Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Laatzen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kürbiszeit
5 Bilder

Laatzen - November

Mit der Kamera durch den November. Was auch typisch für den November ist, ist das Grünkohl Essen, aber das ist für unsere Gruppe leider ausgefallen. Aber an Motiven hat es auch so nicht gefehlt. Hier meine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.22
  • 14
  • 23
Novemberstimmung am Goldfischteich
5 Bilder

Laatzen - November

Der November gilt allgemein als der düster-neblige Depri-Monat. Das sehe ich anders. Ich suche mir die fröhlichen Aspekte des Monats aus in der Vorfreude auf Weihnachten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.11.22
  • 8
Blick über die Weserschleife vom Weinberg bei Rühle

Ausflug

Wenn alles noch schläft lass uns aufbrechen, barfüßig, wir nehmen die Flügel, lassen uns tragen von Nebelwolken über den Fluss. Hinter den Bergen im Licht werden wir abstürzen. Wir halten uns fest.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.11.22
  • 8
5 Bilder

Laatzen - Wolken über der Landschaft.

Laatzen - Wolken über der Landschaft Diese Wolken über der Landschaftfotos sind bei einem Spaziergang am späten Nachmittag auf dem Plinkengang und dem Deichweg in Grasdorf von mir eingefangen worden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.22
  • 1
  • 7
Brandt
10 Bilder

Meine Porträts

Die Fotos zeigen eine kleine Auswahl von Acrylbildern im Format 50x40, die ich in den Jahren von 2009 bis 2022 hobbymäßig gemalt habe. Nicht perfekt, aber hat viel Spaß gemacht.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.22
  • 7
Dynamischer Sonnenuntergang, immerwieder fantastisch.
5 Bilder

Laatzen - Wolken über dem Horizont

Ich hab das Thema nicht so recht verstanden. Wolken mit Horizont ??? Egal, ich habe mich für meiner Ansicht nach schöne Wolkenformationen entschieden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.22
  • 1
  • 13
Albtraum

Denkmal oder Tumal

 Denkmal oder Tumal Ein Denkmal wollt´ ein Tumal sein, denn es bildete sich ein, dass nur Tun die Welt verändert, mit Denken man die Zeit verschwendet. Doch nach manch gestandenem Jahr wurde unserem Denkmal klar: Tun allein tut selten gut, wenn man zuvor nicht denken tut. 

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.22
  • 2
  • 7
5 Bilder

Laatzen - Elektrizität

In der Umgangssprache spricht man oft von Strom, gemeint ist damit die Elektrizität. Sie ist sehr vielseitig: Strom erhitzt die Herdplatte, macht Licht, bringt die Bilder auf den Fernseher oder treibt Motoren an. Früher, ohne Strom, war das Leben ganz anders. Die Menschen nutzten Kerzen statt Glühlampen. Der Herd in der Küche wurde mühsam mit Holz und Kohle geheizt. Seit wir Strom erzeugen, ist vieles im Alltag leichter.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.10.22
  • 1
  • 6
bringt uns von A nach B
5 Bilder

Laatzen - Elektrizität

Elektrizität - gerade heute ein sehr spannendes Thema!  Fünf Fotos reichen bei weitem nicht aus, um die Entstehung und Anrwendung von Elektrizität zu zeigen. Umweltgerecht sind Wasser, Wind und Sonne für die Energieerzeugung. Was würde heute ohne Elektrizität noch funktionieren? Ich war schon versucht, ein komplett schwarzes Bild einzustellen ;-) Neudeutsch: blackout. Andererseits hat ein Abend im Kerzenschein doch auch was...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.22
  • 3
  • 11
Nostalgisch
5 Bilder

Laatzen - Elektrizität

Laatzen -Elektrizität In Grasdorf habe ich beim Foto -Thema Elektrizität : E-Autos , Photovoltaikanlagen auf Häusern und Garagendächern,nostalgische Straßenlaternen,Stromtrassen durch die Leinemasch und die Trafostation 7266 fotografiert.Viel Spaß.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.22
  • 8
Glüh "Birne"  XXL
5 Bilder

laatzen - Elektrizität

Unsere Welt ist ohne Elektrizität nicht mehr lebensfähig. Wie abhängig wir von Strom sind, wird uns gerade schmerzhaft vor Augen geführt. Nichtsdestotrotz werden wir wohl doch ohne zu frieren duch den Winter kommen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.10.22
  • 1
  • 7
Optimale Stapelung.
5 Bilder

