Erfolgreiche Brunnenbohrung in 4 Togo-Dörfern

2Bilder

Die Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ kann weitere 4 Tiefbrunnen den Dorfbewohnern im nördlichen Togo übergeben.
Die Dorfbewohner in Koulwere, Tchoungouloum, Tankota und Kodakata erhalten noch im Februar 2022 ihren eigenen Brunnen mit ausreichend und sauberem Wasser.
Alle durchgeführten Bohrungen waren auf Anhieb in einer Tiefe von durchschnittlich 70 Meter erfolgreich. Die Brunnenbaufirma führte zunächst in diesen Dörfern alle Bohrarbeiten aus, danach erfolgen die weiteren Arbeiten mit der Pumpeninstallation und dem Bau der Schutzmauern.
Abt Romain Botta von der Abtei Agbang zeigt sich im Namen der Dorfbewohner sehr, sehr glücklich über die weiteren Förderungen durch die Königsbrunner Brunnenbauer. Seit der Vereinsgründung konnte man nun bereits 18 Tiefbrunnen in Togo fördern.
Ohne die finanzielle Unterstützung von zwei privaten Spendern, die 2 Brunnen komplett finanzierten und der Stiftung „Wasser-für-die-Welt“ wäre diese aktuelle Förderung nicht möglich gewesen.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Wassersituation vor und nach einer Förderung.

Aufgenommen von Abt Romain Botta
Siegfried Hertlen (Tel.: 08231 – 88918) steht für Fragen zu den Brunnenprojekten gerne zur Verfügung. Über die bisherigen und künftigen Projekte kann man sich stets aktuell auf der Homepage www.kfbia.de informieren.

Bürgerreporter:in:

Siegfried Hertlen aus Königsbrunn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.