Dachverband bayerischer Jugendvertretungen
Anna Mölle koordiniert die Regionalsprecher des Dachverbandes bayerischer Jugendvertretungen

Anna Mölle und Fabian Mehring beim Treffen im Bayerischen Landtag | Foto: Stephan Weichenrieder - FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
  • Anna Mölle und Fabian Mehring beim Treffen im Bayerischen Landtag
  • Foto: Stephan Weichenrieder - FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
  • hochgeladen von Team Fabi

Landtagsabgeordneter Dr. Mehring hat die Gersthofenerin im Landtag empfangen

Der Meitinger Abgeordnete Dr. Fabian Mehring ist der bislang einzige Vertreter, der es – damals im Alter von 29 Jahren - für die FW-Nachwuchsorganisation im Freistaat in den Landtag geschafft hat. Neben seiner parlamentarischen Spitzenfunktion als Geschäftsführer der Landtags-FW liegt Mehring deshalb die Vertretung der jungen Generation besonders am Herzen. „Man darf Politik nicht einfach nur machen, sondern muss sie gut erklären und stets aufs Neue versuchen, junge Menschen für Politik zu begeistern“, findet Mehring.

Gemeinsam mit dem Oberpfälzer Abgeordneten Tobias Gotthardt, dem jugendpolitischen Sprecher der FW im Landtag, hat Mehring sich deshalb für die flächendeckende Etablierung von Jugendbeiräten in Bayerns Kommunen stark gemacht. Ein „Leuchtturmbeispiel“ für den Erfolg solcher Gremien ist laut Mehring das Engagement junger Menschen im Jugendbeirat der Stadt Gersthofen, das Bürgermeister Michael Wörle zuletzt in den Mittelpunkt seines diesjährigen Neujahrsempfangs gerückt hat.

Ein Mitglied aus Gersthofens Jugendbeirat ist auch über die kommunalen Grenzen besonders aktiv: Anna Mölle aus Batzenhofen vertritt im Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen die Jugendgremien im Regierungsbezirk Schwaben und koordiniert die Regionalsprecher. Bei dem im letzten Jahr neu gegründeten Dachverband handelt es sich um das landesweite Netzwerk der bayerischen Jugendparlamente und Jugendräte, über das Erfahrungen ausgetauscht, gemeinsame Projekte initiiert und neuen Jugendvertretungen beim Aufbau geholfen wird. „Klar wollen wir die breitflächige Neugründungen von Jugendvertretung, jedoch müssen diese auch den Qualitätsstandards der Jugendbeteiligung entsprechen. Das bedeutet insbesondere, dass die Politik den Jugendlichen eigenständige Handlungsspielräume ermöglichen muss.“, sagt die 19-jährige Lehramtsstudentin.

Grund genug für Mehring, die engagierte Batzenhofenerin zu einem persönlichen Austausch in den Landtag einzuladen. Dabei warb Mölle unter anderem dafür, Kommunen anzuregen für jede Form der Jugendbeteiligung besonders für die Gründung von Jugendvertretungen offen zu sein. Mehring, der Mölle im Rahmen einer Fraktionssitzung begrüßte und seinen Kollegen aus ganz Bayern sowie den FW-Ministern vorstellte, zeigte sich begeistert von deren Engagement: „Als ausgewiesene Bürgermeister- und Kommunalpartei haben wir Freien Wähler die Gründung von Jugendbeiräten massiv unterstützt. Umso mehr freut es mich, dass nun eine engagierte junge Frau aus meiner Heimatregion die überregionale Koordination übernimmt und aus dem Herzen unserer Heimat für die Jugend in ganz Bayern anschiebt“, so Mehring.

Bürgerreporter:in:

Team Fabi aus Meitingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.