myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Backtipp
Katjas kinderleichte "Schokotorte"

  • Katjas kinderleichte Schokotorte aus saftigem Schokoladenkuchen (©Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Eigentlich sind Torten ein rotes Tuch für mich. Aber wenn du zum Geburtstag eine Schokotorte backen sollst, macht Not erfinderisch. Und so habe ich einfach einen saftigen Schokoladenkuchen gebacken, mit Schokosahne gefüllt und bestrichen und anschließend dekoriert. Et voilà - fertig war die kinderleichte Schokotorte. Sie ist zwar kein Konditorenmeisterstück, dafür aber mit viel Liebe gebacken. "Ohohoho, ist die lecker!" hieß es dann auch von meiner Familie.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Zutaten:

Für den Teig:

125 g weiche Butter
150 g Zucker
2 EL Vanillezucker
3 Eier
150 ml Milch
150 g Mehl
100 g Speisestärke
2 TL Backpulver
50 g Kakao zum Backen

Für die Füllung:

1 Glas Himbeermarmelade
3 Becher Schlagsahne (600 ml)
6 EL Kakao zum Backen
3 EL Vanillezucker

Für die Dekoration:

helle und dunkle Schokolade (geraspelt)
Zuckerperlen

So wird's gemacht:

Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier mit dem Handmixer schaumig rühren. Milch darunter rühren. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver sieben und vorsichtig unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand gefettete Springform (Durchmesser 24 cm) geben und bei 180°C (Umluft) für ca. 30 Minuten backen.

Tipp:

Mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen. Wenn kein Teig mehr daran hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.

Den Schokokuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Springform abkühlen lassen. Mit einem Zwirn oder einem großen Messer den Teig waagerecht in drei Böden teilen. Einen Teil des Tortenbodens auf einen Tortenteller legen und Himbeermarmelade auf dem Boden verteilen.

Schlagsahne mit Vanillezucker und Kakao fest schlagen (eventuell die Sahne in zwei Portionen schlagen) und ein Drittel davon auf dem unteren Tortenboden verteilen. Zweiten Tortenboden aufsetzen, mit Marmelade und Schokosahne bestreichen. Dritten Boden aufsetzen und die restliche Schokosahne darauf und am Rand der Torte verteilen. Mit geraspelter Schokolade und Zuckerperlen verzieren.

Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag genießen.

Tipp:


Vanillezucker selbst gemacht: Füllt Zucker mit einer aufgeschnittenen Vanilleschote in ein hohes Gefäß und verschließt es luftdicht. So habt ihr immer günstigen Vanillezucker ohne künstliche Aromen im Haus.

Guten Appetit!

Hier findet ihr ein Rezept für veganen Schokokuchen.

.

Weitere Beiträge zu den Themen

RezeptBackenKatjas RezepteKatjas Rezepte BackenTortenschokoladenkuchenSchokotorteSchokokuchenSchokoladentorteGeburtstagstorteTorteGeburtstagskuchen

74 Kommentare

http://www.youtube.com/watch?v=b6LfIzX-zp0 ;-))

Schon wieder?

  • Gelöschter Nutzer am 18.11.2013 um 18:15
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenRadlerFansRadfahrenStatistisches BundesamtgetötetFahrrad - LiebhaberRegion HannoverUnfallSicherheitFahrradPolizei

Meistgelesene Beiträge