Heiterkeit und Fröhlichkeit
Krämerbrückenfest in Erfurt

34Bilder

Ob es damals so war, als sich Händler in Erfurt auf der Krämerbrücke trafen, ihr Lager aufschlugen und fahrende Sänger und Gaukler sich unter das Volk mischten, dachte ich so bei mir, als ich gestern durch das Menschenmeer schipperte?
Viele Besucher strömten durch Gassen und Straßen zum Erfurter Krämerbrückenfest. Natürlich haben sich die Angebote mit der Zeit geändert aber Stände mit Kunsthandwerk konnten man überall erblicken.
Musik erklang von großen und kleinen Bühnen, es duftete nach frisch gebackenem Brot, die fantasievollsten Bowlen aus faszinierenden Gefäßen verführten zum Trank, kaum einer konnten dem leckeren Eis von Goldhelm widerstehen, Keramik aus Ungarn lockte zum Kauf und hinter der Krämerbrücke wurde man ins Mittelalter entführt, d.h. so könnte es vielleicht gewesen sein.
Ein kleiner Streifzug für alle die, die nicht dabei sein konnten und da ich so manchen Schleichweg kenne, gab es für mich, abseits des fröhlichen Treibens, auch ein paar entspannte Momente.

Bürgerreporter:in:

Silke Dokter aus Erfurt

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

54 folgen diesem Profil

11 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.