myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schulgarten der APMSG
Pinsel, Farbe und handwerkliches Geschick sind gefragt!

Die Projektgruppe "Meine (Um-)Welt und ich" der APMSG ist voller Tatendrang, endlich wieder im Schulgarten aktiv zu sein. Während der Wintermonate haben die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der P-Klasse fleißig gearbeitet und Pflanzschilder mit QR-Codes gestaltet, die bald im gesamten Garten aufgestellt werden sollen. Diese Schilder werden den Besuchern informative Einblicke in die angebauten Pflanzen bieten. Parallel dazu haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d bunte Zaunelemente entworfen, Blumen und Blätter gepresst und Infotexte für die Pflanzschilder verfasst. Mit Vorfreude blicken sie den ersten Frühlingstagen entgegen, um ihre Arbeit im Schulgarten fortzusetzen und die Vielfalt der Natur zu erkunden. Auch die Vorbereitungen und der Bau der Sitzbank für den Schulgarten sind bereits in vollem Gange. Unter der fachkundigen Anleitung von Lehrer Simon Peinlich haben die Jugendlichen bereits erste Vorarbeit geleistet und sich mit dem Mischen von Beton vertraut gemacht. Dabei haben sie mit einem Joghurtbecher experimentiert, um das richtige Verhältnis von Wasser und Beton zu ermitteln. Als nächster Schritt steht die Umsetzung an größeren Betonpfeilern bevor. Eine spannende Neuerung in diesem Jahr ist die Begleitung des Wettbewerbs der Firma Würth durch die Handwerkskammer, was zusätzliche Unterstützung und Expertise für das Projekt verspricht.

Weitere Beiträge zu den Themen

Anna-Pröll-Mittelschule GersthofenSchulgartenHandwerkskammerWürth

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

fliegenBlasmusikAusstellungKinderGersthofenWolkenElternBlasorchestermyheimat-MagazineEintritt freiGersthofer

Meistgelesene Beiträge