myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Feuerwehr Koldingen und Reden
Flächenbrand nach Spiel mit Feuerwerk

  • Über die Leine hinweg wir das Feuer mit einem B-Rohr als Wasserwerfer gelöscht.
  • Foto: H. Brüggemann
  • hochgeladen von Henning Brüggemann

Pressemitteilung Nr. 07/2023 – Koldingen / Reden –
- Koldingen: Flächenbrand am Leineufer
- OFW Reden erhält Rauchverschluss

- Koldingen: Flächenbrand am Leineufer
Dass das Spiel mit dem Feuer gefährlich ist, haben drei minderjährige Jungs am 03.03.2023 gegen 15:10 h in Koldingen erfahren müssen. An der Leine im Bereich „An der Droth“ hatten sie mit einer Silvesterrakete gespielt, die nach Zünden auf die gegenüberliegende Seite der Leine flog und dort trockenes Gras entzündete. Einer der Jungs rief die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr bekämpfte den ca. 50 m² großen Flächenbrand von der Westseite mit einem Strahlrohr über die Leine hinweg. Redener Kräfte bahnen sich auf der Ostseite der Leine den Weg durch das unwegsame Gelände und gingen gegen kleine Glutnester mit Feuerpatschen und Schaufel. Gegen 16:10 h waren alle Kräfte wieder eingerückt. Sachschaden ist nicht entstanden.

Im Einsatz waren:
OFW Koldingen und Reden mit 3 Fahrzeugen und 15 Kameraden
Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Beamten

- OFW Reden erhält Rauchverschluss
Thomas Renner unterstützt weiter die Feuerwehren und auch die Ortsfeuerwehr Reden mit einem mobilen Rauchverschluss ausgestattet. Dieses Einsatzmittel ermöglicht es, z.B. bei einer verrauchten Wohnung, dass große Mengen Rauchgase aus der Wohnung in das Treppenhaus gelangen und dort die Angriffs- und Rettungswege blockieren. Renners Büro hat bereits in der Vergangenheit mehrere Ortsfeuerwehren ausgestattet. Richtig eingesetzt verhindert der Verschluss außerdem, dass sich Russpartikel in großen Mengen außerhalb des verrauchten Bereichs absetzen und Verschmutzungen verursachen, die aufwendig beseitigt werden müssen. Damit die Ortsfeuerwehr den Einsatz trainieren kann, gab es zu dem Vorhang noch eine entsprechende Ausbildungsanleitung.

gez. H.Brüggemann

  • Über die Leine hinweg wir das Feuer mit einem B-Rohr als Wasserwerfer gelöscht.
  • Foto: H. Brüggemann
  • hochgeladen von Henning Brüggemann
  • Bild 1 / 4
  • Über die Leine hinweg wir das Feuer mit einem B-Rohr als Wasserwerfer gelöscht.
  • Foto: H. Brüggemann
  • hochgeladen von Henning Brüggemann
  • Bild 2 / 4
  • Unterstützung für die Feuerwehr:
    v.l.: VGH-Vertriebsleiter Volker Bockisch. Thomas Renner VGH Vertretung Pattensen, Leif Tanneberger
    OrtsBM OFw Reden
  • Foto: A. Eggers
  • hochgeladen von Henning Brüggemann
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

RedenFeuerwehrKoldingenFlächenbrandFeuerwehr LaatzenFeuerwehreinsatzPattensen

1 Kommentar

Gut Wehr!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SerieDreharbeitenMona KastenStreamingMarienburgAmazon PrimeLiebesgeschichteMaxton Hall SerieVerfilmungMaxton Hall

Meistgelesene Beiträge