Schelmuffsky beim Historischen Stadtmauerfest Nördlingen

Dramatisches Ensemble Nördlingen beim Historischen Stadtmauerfest Nördlingen 2016.
  • Dramatisches Ensemble Nördlingen beim Historischen Stadtmauerfest Nördlingen 2016.
  • hochgeladen von Bernhard Hampp

Das gibt es nur alle drei Jahre: Vom 6. bis 8. September 2019 ist in Nördlingen Historisches Stadtmauerfest - eines der traditionsreichsten und beliebtesten mittelalterlichen Feste Deutschlands. Wie immer dabei: Das Dramatische Ensemble und sein Straßentheater.

Seit Beginn der Neunzigerjahre gehört der Thespiskarren des Dramatischen Ensembles Nördlingen (DE) zu den originellsten und kreativsten Bestandteile des Historischen Stadtmauerfestes in Nördlingen.

Eigens für das große historische Nördlinger Spektakel verfassen und proben die ehrenamtlichen Theatermacher mittelalterliche Nördlingen-Stücke – eine witzige Mischung aus Commedia dell’Arte, Musiktheater, Pantomime und Slam Poetry. Dieses Jahr sind auf der Bühne an der Chorseite der Sankt-Georgskirche (beim Kriegerbrunnen) einige Höhepunkte zu erleben.

Insgesamt neunmal wird den Besuchern dargeboten: Schelmuffskys wahrhaftige, curiöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande - musicalisch theatralisches Spectaculum mit neuerley Abenteuern. Der Autor Bernhard Hampp hat Christian Reuters Schelmenroman-Klassiker von 1696 in verrückte Reime gekleidet. Die DE-Truppe stellt ihn mit Schauspiel und Musik dar - natürlich ohne elektrische Verstärkung!

Die DE-Kinder bringen insgesamt dreimal „Die Stadt, der Graf, die Sau! Eine Moritat von den Scherereyen Nördlingens mit dem Grafen Hans" auf die Bühne. Autor Michael Eßmann hat aus der berühmten Sage um die Rettung der alten Reichsstadt Nördlingen durch ein gewitztes Schwein ein lustiges Kinderstück gemacht.

Und  nicht zuletzt ist mehrmals ein Vorgeschmack auf die große DE-Novemberproduktion: SOxellSO – das Nördlingen Musical von Clarissa Hopfensitz und Marcus Prügel zu erleben.

Bürgerreporter:in:

Bernhard Hampp aus Nördlingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.