David Werker :"Mein Vater sagte ich soll Zeitungen austragen" Ein Interview mit dem Comedypreisträger 2012- Am 9.12 im Augsburger Spectrum

David Werker im Interview | Foto: Bild: Agentur
  • David Werker im Interview
  • Foto: Bild: Agentur
  • hochgeladen von Thomas Rank

David Werker, 25, hat keine Ahnung, was er mit seinem Leben anfangen soll, oder anders formuliert: Er studiert Germanistik…
Nicht auf Lehramt oder auf Magister - nein, auf gut Glück! In seiner “modern geschnittenen 0,5 Zimmer Wohnung” bleibt dem aufgeweckten Student genug Zeit, um sich den wesentlichen Dingen im Leben zu widmen. So findet er heraus: “Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man’s einfriert!”
Bei David Werker wird schnell klar: Es geht nach vorne! Auch wenn ihn die Widrigkeiten des Alltags ständig ausbremsen: „Mein erstes, eigenes Auto ist so langsam; wenn ich da ins Navi ‚Schnellste Route‘ eingebe, lacht die Frau und sagt: „Steig aus und lauf!“.
Aber der Reihe nach. David Werker wird in den 80er Jahren über Nacht zum Kind seiner Eltern. Sein stolzer Vater ersteht als erstes einen Strampelanzug mit der Aufschrift: "Frisch gepresst". Es folgt die siebenjährige Stillzeit, anschließend das Abitur in Krefeld.
Nach der Schulausbildung textet sich David als Praktikant in einer Werbeagentur um Kopf und Kragen. Seine bekanntesten Sprüche: "Mindestens haltbar bis: siehe Flaschenhals, … siehe Deckelrand, … siehe Brustunterseite". Doch das genügt David nicht, er will die Welt sehen und fasst den Entschluss, ein soziales Jahr in einem  Krisengebiet zu absolvieren. Man schickt ihn auf direktem Weg nach Siegen!
Im Oktober 2010 veröffentlichte David Werker sein Buch „Morgens 15.30 Uhr in Deutschland! – Handbuch für aufgeweckte Studenten“ im Langenscheidt-Verlag.
David Werker ist u.a. regelmäßig als Gast im Quatsch Comedy Club und bei NightWash zu sehen. Im November 2009 gewann er die Jury- und Publikumsauszeichnung beim Kleinkunstpreis Paukenschlag.

Erleben Sie den hochgelobten Gewinner der “Quatsch Comedy Club Talentschmiede” und den doppelten Preisträger des “Bonner Paukenschlag” in einem jugendlich erfrischenden Programm und erfahren Sie, was es bedeutet, jeden Tag um halb acht aufzustehen, weil um acht die Läden zumachen!

Morgens 15.30 Uhr in Deutschland! - Aus dem Leben eines aufgeweckten Studenten
Im Augsburger Spectrum ist er am 09.12.2012 um 20:00 Uhr.Über den Gewinn seines Comedypreises sowie über das Programm habe ich mit David Werker ein Interview geführt

Thomas Rank: Sie haben den deutschen Comedypreis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Waren sie überrascht?

David Werker:Danke! Ich war überwältigt von dem Abend: Ingo Appelt hat mir 50 Euro überreicht! Und er wollte sie hinterher nicht mal wieder haben! Auch von dem Preis habe ich nix gewusst!

Thomas Rank: Sie haben 2007 die Talentschmiede in Berlin versehentlich gewonnen. Warum versehentlich?

David Werker:Weil das im Grunde mein erster Auftritt auf der Bühne war, der auch noch versehentlich ganz gut bei den Leuten angekommen ist! Aber es wäre doch übertrieben zu behaupten, es war alles Absicht!

Thomas Rank: Was hatten sie da dargeboten?

David Werker:Ganz konkret müsste ich da erstmal überlegen, will ich aber lieber nicht: In meiner verschwommenen Erinnerung waren es fünf Minuten absolutes Knaller-Programm!

Thomas Rank: Sie haben bei einer Werbeagentur gearbeitet, und Germanistik studiert. Jetzt sind sie Comedian. Hatten sie das so geplant, oder wollten sie etwas anderes werden?

David Werker:Wer plant, hat zuviel Zeit! Ich wollte immer was mit Medien machen, da meinte mein Vater: “Dann trag Zeitungen aus!“ Ich hatte was anderes im Sinn, und das hab ich dann einfach gemacht.

Thomas Rank: Sie sind mit dem Programm "Morgens 15.30 Uhr in Deutschland unterwegs. Wie kamen sie auf den Titel?"

David Werker:Es war morgens 15:30 Uhr, ich war in Deutschland und ich brauchte noch ganz dringend einen Titel: so kam eins zum anderen!

Thomas Rank: Sie haben auch ein Buch geschrieben mit dem Titel „Morgens 15.30 Uhr in Deutschland! – Handbuch für aufgeweckte Studenten . Sind in dem Programm eigene Erfahrungen gesammelt?

David Werker:Jede Menge! Aber auch Sachen, die ich immer noch mal wirklich ausprobieren will, z.B.: Abends ne Schürze umbinden, in eine überfüllte Kenipe gehen, an den Tisch stellen und dann ganz selbstverständlich sagen: „Tschuldigung! Ich mach jetzt Feierabend, ich würde hier gern schon mal abkassieren!“

Thomas Rank: Mit welchem Ihrer Comedykollegen arbeiten sie gerne Zusammen?
David Werker:Besonders gerne mit denen, die mir 50 Euro überreichen!

Frage: Sie gastieren im Augsburger Spectrum. Was werden die Besucher geboten bekommen?

David Werker:Ich habe mir überlegt: Ich fange am Anfang mit dem Anfang des Programms an, komme dann in der Mitte zum Mittelteil und ende mit dem Ende! Ich weiß natürlich, das klingt erstmal nach Kalkül, aber am Abend selbst ergeben sich immer genügend spontane Momente, also: Es wird ein einmaliger Abend, versprochen!

Thomas Rank: Welche Gründe würden sie anführen, das man sie Live erleben muß?

David Werker:Alle Geschlechter (ausgenommen mein eigenes) dürfen mich hinterher anfassen! Ich mache auch Fotos - wenn mir jemand seine Kamera gibt! Ansonsten ist es ein Abend für die ganze Familie, der live einfach am besten wirkt, und obendrauf gebe ich wertvolle Tipps wie z.B.: Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man‘s einfriert! Naa, is das nix?!

Bürgerreporter:in:

Thomas Rank aus Günzburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.