Am Sonntag ist der Vizemeister zu Gast

Die Finalspiele gegen den TEV Miesbach waren immer heiß umkämpfte Duelle auf Augenhöhe. (Königsbrunn in schwarz) | Foto: Dietmar Ziegler
  • Die Finalspiele gegen den TEV Miesbach waren immer heiß umkämpfte Duelle auf Augenhöhe. (Königsbrunn in schwarz)
  • Foto: Dietmar Ziegler
  • hochgeladen von Horst Plate

Nach den ersten drei siegreichen Punktspielen stehen für den EHC Königsbrunn zwei sehr unterschiedliche Gegner auf dem Programm, zuerst geht es am Freitag ab 19:30 Uhr auswärts gegen den Tabellenvorletzten ESC Geretsried. Am Sonntag ist dann ab 18 Uhr der TEV Miesbach zu Gast in der heimischen Pharmpur EISARENA, der Finalgegner der Königsbrunner in der letzten Saison.

Die "River Rats" des ESC Geretsried starteten denkbar schlecht in die neue Saison. Gleich im ersten Spiel in Peißenberg setzte es eine deutliche 8:3 Niederlage. Dafür knöpfte die Mannschaft im zweiten Spiel dem TEV Miesbach zu Hause einen Punkt ab, der hochfavorisierte Vizemeister konnte sich erst in der Verlängerung mit 6:5 gegen Geretsried durchsetzen. Die River Rats mussten dafür aber einen hohen Preis bezahlen, denn Top-Scorer Ondrej Horvath zog sich kurz vor Spielende eine Wirbelsäulen-Verletzung zu und fällt für unbestimmte Zeit aus. Zwei Tage später verloren die River Rats nur knapp mit 4:5 in Dorfen und mussten gleich den nächsten Ausfall hinnehmen. In der Partie verletzte sich der 30-jährige kanadische Top-Scorer Tyler Wiseman im Gesicht und wird an diesem Wochenende wohl pausieren müssen. In der Offensive stehen dem ESC aber immer noch gestandene Angreifer wie Daniel Bursch, Stefano Rizzo und Max Hüsken zur Verfügung. Königsbrunn sollte also gewarnt sein, denn Geretsried ist in der Breite gut aufgestellt und wird dem EHC wie schon in früheren Begegnungen alles abverlangen.

Am Sonntag kommt es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem punktgleichen TEV Miesbach. Die Oberbayern zählen wie jedes Jahr zu den Top-Favoriten der Bayernliga. Auch in der letzten Saison stand der TEV im Finale um die bayerische Meisterschaft, scheiterte aber nach drei sieglosen Spielen am EHC Königsbrunn. In der Vorbereitung zeigte Miesbach gute Leistungen gegen ligenhöhere Mannschaften und startete dann mit einem 6:4 Sieg gegen Pfaffenhofen in die neue Saison. Am letzten Wochenende folgte der 6:5 Sieg nach Verlängerung gegen Geretsried und der klare 7:2 Erfolg gegen Schweinfurt. Miesbach ist in allen Mannschaftsteilen breit aufgestellt und konnte seine Abgänge gut kompensieren. Die Kontingentspieler-Positionen sind sehr stark besetzt, der 31-jährige Tscheche Bohumil Slavíček und der 36-jährige Kanadier Patrick Asselin zählen zu den stärksten ausländischen Spielern der Liga. In den bisherigen drei absolvierten Partien konnte Asselin schon vier Treffer erzielen und fünf weitere auflegen. Erfolgreichster Knipser ist allerding der 23-jährige Benedikt Pölt, das Miesbacher Eigengewächs kann nach dem dritten Spieltag schon fünf Treffer vorweisen. Auch Neuzugang Aziz Ehliz hat sich schon gut in den Kader der Oberbayern eingefügt, der 28-jährige Verteidiger vom SC Riessersee zeigte schon seine offensiven Qualitäten und traf zweimal, dazu legte er 3 weitere Tore auf. Gegen den EHC will sich Miesbach für das verlorene Finale revanchieren und Punkte aus Königsbrunn mitnehmen.

Königsbrunn steht vor dem Wochenende auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem TSV Erding. Der EHC muss punkten, um weiter den Anschluss an die Spitze zu wahren. Coach Bobby Linke warnt davor, scheinbar schwächere Mannschaften zu unterschätzen: „Geretsried ist bekannt für einen kampfstarken Kader, sie sind läuferisch stark und nehmen jeden Zweikampf an. Ich denke, das wird eine ganz enge Partie werden. Wir müssen unbedingt in unser Spiel und unseren Rhythmus kommen. Momentan funktioniert die Mannschaft, aber einige Spieler haben sehr viel Luft nach oben. Ich hoffe, dass diese dann einen Schritt nach vorne machen können. Am Sonntag kommt mit Miesbach eine Mannschaft, die dieses Jahr wieder um die Meisterschaft mitspielen wird. Der Kader wurde punktuell gut verstärkt, da wurden gute Stellschrauben gedreht. Die Mannschaft war schon unter dem alten Coach taktisch sehr gut eingestellt und läuferisch als auch kämpferisch top. Es wird sehr interessant werden, wie Miesbach unter dem neuen Trainer Zdeněk Trávníček auftreten wird.“

Bildmaterial: https://diz-pix.de

Bürgerreporter:in:

Horst Plate aus Königsbrunn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.