Friedberger Musiksommer wieder mit Orchester
Das Festival beginnt heuer eine Woche früher als gewohnt: Vom 21.-25. August sechs Konzerte

Der Friedberger Musiksommer 2024 beginnt dieses Jahr eine Woche früher als gewohnt und bietet vom 21. bis 25. August wieder sechs Konzerte. „Wir freuen uns, dass nach der corona bedingten Pause wieder zwei Orchester-Konzerte stattfinden können“, sagt Gerd Horseling von den organisierenden „Bürgern für Friedberg“. Festival-Leiter. Karl-Heinz Steffens gastiert mit dem von ihm seit 2020 geleiteten Norrköping Symphony Orchester sowohl in der Stadtpfarrkirche St. Jakob (Bruckner und Mozart) als auch fürs Gala-Konzert (Beethoven und Grieg) in der Rothenberghalle. Das Orchester macht Station in Friedberg zwischen zwei Gastspielen in Amsterdam und Kopenhagen und gestaltet deshalb beim Musiksommer den Auftakt am 21. und 22. August. Die Nachtmusik im Schloss folgt am 23. August, das Kinderkonzert und Jazz gibt es dieses Jahr am Samstag, 24. August, ehe traditionell die Matinee das Festival am Sonntag, 25. August, beschließt.

Mittwoch, 21. August 2024, 19:30, Kirche St. Jakob
Mozart und Bruckner in St. Jakob
In diesem Jahr wird die Tradition der Bruckner-Sinfonien fortgesetzt. Karl-Heinz Steffens kommt mit dem von ihm seit 2020 geleiteten Norrköping Symphony-Orchester in die Stadtpfarrkirche St. Jakob. In dieser wunderbaren Akustik sind die 3. Sinfonie von Anton Bruckner sowie das Klarinettenkonzert von Mozart zu hören – mit Karl-Heinz Steffens als Solist mit seinem schwedischen Orchester.

Donnerstag, 22. August 2024, 19:30, Rothenberghalle
Gala-Konzert mit Beethoven und Grieg
Das Norrköping Symphony-Orchester macht auf seiner Sommer-Tournee von Amsterdam nach Kopenhagen extra einen Abstecher nach Friedberg. Im Gala-Konzert stehen von Beethoven das Triple-Konzert sowie die 3. Sinfonie (Eroica) auf dem Programm. Und natürlich darf bei einem schwedischen Orchester ein nordischer Komponist nicht fehlen – abgerundet wird das Konzert mit der Peer Gynt Suite Nr.1 op.23 von Edvard Grieg.

Freitag, 23. August 2024, 19:30 Uhr, Wittelsbacher Schloss
Nachtmusik im Schloss
Auch in diesem Jahr kommen wieder internationale Stars der Klassikszene nach Friedberg. Im Schloss erklingen Werke von Mozart, Beethoven und Schubert.

Samstag, 24. August 2024, 15:00 Uhr, Rothenberghalle
Kinderkonzert
Musik für Kinder, das ist Festival-Leiter Karl-Heinz Steffens und den Organisatoren ganz wichtig und deshalb steht das in den vergangenen Jahren so gut angekommene Konzert auch dieses Jahr wieder auf dem Programm. (Eintritt für Kinder frei).
19:30 Uhr, Rothenberghalle
Jazz Konzert
Jazz dieses Jahr nicht zum Auftakt? Die Reiseplanung des Norrköping Symphony-Orchester erfordert die Änderung der gewohnten Reihenfolge im Musiksommer. Das aber wird sich keinesfalls auf die Spielfreude der Friedberger All-Stars auswirken. Sie alle freuen sich schon auf die neuen Arrangements von Tal Balshai, der bereits im Vorjahr die künstlerische Leitung des Jazz-Konzertes trug und derzeit am Programm feilt. Die Friedberger All-Stars Jazz Band, bekannt für ihre herausragenden musikalischen Fähigkeiten und ihre mitreißenden Live-Auftritte, hat ein Programm zusammengestellt, das die Zuhörer auf eine Reise durch verschiedene Länder und Kulturen mitnimmt. „Von den pulsierenden Rhythmen Lateinamerikas über die nostalgischen Melodien des amerikanischen Jazz bis hin zu den exotischen Klängen des Orients – dieses Konzert verspricht eine musikalische Weltreise, die alle Sinne anspricht“, verspricht Tal Balshai

Sonntag, 25. August 2024 11 Uhr, Rothenberghalle
Matinee
Dieser Vormittag ist schon „Kult“ für die Besucher des Musiksommers, denn da erleben sie „ihren“ Karl-Heinz Steffens, wie sie ihn besonders mögen – wenn er über Musik „plaudert“. Und zwar mit und ohne seine Klarinette. Er schafft es immer wieder, mit seiner ihm eigenen Art die Musikliebhaber in Bann zu ziehen und diese auf den Komponisten und dessen Werk einzustimmen. So wird es auch dieses Mal sein, wenn Karl-Heinz Steffens gemeinsam mit Solisten des Festivals diese Matinee gestaltet. Anschließend Treffen bei einem Glas Prosecco

Kartenreservierungen:
Telefon 0821/609299 oder mail: info@friedberger-musiksommer.de
www.friedberger-musiksommer.de
Text: Bürger für Friedberg

myheimat-Team:

Joachim Meyer aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

105 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.