Brunnenbau in Afrika
Wasser für 28.280 Menschen in Benin

2Bilder

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“
kann eine großartige Unterstützung bei ihrem Wirken in Afrika vermelden.

Das Projekt „Wasser für 9 Dörfer in Benin“ für insgesamt 28.280 Menschen beantragten die Königsbrunner Brunnenbauer Anfang November 2023 im Rahmen einer Ausschreibung der Bayerischen Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., dem bayerischen Dachverband der Eine Welt-Akteure.
Nach Prüfung aller Antragsunterlagen und der Zustimmung durch den bayerischen Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales Eric Beißwenger MdL erhielten die Königsbrunner Brunnenbauer am 15.05.2024 die endgültige Förderzusage.
Die Menschen in den 9 Dörfer leben überwiegend von der Landwirtschaft, Viehzucht und Kleingewerbe. Das tägliche Trink- und Brauchwasser holen die dort lebenden Menschen aus Regenauffangbehälter, Tümpeln oder Flüssen. Durch das verschmutze Wasser das auch die Tiere nutzen sind Krankheiten vorprogrammiert. Zum Wasserholen werden auch Schulkinder herangezogen, der regelmäßige Schulunterricht und damit die Bildungschancen leiden unter diesen Bedingungen. Die Vorfreude in den 9 Dörfern ist riesig, wenn sie nach der Projektierung über ihren eigenen Brunnen verfügen können und ausreichend und sauberes Wasser für den täglichen Verbrauch zur Verfügung haben.
Im nachfolgenden Bild ist beispielhaft eine aktuelle Wasserquelle und eine neue Wasserquelle erkennbar.

Aufgenommen von HT BENIN
Geplant ist, dass mit der ersten Projektdurchführung in 5 Dörfern noch Ende Mai beginnen wird. Nach Ende der Regenzeit, voraussichtlich ab September werden die Brunnen der weiteren 4 Dörfer gebaut.
Die gesamten Baukosten für die 9 Brunnen mit Handpumpe belaufen sich auf 49.500€. Die Bayerische Staatskanzlei beteiligt sich an diesem Großprojekt mit 44.640€. Das Brunnengroßprojekt wird mit dem Partner in Benin, der Gemeinnützigen Organisation HT BENIN durchgeführt.
Siegfried Hertlen, 1. Vorstand KfBiA ist sehr glücklich, dass sich die Bayerische Staatskanzlei für das eingereichte Projekt von KfBiA entschieden hat. Ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen der Bayerischen Staatskanzlei, die auch vom Wirken der Königsbrunner Brunnenbauer überzeugt waren.
Wenn man das bisherige Wirken der Königsbrunner Brunnenbauern etwas näher betrachten will, ein Blick in die Homepage www.kfbia.de lohnt sich, gerne auch ein Anruf unter 08231-88918. Sollte man direkt spenden wollen, dann unter: Kontoinhaber: KfBiA e.V. /Pax-Bank Köln / IBAN: DE28 3706 0193 4009 3880 15 / Betreff: Brunnenbau in Afrika.

Bürgerreporter:in:

Siegfried Hertlen aus Königsbrunn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.