Ellershausen
Im Zentrum steht die Kirche mit einem Kräutergarten.

Blick auf die Kirche von Ellershausen aus nordöstlicher Richtung.
14Bilder
  • Blick auf die Kirche von Ellershausen aus nordöstlicher Richtung.
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Ellershausen ist ein Stadtteil der Nationalparkstadt Frankenau, die direkt am Nationalpark Kellerwald-Edersee im hessischen Kreis Waldeck-Frankenberg liegt. Von den knapp 3000 Einwohner wohnen etwa 430 in dem nach Bewohnern drittgrößten von sechs Stadtteilen.

Die heutige Kirche von Ellershausen wurde 1896 neu gebaut und 1989 generalsaniert. Ihr Turm ist von weitem zu sehen.

Neben der Kirche, die täglich geöffnet ist, befindet sich das Pfarrhaus mit einem Gemeindesaal. Zwischen beiden Gebäuden ist ein Kräutergarten angelegt. Die Idee der runden Form mit vier Feldern gab ein Abendmahlteller aus dem Jahr 1619. Der erste Spatenstich für das Projekt wurde am 25.05.2004 gesetzt. Seit ein paar Jahren gehört der Kräutergarten zur Garten-Route Eder Lahn Diemel. Um den Kräutergarten ist ein Barfußpfad angelegt, der zu sinnlicher Erfahrung anregt: „Setzen Sie Ihre Schritte langsam und bewusst, bleiben Sie stehen, um Blicke in die schöne Umgebung schweifen zu lassen und atmen Sie den Duft von frischen Kräutern ein.“

Nach Osten hin schließt sich ein gepflegter Kinderspielplatz an, der durch mehrere Türen und Öffnungen betreten werden kann. Sitz- und Ruhegelegenheiten runden das Angebot zum Verweilen ab. Hohe Bäume spenden Schatten.

Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

84 folgen diesem Profil

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.