieHobbyfotografenFingerhutTucholskyGewichthochwurfArbeitsvermittlungKommentarKolumneDuisburg-NeuenkampBlumen

Meistgelesene Beiträge