Laatzen - Holz

Täglich werden wir in irgendeiner Weise mit Holz konfrontiert. Zu Zeiten von Energiekriesen ganz besonders. Es ist ein beliebter, schöner, aber auch vergänglicher Rohstoff.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
  • 11

Mind. 48 Porträts - Rede zur Vernissage des Künstlers R.F. Myller

R.F. Myller - Mind. 48 Porträts Rede zur Ausstellungseröffnung im Kunstkreis Laatzen, 02. Oktober 2022 Laut Brockhaus Kunst ist ein Porträt die künstlerische Darstellung eines Menschen mit allen seinen individuellen Merkmalen seines Aussehens und seines Charakters zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens, damit sein Bild seinen Zeitgenossen und der Nachwelt über seinen Tod hinaus erhalten bleibt. Porträts können mehrere Funktionen haben; diese hängen immer davon ab, in welchem Kontext sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
12 Bilder

Vernissage: Mind. 48 Porträts- Frauenbilder von R.F. Myller

Gestern war die Vernissage zu der Ausstellung Mind. 48 Portraits im Kunstkreis Laatzen. Dank der Unterstützung und Arbeit meiner Frau und unserer Tochter ist die Ausstellung so wunderbar geworden. Durch meinen Unfall im Vorfeld konnte ich leider nicht so viel beitragen. Die beiden haben nicht nur die Bilder aufgehängt, Beschilderung vorgenommen, sondern auch noch das Gerüst für die kleinen Bilder gebaut. Das Loslassen war eine große Herausforderung für mich, aber auch sehr schön, es...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
  • 3
Buche qm
5 Bilder

Laatzen - Holz

Laatzen - Holz Gut wenn man Holz vor der Tür hat. Holz ist durch verschiedene Ursachen stark im Preis gestiegen. z.Z. liegt z.B. der Preis von Schnittholz bei 300 € bis 6000 € pro qm .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.22
  • 9
5 Bilder

Laatzen - Holz

Beim Gang durch meinen Ort, oder feiern mit Freunden, sind mir diese Motive zu dem Thema Holz vor die Linse gekommen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.09.22
  • 9
  • 16
Was geschieht, wenn man sich auf den Holzweg begiebt ?
5 Bilder

Laatzen - Holz

Der Auftrag; fünf Fotos, Thema "HOLZ"; da gäbe es eine Vielzahl von Objekten, vom Holzkopf zur uralten Eiche, vom Streichholz zum Holzwurm - und, und, und..... . Bei der kleinen "Hunderunde" mit Charlie Suppenhund entlang der Feldwege und durch das Dorf  wurde fotografiert, was ich mit "HOLZ" in Bezug brachte. Die Auswahl war groß, aber anstatt alle "Neune" gibt es halt nur fünfe !

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.09.22
  • 1
  • 4
Klettern und mehr, NEU in Laatzen.
5 Bilder

Laatzen - Freizeitmöglichkeiten

Das Freizeit-Angebot in Laatzen ist recht ordentlich. Es gibt einige gut aufgestellte Sportvereine und auch an öffentlichen Freizeiteinrichtungen herrscht kein Mangel. Mit etwas Sucharbeit sollte jeder eine Freizeit-Beschäftigung für sich finden. Ich zeige einige Beispiele.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.09.22
  • 8
Eine der schönsten Seite des Sommers.
5 Bilder

Laatzen - Sommer 1

Es war ein sehr abwechslungsreicher Sommer. Ich habe in meinen 3 Sommer-Serien deshalb auch keine Themen gewählt, sondern einfach nur Situationen ausgewäht, die mir wichtig waren.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.22
  • 2
  • 5
6 Bilder

Die Calenberger Brücke bei Schulenburg

Eine Denkmal geschützte Dreibogen Brücke über die Leine in Schulenburg. Nach zu lesen in Wikipedia. Es ist erschreckend zu sehen, wie weit der Wasser Pegel schon abgesunken ist.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.09.22
  • 4
  • 8
5 Bilder

Schulschiff Deutschland

Der Dreimaster war ein Segelschulschiff und liegt jetzt das ganze Jahr in Bremerhaven. Alles nachzulesen bei Wikipedia.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.08.22
  • 4
  • 5
7 Bilder

Maschsee Park Hannover

Bei herrlichem Wetter am Vormittag durch den Maschsee Park. Das Rathaus bietet immer wieder ein schönes Motiv. Zum Abschluss vorbei geschaut am Maschsee,  was da so zum Maschsee Fest 2022 aufgebaut ist.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.08.22
  • 9
  • 14

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.