Besuch aus La Crosse
Käsespätzle meets Fête de la Musique

Foto: Komitee Friedberg - La Crosse
3Bilder

Was kann eine Pandemie schon einer Freundschaft ausmachen? Kaum etwas! Genau aus diesem Grund freute sich das Friedberger Städtepartnerschaftskomitee für La Crosse ganz besonders, dass sie am 17. Juli 2023 eine Gruppe aus der über 7000 Kilometer entfernten Partnerstadt willkommen heißen durfte.
Die Mitglieder des Komitees hatten in monatelanger Planung ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm erarbeitet. So konnten die amerikanischen Gäste gleich am ersten Tag über den beliebten Sonnwend-Töpfermarkt schlendern und den Abend bei einem Getränk in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Feierlich begrüßt wurden die Gäste auch von der Stadt Friedberg, die am Sonntag einen festlichen Empfang im Wittelsbacher Schloss unterstützte. Doch nicht nur die Gäste des Komitees wurden von der Stadt Friedberg und dem Lions Club herzlich willkommen geheißen, sondern auch eine Schülergruppe aus La Crosse samt ihren Gastfamilien sowie die verantwortlichen Lehrkräfte.
An den zwei freien Tagen verbrachten die Gäste entweder in kleinen Gruppen oder mit ihren jeweiligen Gastfamilien entspannte Tage oder unternahmen Ausflüge zu den bayerischen Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise dem Schloss Neuschwanstein. An den anderen Tagen konnte der amerikanische Besuch interessante Betriebe vor Ort besichtigen, wie die Rocket Factory Augsburg oder Voxeljet. Der Dienstag stand dann ganz im Zeichen von Kneipp: Früh am Morgen brach man auf, um alles über den Pfarrer aus Bad Wörishofen und seine innovativen Kneipp-Techniken zu erfahren. Eine geführte Tour führte durch das sommerlich heiße Bad Wörishofen und wurde von regelmäßigen Kneipp-Bädern unterbrochen. Einige Amerikaner ließen sich auch den abschließenden Besuch in der nahegelegenen Therme nicht nehmen. So kann ein perfekter Sommertag doch aussehen!
Auch ein musikalisches, interkulturelles Highlight wartete auf die Besucher-Gruppe in Friedberg, denn am Mittwochabend konnte man überall in Friedberg den verschiedenen Klängen begabter Musiker anlässlich der Fête de la Musique lauschen.
Besonders spannend wurde die Woche am Freitag: Nach einer kurzen Anreise begab man sich  auf die Spuren der berühmt-berüchtigten Rasso-Räuber, welche hier im Landkreis aktiv waren. Und es gibt sogar eine Verbindung in die am weitesten entfernte Partnerstadt: Im Jahr 1870 begab sich einer der Rasso-Räuber nach La Crosse und setzte sein Leben als freier Mann fort!
Das Highlight fand dann aber am Samstag statt und man bereitete zusammen ein schwäbisch-bayerisches Essen zu (natürlich mit Käsespätzle). Allzu schnell war die Woche dann auch wieder vorbei und beim traditionellen Abschieds-Barbecue fand der hinausgezögerte Abschied statt. Bei leckerem Essen wurde dennoch herzlich gelacht und in den schönen Erlebnissen der vergangenen Woche geschwelgt. 
Nach so einer ereignisreichen und wundervollen Woche ist die Vorfreude verständlicherweise schon riesengroß, wenn man sich das nächste Mal wiedersieht. Egal, ob in Friedberg oder jenseits des Teichs!

Bürgerreporter:in:

Florian Fleig aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.