Kultur
Das kleine Privatmuseum „Kattens Hoob“ findet bundesweites Interesse

Der Deutsche Museumsbund e. V. wurde 1817 gegründet und er verbindet Menschen, vielfältige Institutionen rund ums Museum. Er setzt sich für die vielfältige Museumslandschaft und für die Interessen der Museen, seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Regelmäßig veröffentlicht der Museumsbund Publikationen, die bundesweit verbreitet werden, so auch der Band „Kleinere Museen“.
Groß oder klein sind Museen nicht per Se, sondern immer in der Relation zu anderen. Es geht unter anderem um die finanziellen und personellen Ressourcen, um den Umfang der Sammlung sowie die geografische Reichweite. Kleine Museen stehen oft vor großen Herausforderungen. Aber trotz mangelnder finanzieller Basis und daraus fehlenden Organisationsstrukturen gibt es Erfolgskriterien für die Praxis kleiner Museen, aus denen sich Handlungsempfehlungen ableiten lassen. Für die unterschiedlichen kleineren Museen soll stellvertretend die Sammlung HelMa in Hessen stehen. Hier betreuen in einem geschichtsträchtigen Fachwerkhaus, einem Baudenkmal zwei Privatpersonen eine bedeutende und kulturhistorische breit aufgestellte Sammlung, die für Interessierte auf Anfrage und zu besonderen Anlässen wie dem Tag des „Offenen Denkmals“ offen steht. Das Museum beschränkt sich dabei aber nicht allein auf das Bewahren und Vermitteln von Kulturgütern. Gemeinsam mit den Akteuren der Stadtverwaltung Rauschenberg ist es 2015 gelungen, ein Lehmseminar für die Öffentlichkeit zu entwickeln und dies regelmäßig anzubieten. Teilnehmer lernen wie traditionelle Arbeiten mit Lehm ausgeführt werden. Die Techniken des Verflechtens, Verputzen, Verzierens von Gefachen werden dabei mitten im Stadtraum vermittelt.
So Daniel Heimbach in seinem Beitrag „Baut kleine, liebenswerte Museen auf“ in der Publikation.

Helmut Nau und Markus Semmler waren sehr erfreut, dass ihre Arbeit doch nun so gewürdigt und bundesweit publiziert wird. Für die Gestaltung des Anwesens Chattens Hoob hatten sie vor einigen Jahren den Denkmalpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf erhalten. Sie sehen diese Würdigung auch als Anreiz, in der bisherigen Arbeiten fortzufahren.

Bürgerreporter:in:

Reinhold Gamb aus Rauschenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.