Guck-Empfehlung NDR 3. Programm: "Vorfahrt fürs 🚲?" Sehr gute, konstruktiv-kritische Sendung rund ums 🚲-Fahren

Immer wieder zu eng: Abgefahrene Markierungen für den Radfahrerschutz, wie z.B. auch in Langenhagen am Vosskamp, wo sich trotz Mängelmeldung an die Stadt Langenhagen nicht tut. - Ist dieses Bild typisch für die Situation des Radfahrens? DIREKT-Link zur Fernsehsendung des NDR, Drittes Programm, im Archiv: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Vorfahrt-fuers-Fahrrad,minuten3514.html | Foto: NDR, Video-Startbild
  • Immer wieder zu eng: Abgefahrene Markierungen für den Radfahrerschutz, wie z.B. auch in Langenhagen am Vosskamp, wo sich trotz Mängelmeldung an die Stadt Langenhagen nicht tut. - Ist dieses Bild typisch für die Situation des Radfahrens? DIREKT-Link zur Fernsehsendung des NDR, Drittes Programm, im Archiv: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Vorfahrt-fuers-Fahrrad,minuten3514.html
  • Foto: NDR, Video-Startbild
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Sicher(er) radfahren!

NDR-Fernsehen.

🌳🚲?! 

Allgemein 
Das Fahrrad gilt als Antwort auf Klimakatastrophe und Verkehrskollaps. Um jedoch überall bequem und ungefährlich fahren zu können und Menschen SO dazu zu motivieren, auf das Rad zu steigen, benötigen wir eine sichere und fehlerverzeihende Infrastruktur. 

NDR
Das Fahrrad gilt als Antwort auf Klimakrise und Verkehrskollaps, für manchen ist es gar "der König der Kurzstrecke". Auch im Norden steigen immer mehr Menschen aufs Rad. Doch mit der Zahl der Radfahrenden steigen die Unfallzahlen, auch weil veraltete Radwege dem Ansturm schon lange nicht mehr gewachsen sind. Kann die Verkehrswende mithilfe des Fahrrads geschafft werden?

Link direkt zum Fernsehbeitrag
Archivvideo der NDR-TV-Sendung
"Vorfahrt fürs Fahrrad?"
Gesendet am 22. August 2022, verfügbar bis 04.11.2022

Vorschrift Straßenverkehrsordnung StVO/VwV
Die Verwaltungsvorschrift VwV zur Straßenverkehrsordnung StVO schreibt es, gleich vornan zum § 1, verbindlich so vor:
"... Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen."

Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.