"NACHHALTIGKEITSRAT" Newsletter des Rates für Nachhaltige Entwicklung

Die Umwelt nicht beerdigen

Nachhaltige Entwicklung - was ist das? Vor 10 Jahren war das Wort noch praktisch unbekannt. Jetzt findet man es überall. Über die Bedeutung und Entwicklung des Wortes kann man schön im Wikipedia nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit

Was ist Nachhaltigkeit?

Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben.
http://www.nachhaltigkeitsrat.de/de/nachhaltigkeit...

-----------------------------------------------------------------
Sie haben einen Newsletter verpasst? Auf der Webseite des Nachhaltigkeitsrates sind unter der Adresse http://www.nachhaltigkeitsrat.de/news-termine/news die erschienenen Ausgaben als pdf-Datei verfügbar.
-----------------------------------------------------------------

* Neues aus dem Rat für Nachhaltige Entwicklung
Das sind beispielhaft die aktuellen Themen im Newsletter:

Beitrag: Weinzierl: Landschaften spiegeln schon jetzt den Klimawandel
Beitrag: Leser-Feedback: Weniger Konsum und mehr Qualität

* Meldungen zu aktuellen Themen

+ Bertelsmann Stiftung: Deutschland braucht ein Nachhaltigkeitsprüfungsgesetz
+ Europäische Handelsketten wollen nachhaltiger wirtschaften
+ UN-Initiative: Effizienz von Kraftstoffen verdoppeln
+ Kemfert: Sinns Kritik an erneuerbaren Energien greift zu kurz
+ Shell verbannt Wind- und Solarenergie aus seinem Portfolio
+ Unternehmen tun zu wenig gegen Emissionen ihrer Lieferketten
+ Wissenschaftler fordern Neuanfang in US-Klimaforschung
+ CSR: Sonntagsreden beschönigen Unternehmenswirklichkeit
+ Westlicher Konsum treibt Chinas Emissionen in die Höhe

* Nachhaltigkeit im WorldWideWeb
* Neue Bücher
* Nachhaltigkeitsberichte
* Termine

Ich empfehle, den NEWSLETTER (auf deutsch) beim deutschen Rat für Nachhaltigkeit zu bestellen.

regionalplan

Bürgerreporter:in:

Michael Gumtau aus Eichenau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.