Burgen und Schlösser
Die Weißenburg in Stuttgart

Schwach zeichnet sich im Gelände der einstige Burghügel und der Burggraben ab.
2Bilder
  • Schwach zeichnet sich im Gelände der einstige Burghügel und der Burggraben ab.
  • hochgeladen von Jens Schade

Im heutigen Stadtgebiet von Stuttgart gab es einst eine Reihe von Burgen. Eine davon war die Weißenburg. Dort, wo sich heute der Weißenburgpark befindet, standen dereinst ihre wehrhaften Mauern.

Es war die sogenannte Weißenburg. Sie wurde vermutlich noch vor 1250 als Veste der Veste der Grafen von Württemberg erbaut. 1263 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Doch bereits 1312 wurde sie bereits zerstört. Heute sind nur wenige Reste eines inneren und eines äußeren Halsgrabens und der Burghügel noch im Gelände sichtbar. Wie man mir sagte, soll ein in einer Mauer eingelassener Stein noch von der alten Burg stammen.

Schwach zeichnet sich im Gelände der einstige Burghügel und der Burggraben ab.
Der Stein, de rhie rin der Mitte sichtbar ist, soll noch von der Weißenburg stammen.
Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

70 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.