myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neusässer Märchenweihnacht
Weihnachtsmarkt und Märchenspaziergang

  • Das Mädchen Lisa reist mit dem Wunschvogel in die Goldene Stadt. In acht Märchenschaufenstern wird die Geschichte "Der Wunschvogel" erzählt.
  • Foto: Atelier Fleschutz
  • hochgeladen von Stadt Neusäß

Die Neusässer Märchenweihnacht präsentiert den beliebten Weihnachtsmarkt in der Remboldstraße und dem Ägidiuspark zusammen mit dem Märchenspaziergang „Der Wunschvogel“. Der Märchenspaziergang ist täglich von 11 bis 21 Uhr zu besichtigen, der Weihnachtsmarkt findet an allen 4 Adventswochenenden statt.

Weihnachtsmarkt

An allen vier Adventswochenenden lädt der gemütliche Weihnachtsmarkt bei Glühweinduft, Bratwurst und allerlei anderen Köstlichkeiten zum vorweihnachtlichen Bummeln und Einkaufen ein.
Rund 30 Buden bieten allerlei kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Angebot an Kunsthandwerk, weihnachtlichen Geschenken und Aktionen. Mit dabei sind altbekannte Standbetreiber, aber auch einige neue Angebote wie Suppen und Eintöpfe, Bubble Tea oder Raclette gibt es in diesem Jahr. Der Jugend- und Seniorenbeirat ist am ersten Wochenende vor Ort und auch unsere Partnerstädte Bracciano, Cusset und Markkleeberg bieten ihre regionalen Spezialitäten an.
Dazu gibt es noch ein buntes Rahmenprogramm, die lebende Krippe sowie das Nikolauspostamt mit Besuch des Nikolaus. Für Kinder gibt es ein kleines Karussell und eine Kindereisenbahn.
Das Weihnachtsmarktfeuer der Lokalen Agenda 21 und Neusässer Schulen sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und die Neusässer Kindergärten haben Weihnachtsbäume liebevoll geschmückt. Die Bastelmaterialien sowie die Bäume wurden von der Aktionsgemeinschaft Neusäß gespendet. Weitere Dekorationen wurden von Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Schulzentrums Neusäß, Fachabteilung Floristik, übernommen.

Märchenspaziergang „Der Wunschvogel“ von Sabine Corso, mit Bildern und Motiven von Elisabeth Schachinger

Der Märchenspaziergang erzählt anhand acht liebevoll gestalteter, mechanisch betriebener Szenen aus dem Atelier Fleschutz die phantastische Reise der kleinen Lisa zusammen mit dem Wunschvogel zum schönsten aller Wünsche. Das silberglänzende Tier nimmt sie mit in den Zauberwald, zum Reich des Wassermanns, zu Elfen und Meeresnixen. Überall möchte Lisa bleiben, doch ihr weiser Reisebegleiter mahnt zum Weiterflug in die goldene Stadt. Dort wartet der König auf sie und Lisa erkennt nun auch ihren Herzenswunsch, der sich dort wunderbar erfüllt
Die Märchenfenster sind bis zum Ende der Weihnachtsferien (07.01.2024) täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr zu bestaunen und wer bei der Märchenrallye alle Fragen richtig beantwortet, bekommt eine süße Überraschung.

Öffnungszeiten:

Weihnachtsmarkt
01.12. bis 23.12.2023
Geöffnet an den vier Adventswochenenden
Freitag und Samstag: 16.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag:  14.00 bis 20.00 Uhr

Märchenspaziergang
01.12.2023 bis 07.01.2024
Täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr

Märchenrallye
Die Teilnahmebögen sind unter www.neusaess.de/maerchenweihnacht als Download zu finden oder liegen bei Station 1 (Stadthalle/Rathaus) aus.
Bei Beantwortung aller Fragen gibt es eine süße Überraschung für die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Überraschung kann an den Adventswochenenden zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes beim Info-Point des ACO gegen Vorlage des Teilnahmebogens abgeholt werden, oder unter der Woche zu den Öffnungszeiten des Rathauses an der Infothek.

Alle Informationen unter www.neusaess.de/maerchenweihnacht.

Programm

Freitag, 01. Dezember 2023
• 17.00 Uhr
Eröffnung durch 1. BGM Richard Greiner
Musikalische Begleitung durch das Jugendblasorchester der Musikschule Neusäß
• Basteln für Kinder (am Stand der Freien evangelischen Gemeinde)
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Samstag, 02. Dezember 2023
• Basteln für Kinder (am Stand der Freien evangelischen Gemeinde)
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Sonntag, 03. Dezember 2023
• Basteln für Kinder (am Stand der Freien evangelischen Gemeinde)
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
• 16.00 Uhr
Prämierung der Weihnachtsbäume der Kindergärten durch die Aktionsgemeinschaft Neusäß
• 17.00 Uhr
Auftritt der Stadtkapelle Neusäß

Freitag, 08. Dezember 2023
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Samstag, 09. Dezember 2023
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Sonntag, 10. Dezember 2023
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
• 17.00 Uhr
Auftritt der Stadtkapelle Neusäß

Freitag, 15. Dezember 2023
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Samstag, 16. Dezember 2023
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Sonntag, 17. Dezember 2023
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
• 17.00 Uhr
Auftritt der Stadtkapelle Neusäß

Freitag, 22. Dezember 2023
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Samstag, 23. Dezember 2023
• Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
• 16.00 Uhr
Jugendblasorchester der Musikschule Neusäß
• 17.00 Uhr
Stadtkapelle Neusäß

Kinderprogramm:
- Märchenspaziergang mit Märchenrallye – es wartet eine süße Überraschung
- Lebende Krippe
- Nikolauspostamt
- Der Nikolaus verteilt jedes Wochenende kleine Geschenke
- Kleines Kinderkarussell
- Kindereisenbahn
- Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
- Basteln für Kinder (am Stand der Freien evangelischen Gemeinde, 1. Wochenende)
- Weihnachtsmarktfeuer der Agenda 21 und Neusässer Schulen – gegen eine Spende können Holzscheite ins Feuer geworfen werden

  • Das Mädchen Lisa reist mit dem Wunschvogel in die Goldene Stadt. In acht Märchenschaufenstern wird die Geschichte "Der Wunschvogel" erzählt.
  • Foto: Atelier Fleschutz
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 1 / 3
  • Die lebende Krippe mit Schafen und Lämmchen ist stets ein Höhepunkt auf dem Neusässer Weihnachtsmarkt.
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 2 / 3
  • Der gemütliche Neusässer Weihnachtsmarkt in der Remboldstraße und dem Ägidiuspark.
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

ChristkindlmarktWeihnachtsmarktChristkindlesmarktNeusäßNeusässer MärchenweihnachtMärchenweihnacht

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwimmenSchwimmteam NeusäßHerbstprogrammStadt Neusäßneusässer StadtmagazinStadthalle Neusäßneusässer

Meistgelesene Beiträge