myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Senioren-Betrug
Seniorenberatung im Landratsamt warnt vor Betrugsversuchen angeblicher Behördenmitarbeiter

Anrufer geben sich als Seniorenberater des Landkreises aus
Der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige im Landratsamt Augsburg liegen mehrere Berichte aus der Bevölkerung über auffällige Anrufe von vermeintlichen Behördenmitarbeitern vor. Demnach sollen in mindestens drei Fällen ältere Bürgerinnen und Bürger aus dem Augsburger Land telefonisch von angeblichen Seniorenberatern des Landkreises kontaktiert worden sein, die einen häuslichen Beratungstermin vereinbaren wollten.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Seniorenberatung gehen grundsätzlich nicht proaktiv auf Bürgerinnen und Bürger zu, die nicht vorab um Kontaktaufnahme oder Rückruf gebeten hatten. Mit unseren Serviceangeboten würden wir uns niemals aufdrängen. Bei den Anrufen muss es sich demzufolge um Betrugsversuche handeln“, so Landrat Martin Sailer.

Wer ohne vorbekannten Anlass von einem angeblichen Mitarbeiter der Seniorenberatung zur Vereinbarung eines häuslichen Beratungstermins angerufen wird, sollte keinesfalls auf das vermeintliche Angebot eingehen.
„Sollten Sie je skeptisch sein, ob Sie tatsächlich eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter aus unserem Landratsamt in der Leitung haben, dann empfehle ich Ihnen einen Rückruf in der jeweiligen Fachstelle. Unsere Behörden sind mit den jeweiligen Durchwahlen unserer Mitarbeitenden auf unserer Website aufgeführt. Auch die zentrale Rufnummer 0821/3102-0 steht Ihnen gerne zur Verfügung“, erklärt Landrat Sailer.

Text: Landratsamt Augsburg

Weitere Beiträge zu den Themen

SeniorenLandkreis AugsburgBetrugsversuchLandratsamt Augsburg

1 Kommentar

Gute Info!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

lesenMohnblumenMeisenkastenBuchplaudereiMeisenMeisenbrutVegane KücheBlumenwieseVögel im GartenFortsetzungEssensreste

Meistgelesene Beiträge