Barock und Klassik zum Advent

Das Collegium musicum eröffnet traditionell die Stadtallendorfer Adventskonzerte | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Stadtallendorf
  • Das Collegium musicum eröffnet traditionell die Stadtallendorfer Adventskonzerte
  • Foto: Evangelische Kirchengemeinde Stadtallendorf
  • hochgeladen von Herbert Köller

Das Collegium musicum Stadtallendorf eröffnet traditionell die diesjährigen
40. Stadtallendorfer Adventskonzerte.

Auf dem Programm stehen Werke aus Barock und Klassik u.a. die Suite 0p.12, No 3 von Johann Bernhard Bach, ein Werk, das von der Leichtigkeit und Spritzigkeit einer Folge von schnellen und langsameren Tänzen lebt, der Tanz „Passacaglia“ von dem Italiener Jean Baptiste Lully, dem mächtigsten Musiker am Hofe Ludwigs des XIV. und dem ersten bedeutenden Komponisten der französischen Oper oder W.A. Mozarts Violinkonzert No 4 (KV 218). Es wurde 1775 in Salzburg komponiert und gilt wegen seiner vielfältigen musikalischen Ansprüche als eine Voraus-setzung für die Aufnahme eines Violinstudiums an einer deutschen Musikhochschule. Der Solist des Abends,

Lasse Becker aus Kassel, ist 19 Jahre alt. Er hatte seinen ersten Unterricht im Alter von 6 Jahren und wird zur Zeit unterrichtet von Dimitrios Papanikalaou am Staatstheater Kassel. Zur Einstimmung auf die kommende Adventszeit erklingt Francesco Manfredinis „Concerto per il santissimo Natale“ op. 3, No 12 .Die Solisten im Concertino sind JiYeon Shin, Ouchi Haruka (Violine) und Cornelia Heymann (Violoncello).

Eintrittskarten für das Konzert gibt es im 

Ev. Gemeindebüro, Am Bahnhof 14, Tel. 06428-1458,

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 - 12 Uhr und Di und 14 -17.

Kinder und Jugendliche unter 14 Jahre haben freien Eintritt. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Herrenwald

Weitere Adventskonzerte am 2. Advent unter dem Titel „Christmas Gospel Night mit Kirk Smith & Friends“ und am 3. Advent unter dem Titel „Adventliche Musik für 2 Hörner und Orgel“ - jeweils um 17 Uhr, jeweils 15 Euro.

Bürgerreporter:in:

Herbert Köller aus Stadtallendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.