myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mühlen in Niedersachsen
Die Mühle von Lübberstedt/Hambergen

Die Lübberstedter Mühle ist ein wahrer Schatz. "Der griese Graue", der einzige noch voll funktionsfähige Durchfahrtsholländer auf der Osterholzer Geest, wurde im Jahre 1872 erbaut. 1909 bis auf das Feldsteinmauerwerk abgebrannt, ließ die Familie Bullwinkel, in deren Besitz sich die Mühle bis in jüngste Zeit befand, die Mühle noch im gleichen Jahr wieder errichten. Im Jahr 2001 erwarb die Gemeinde Lübberstedt das geschichtsträchtige Bauwerk. Der mittlerweile gegründete Mühlenverein kümmert sich um den Erhalt des Kleinods und lädt jährlich am Pfingstmontag zum "Mühlentag". Am Bahnhof Lübberstedt und am Dorfgemeinschaftshaus befinden sich günstige Einstiegspunkte in den Radrundweg "Lübbster Möhl".
Auf einem dieser Mühlentage wurden die Bilder vom Inneren der Mühle aufgenommen. Es ist beeindruckend, wie die groß dimensionierten Zahnräder von Windkraft angetrieben werden und zu Zeiten, als es noch keine Elektromotoren gab, das Korn zu Mehl mahlten. 
Die liebevoll gepflegte Windmühle ist geeignet, darin stilvoll einen gemeinsamen Lebensweg zu beginnen. In den zugehörigen  Gebäudeteilen lassen sich zünftige Feste feiern.
Auch im Winter bietet sie einen schönen Anblick.

Noch mehr auf www.romane-undreisen.de

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturschutzTechnikRomaneMühlentechnikNostalgieGenealogieNie wieder KriegwindmühlenNaturMiteinanderFriedenGesundheitBelletristikGene

1 Kommentar

schön vorgestellt die Mühle, Danke Hans
LG aus Seelze

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite