Zusammen anstoßen aufs große Festjahr: Einladung zum Bürgerempfang

Bereits zum neunten Mal findet der Bürgerempfang in der Stadthalle Gersthofen statt, zu welchem nicht nur Neubürger, sondern auch alteingesessene Gersthoferinnen und Gersthofer eingeladen sind. Und in diesem Jahr gibt es etwas Besonderes zu feiern: Die Stadt Gersthofen wird 50!

Am 13. Januar 2019 begrüßt Erster Bürgermeister Michael Wörle ab 11 Uhr (Einlass um 10.30 Uhr) in der Stadthalle Gersthofen darum in feierlichem Rahmen zusammen mit Stadtratsmitgliedern und Mitarbeitern der Verwaltung alle Bürger, die gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen und sich näher über ihre Stadt informieren wollen. Bei freien Getränken und einem kleinen Imbiss präsentieren die Fachbereiche der Stadtverwaltung, sowie die Ortsvereine ihre Angebote und stehen zusammen mit den städtischen Mandatsträgern gerne für Auskünfte und Anregungen zur Verfügung. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr natürlich das Festprogramm, welches über das ganze Jahr hinweg verschiedenste Events und Highlights für Groß und Klein bereithält.

Auch für die richtige Musikalische Umrahmung ist mit dem Ü18 Orchester vom Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. unter der Leitung von Maximilian Hosemann gesorgt. Damit auch Familien mit kleineren Kindern entspannt am Empfang teilnehmen können, bietet die Stadt Gersthofen von 10.30 Uhr – 13.00 Uhr eine Betreuung der Kinder an. Erzieherinnen sorgen in einem separaten Bereich mit Tisch- und Bewegungsspielen für Ablenkung und Unterhaltung.

Um auch den Bewohnern der westlichen Stadtteile die Teilnahme an dieser Veranstaltung zu ermöglichen, können Bürger auch in diesem Jahr wieder den kostenfreien Busshuttle nutzen. Der Bus startet am Sonntag, 13.01.2019 um 10:25 Uhr ab Rettenbergen-West und fährt in Edenbergen, Batzenhofen (an der Kirche) und Hirblingen die regulären Linienbushaltestellen an (Ankunft Gersthofen/Rathausplatz ca. 10:40 Uhr). Die Rückfahrt erfolgt um 13:00 Uhr ab der Linienbushaltestelle Gersthofen/Rathausplatz beim Kulturamt (Ankunft an der Endhaltestelle Rettenbergen um ca. 13:20 Uhr). Weitere Informationen sowie die Abfahrtszeiten an den einzelnen Haltestellen sind bei der Gersthofer Verkehrsgesellschaft (Tel. 0821/2491-481) erhältlich.

Bürgerreporter:in:

Stadt Gersthofen aus Gersthofen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.