Die Marburger Gastronomiedichte – Fluch oder Segen?

7Bilder

Wen in Marburg Hunger oder Durst plagt, oder wer einfach mal Lust auf Kaffee und Kuchen hat, der braucht in der Universitätsstadt nicht lange zu suchen, um sich Linderung zu schaffen. Mit über 300 Gastronomiebetrieben belegt Marburg nach Berlin einen der vordersten Plätze, was die Gastronomiedichte in Deutschland betrifft.

Fast könnte man daraus ableiten, viele, die in Marburg Wirtschaftswissenschaften studiert haben, machten an Ort und Stelle erst mal eine Kneipe auf. Und in sportlicher Manier werden diese dann nach einer Zeit wie ein Wanderpokal von einem Pächter zum anderen weitergereicht. Doch Spaß beiseite, die Gründe werden woanders zu suchen sein.

Denn bei 81000 Einwohnern entfallen auf einen Gastronomiebetrieb gerade einmal im Durchschnitt 270 Bürger. Legt man die bundesdeutsche Alterspyramide zu Grunde, reduziert sich diese Zahl um 18,5% der 0 bis 19-Jährigen und um weitere 5,1% der 80 – über 100-Jährigen, so verbleibt eine Kernzielgruppe von 206 Bürgerinnen und Bürgern. Berücksichtigt man noch den Krankenstand von derzeit 3,4% bleiben nur noch 200 Leute übrig. Von denen wird ein nicht unbeträchtlicher Teil das gastronomische Angebot auf Grund der hohen Preise nur unregelmäßig wahrnehmen. Zu wenig, um allein schon die teilweise astronomischen Pachten an guten Standorten hereinzuwirtschaften.

Die an schönen Tagen überquellenden Gaststätten rund um den Marktplatz täuschen allzu leicht über den Gästemangel an anderen Standorten hinweg. Gute gastronomische Konzepte sind in der Lage, der Konkurrenz die Gäste abzujagen, die die Betriebe brauchen, um ihr Überleben zu sichern, für die anderen wird sich der Kannibalisierungseffekt beschleunigen, bis am Ende für einige der Ofen ganz aus ist. Und so bleibt am Ende die Frage: Hat Marburg möglicherweise zu viele Gastronomiebetriebe und wie viele kann sich eine Stadt dieser Größenordnung überhaupt leisten?

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Töpfer aus Marburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

12 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.