„13.05.2022: "100 Jahre Georg Kreisler“ Konzert mit Michael Hanel (Bariton) und Walter Dolak (Klavier)

13. Mai 2022
20:00 Uhr
Theaterhaus EUKITEA, 86420 Diedorf
Michael Hanel und Walter Dolak | Foto: (c) Günther Jansen
  • Michael Hanel und Walter Dolak
  • Foto: (c) Günther Jansen
  • hochgeladen von Theater Eukitea

Freitag, 13.05.2022 (20:00 Uhr)
„100 Jahre Georg Kreisler“
Konzert mit Michael Hanel (Bariton) und Walter Dolak (Klavier)
Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf)

Mit dem Programm „Hanel singt Kreisler“ ehren Michael Hanel (Gesang) und Walter Dolak (Klavier) den großen Alt-Meister des kabarettistischen Chansons. Lieder wie „Taubenvergiften im Park“ oder „Zwei alte Tanten tanzen Tango“ machten Georg Kreisler in den sechziger und siebziger Jahren bekannt und sind bis heute auf ihre Weise unerreicht. In diesem Konzert sollen aber nicht nur seine „Schlager“ zu Gehör gebracht werden, sondern auch die weniger bekannten, oft surrealistischen Chansons, mit denen man ihn viel weniger in Verbindung bringt, als mit dem schwarzen Humor beim „In Flammen stehenden Zirkus“ oder dem „Unfall im Kernkraftreaktor“.

Pressestimmen:
„Bis heute ist Georg Kreisler unerreicht. Erstaunlich daher, wie Michael Hanel der Umsetzung dieser hohen Vorgaben gerecht wird, welch zahlreiche Facetten seine Stimme aufzuweisen hat und wie er die tiefgründigen Texte interpretiert. Dank seines komödiantischen Talents versteht er sich hervorragend auf die Gratwanderung zwischen Wiener Schmäh, nachdenklicher Pose und Satire. Dazu kommt der volle, warme Bariton, mit dem er jeder Situation genau den richtigen Ton zuweist.“ (Allgäuer Zeitung)

Oberstdorfer Musiksommer: „Michael Hanel erweckt Georg Kreislers böse Lieder zu prallem Leben. Walter Dolak am Klavier sekundiert lustvoll. Dabei findet der mit einer tragenden Baritonstimme gesegnete Michael Hanel zu einer eigenständigen, aber ganz den Geist der Stücke bewahrenden Interpretation der Lieder und Texte, die er durch eine ebenso sprachlich wie mimisch pointierte Moderation abrundet. Begleitet wird er bei den Chansons aufmerksam von Walter Dolak am Klavier, der vor allem die vielen musikalischen Zitate, mit denen die Stücke gespickt sind, lustvoll ausdeutet und auch beim notwendigen Improvisieren zur Hochform aufläuft.“ (Allgäuer Anzeigeblatt)

Veranstaltung des Tonkünstlerverband Augsburg-Schwaben e.V.

Karten:
18 € / erm. 12 € - Weitere Information und Kartenbestellung unter http://www.tkva.de/

Theaterkasse und Café haben ab 19:00 Uhr geöffnet.

Mitwirkende:
Michael Hanel, Bariton
Walter Dolak, Klavier

Bürgerreporter:in:

Theater Eukitea aus Diedorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.