myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neue Blühstreifen im Schmutterpark

  • Mit einer Maschine pflanzen Mitarbeiter der Firma „Lubbe Lisse“ die Blumenzwiebel im Schmutterpark an.
  • hochgeladen von Stadt Neusäß

Im Schmutterpark wurden zwei weitere Blühflächen mit Krokussen und Narzissen angelegt. Da Blumenzwiebeln von Frühblühern bis zum ersten Frost gepflanzt werden können, konnten jetzt noch Mitte November mit Hilfe eines maschinellen Pflanzverfahrens der niederländischen Firma „Lubbe Lisse“ rund 150 m² Blühfläche angelegt werden.
Das maschinelle Pflanzverfahren ist enorm schnell und wirtschaftlich, denn die Grasdecke wird mit dieser Maschine aufgeschnitten und angehoben und gleichzeitig werden rund 250 Blumenzwiebeln pro Quadratmeter in die Erde eingebracht.
Das Verfahren wurde schon mehrmals in Neusäß angewendet und hat sich bewährt, wie Matthias Seefried, Gärtner im Bauhof, berichtet: „Wir bekommen viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung. Im Frühjahr freuen sich alle über die ersten Blüten im Frühjahr.“
Weitere Blühflächen mit Krokussen und Narzissen finden sich unterhalb des Kobelkreuzes, in der Oskar-von-Miller-Straße, und jetzt insgesamt vier im Schmutterpark.
Nun heißt es den Winter über warten bis die Blumen im Frühling ihre Köpfe heraus strecken und an den neuen Standorten Farbe ins Spiel bringen. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass Insekten wie Bienen und Hummeln mit diesen Frühlingsboten ihre erste Nahrung finden. Damit schafft die Stadt Neusäß nicht nur etwas fürs Auge, sondern erweist auch den Insekten einen Dienst.

  • Mit einer Maschine pflanzen Mitarbeiter der Firma „Lubbe Lisse“ die Blumenzwiebel im Schmutterpark an.
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 1 / 4
  • Die Grasdecke wird mit dieser Maschine aufgeschnitten und angehoben und gleichzeitig werden rund 250 Blumenzwiebeln pro Quadratmeter in die Erde eingebracht.
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 2 / 4
  • Eine bunte Mischung aus Narzissen und Krokussen wurde angepflanzt.
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 3 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

bienenfreundliche BepflanzungNaturNeusäß

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwimmenSchwimmteam NeusäßHerbstprogrammStadt Neusäßneusässer StadtmagazinStadthalle Neusäßneusässer

Meistgelesene Beiträge