Verleihung des Förderpreises für Kunst und Kultur an David Böhm und der Bronzenen Stadtmedaille an Prof. Karl Betz

Preisvergabe
10Bilder

**

Die Vergabe des Kulturförderpreises an den jungen Posaunisten David Böhm, der beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2006 in Freiburg einen 1. Preis erhalten hatte.

David Böhm hatte lange in Pfaffenhofen gewohnt, bevor er nach Hettenshausen zog. Seit 2005 besucht er den Leistungskurs Musik des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt, wo er im nächsten Frühjahr sein Abitur machen wird. Er ist seit 1993 Schüler an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen, wo er neben Klavier und Gitarre seit 1995 als Schüler von Musikschulleiter Auwi Geyer das Instrument Posaune belegt. Sein Können stellt David Böhm in Pfaffenhofen in den Dienst von Jugendstadtkapelle, Stadtkapelle und verschiedenen Ensembles der Städtischen Musikschule.

Karl Betz, in München geboren und in Pfaffenhofen aufgewachsen, lebt ebenfalls in Hettenshausen. Er blickt auf eine langjährige, intensive und weltweite Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker zurück. Seit 1994 ist er Professor für Klavier an der Würzburger Musikhochschule. Karl Betz gehört dem Pfaffenhofener Konzertgremium an, das alljährlich die Programmauswahl für die Reihe der Rathauskonzerte trifft. Er organisiert zudem seit einigen Jahren regelmäßig Konzerte unter dem Motto „Meisterschüler spielen Meisterwerke", die immer großen Anklang beim Pfaffenhofener Konzertpublikum finden. Für die aktuelle Saison der Rathauskonzerte 2006/2007 hat Karl Betz ebenfalls wieder einen Abend mit Meisterschülern in Vorbereitung und er gibt zudem am 28. Januar 2007einen eigenen Solo-Klavierabend.

www.hfm-wuerzburg.de/Lehrkraefte/betz.html
Auszug aus Pressemitteilung 30.10.2006 Stadt Pfaffenhofen
Bildbericht:www.manfred-habl.de

Bürgerreporter:in:

Manfred Habl aus Pfaffenhofen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.