myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Zeitlose Hits auf der Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am 25. Juni 2022 spielten die Gersthofer Blasharmoniker bei perfektem Wetter ihre traditionelle Serenade im Nogent-Park.

Unter dem Motto „Zeitlos – Von den 1920ern bis heute“ erklangen Titel aus den letzten hundert Jahren, und zwar immer ein Hit pro Dekade. Bei den Comedian Harmonists, Glenn Miller, Bill Haley, Udo Jürgens, Abba, den Beatles, Coldplay, Adele und The Weeknd war für jeden Geschmack etwas dabei, und so war es auch kein Wunder, dass nicht alle im Publikum ruhig und still sitzen bleiben konnten.

Besonders war diese Serenade nicht nur, weil es die erste nach der Corona-Zwangspause war, sondern auch, weil zum ersten Mal nach Ulrich Fischers Abschied vom Dirigentenpult seine Nachfolgerin Birgit Trinkl den Taktstock öffentlich mit den Blasharmonikern schwang.
Seit Januar 2022 leitet sie die Gersthofer Musiker, und dieser Einstand kann mit Fug und Recht als gelungen bezeichnet werden.

Trotz der umfassenden Infektionsschutzmaßnahmen Anfang des Jahres, die das Proben durchaus vor Schwierigkeiten stellten, gelang es Birgit Trinkl, die Musiker aus dem Corona-Blues abzuholen und wieder an die Spielfreude als Orchestereinheit heranzuführen – das Resultat klang am vergangenen Samstag dann beschwingt durch den sommerlichen Nogent-Park.

Auch in diesem Jahr führte Walter Hochmuth wieder launig durch das Programm, und es war natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Dabei verdienen auch die nicht musikalischen Helfer hinter den Kulissen ein Dankeschön, da sie für einen reibungslosen Ablauf sorgen und zum Erfolg der Serenade beitragen.

Die Gersthofer Blasharmoniker sind als Nächstes beim Musiksommer an der Anna-Pröll-Mittelschule am 16. Juli aktiv. Danach veranstalten die Blasharmoniker am 23. und 24. Juli den „Sommernachtstraum“ mit dem mehrfach ausgezeichneten Schauspieler Bernd Lafrenz. Karten hierfür gibt es unter karten@blasharmoniker.de oder 0175/7216894.

Weitere Beiträge zu den Themen

BlasmusikGersthofenKonzertserenadeBlasharmoniker

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

fliegenBlasmusikAusstellungKinderGersthofenWolkenElternBlasorchestermyheimat-MagazineEintritt freiGersthofer

Meistgelesene Beiträge