Mehr als 600 Teilnehmer kamen zur DGB Maifeier auf den Lehrter Rathausplatz

7Bilder

EU- Krise, Sparpolitik, ungerechte Verteilung des Reichtums und die Steuerpolitik waren die Themen die alle Reden bei der Maikundgebung auf dem Rathausplatz beschäftigte.

Am Tag der Arbeit sorgte ein blauer Himmel mit angenehmen Temperaturen für eine positive Stimmung auf dem Rathausplatz. Der mit bunten Transparenten und vielen Infotischen von unterschiedlichen Verbänden und Vereinen bestückte Platz sowie das Bunte Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Kinderunterhaltung sorgten für mehr als 600 Besucher.

Die Maikundgebung begann wie im letzten Jahr auch mit einer ökumenischen Andacht, die der Pfarrer Roman Blasikiewicz und Pastorin Gesa steingräber-Broda gestalteten. Pastor Roman Blasikiewicz sprach die Solidarität und die Grundwerte des menschlichen Zusammenlebens an. Er ging dann als Beispiel auf einen Hartz IV Empfänger ein der von seinem minimalen, ihm zugeteilten Einkommen, nicht genug zum Leben hat. „Kein Hartz IV Empfänger müsse Hunger leiden“, sagte Blasikiewicz. „Dennoch sei dieser Zustand menschenunwürdig.“

Als der Lehrte DGB-Vorsitzende Reinhard Nold nach der Andacht die Veranstaltung eröffnet, ging Nold auf die EU Finanzkrise ein und forderte statt Sparpakete und Kürzungsprogramme einen „Marshallplan“ für Europa. „Die radikalen Spardiktate der Troika aus Internationalem Währungsfonds (IWF), EU-Kommission und Europäischer Zentralbank treffen nicht die Krisenverursacher sondern vor allem die Beschäftigte, Rentner und Erwerbslose“, sagte Nold. „Die Umverteilung von unten nach oben hat in den letzten Jahren eine solche Dynamik gewonnen, dass sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt zunehmend gefährdet“

Der Hauptredner, der bekannte Sozialphilosoph und Wirtschaftswissenschaftler Oskar Negt, prangerte die Kluft zwischen Arm und Reich an. Auch forderte er die Flexibilisierung am Arbeitsmarkt zurückzuführen. „Kurzfristige Arbeitsverträge lassen keine langfristige Lebensplanung zu“, sagte Negt und bestätigte die Forderung der Auszubildenden Daniela Schernell und Kai-Stefan Fries, die in einem vorausgegangenen Interview, die unbefristete Übernahme nach der Ausbildung forderten.

Neben den Reden konnten die Kundgebungsteilnehmer der Musik der Wildcards lauschen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke und Bratwürstchen zu sich nehmen, den Auftritt einer türkischen Kinderfolkloregruppe sowie der Jugendgruppe des SV 06 verfolgen und sich an vielen Informationsständen informieren. Auch die Kinder hatten viel Spaß auf der Hüpfburg und bei der angebotenen Kinderrallye (Eierlaufen, Sackhüpfen, Erbsenschlagen, Heißerdraht und Torwandschießen). Zumal unter den Teilnehmern der Kinderrallye kleine Präsente verlost wurden.

Den Nerv der Menschen zu treffen, sie mit unterschiedlichen Angeboten für das Mai-Motto „Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa. zu begeistern, ist für den örtlichen DGB Vorsitzenden, Reinhard Nold aufgegangen.

Bürgerreporter:in:

Reinhard Nold aus Lehrte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.