myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Buchfink
Die Bilder zum 1. Februar-Wochenende 2024

  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.

Diesen Buchfink habe ich am 28.01.2024 eine ganze Weile von der Terrassentür aus beobachten (und fotografieren) können, wie er sich immer wieder an den Körnern und Rosinen bedient hat.

Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um einen Jungvogel  handelt oder ob er wegen der Kälte so plüschig aussieht. Vielleicht können die Experten ja mehr auf den Bildern erkennen und zur Aufklärung beitragen. Für Eure Hilfe sage ich schon mal im Voraus DANKE!

Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich zwischen 9.30 Uhr und 10.15 Uhr gemacht habe) und die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink betrug ca. 3 m.

  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 1 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 2 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 3 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 4 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 5 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 6 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 7 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 8 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 9 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 10 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 11 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 12 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 13 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 14 / 15
  • Ausschnitt aus dem Original-Foto.
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.
  • Bild 15 / 15

Weitere Beiträge zu den Themen

BuchfinkEnde Januar 2024TerrasseVogel

20 Kommentare

Dankeschön, Conny!
LG, Margit

Kommentar wurde am 3. Februar 2024 um 16:39 editiert

Also m.E. dürfte es sich keinesfalls um einen Jungvogel handeln,
denn dafür war es doch noch viel zu eisig in den Wochen vorher gewesen…,
auch an Futter zur Aufzucht hätte es den Eltern in dieser Zeit gemangelt…🤷‍♂️
Hab mal gegoogelt, ihre Brutzeit liegt im MAI - JUNI, 
also müßte meine Theorie demnach stimmen…! 

Liebe Grüße,
Ralf

Ich danke Dir für Deine Recherche und die Info, Ralf!

Wegen großer Kälte aufgeplusterte Vögel habe ich schon ein paar Mal welche gesehen, aber die sahen doch etwas anders aus als dieser Buchfink, deshalb kam der Gedanke an einen Jungvogel auf. Aber dass zu dieser Jahreszeit schon Jungvögel zu sehen sind, kam mir auch etwas seltsam vor. Deshalb hatte ich auch nur den Verdacht geäußert und auch die Experten um ihre Meinung gefragt.
Dann war dem Buchfink wahrscheinlich doch nur sehr kalt und er hat sich aufgeplustert. 🤔

LG, Margit

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

HausgartenVögelStorchennestWaldeck-FrankenbergStörcheKornblumeApfelbaumbei KorbachWildbieneHessenbei Nordenbeckbeim Storchennest

Meistgelesene Beiträge