DSDS: Was läuft zwischen Beatrice Egli & Andreas Gabalier?

Der österreichische Sänger Andreas Gabalier schien zunächst nicht sehr zuversichtlich, was die Karriere von DSDS-Gewinnerin Beatrice Egli anging. Der Volksmusik/Rock’n’Roll-Sänger soll in einem Interview gesagt haben, dass die Siegerin von DSDS sich wohl nicht lange in der Schlagerszenen halten können wird. Doch nun schienen sich Beatrice Egli und Andreas Gabalier näher zu kommen!

Flirtalarm bei Beatrice Egli und Andreas Gabalier? In einem Interview schien der österreichische Sänger ja nicht allzu viel von der schweizer Schlagersängerin und DSDS-Gewinnerin zu halten. Angeblich soll er gesagt haben, dass die “Schlagerprinzessin” nur durch ihren Medienrummel rund um die Castingshow zu so vielen Fans gelangt sei und dass in einem Jahr schon alles anders wäre. Prinzipiell schien er wenig begeistert von Beatrice Egli. Doch beim “Sommerfest der Volksmusik” scheint Andreas Gabalier seine Meinung geändert zu haben!

Schlagerpaar Beatrice und Andreas?

Beatrice Egli ist schon vergeben, doch viele Zuschauer des Sommerfests wollen ein Knistern zwischen ihr und Andreas Gabalier gespürt haben. Doch davon will die DSDS-Siegerin gar nichts wissen, denn laut intouch.de hat sie ihren Traummann schon gefunden und ist mit ihm glücklich. Die Sänger verstehen sich aber scheinbar ziemlich gut. “Er ist ein sehr freundlicher und aufrechter, cooler Typ”, soll die Gewinnerin von DSDS 2013 gesagt haben. Ob Beatrice Egli und Andreas Gabalier wohl ein gemeinsames Duett aufnehmen werden?

Bürgerreporter:in:

Katharina Schmidt aus München

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.