Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Kultur
In den 50er Jahren stand der Maibaum am alten Feuerwehrhaus bei der Kirche. | Foto: Paul Ehinger
14 Bilder

Batzenhofer Brauchtum zum 1. Mai

Drei Bräuche sind in Batzenhofen mit dem 1. Mai verbunden: Der Maibaum, die Kobelwallfahrt und der Weckruf. Ende der 50er Jahre wurde in Batzenhofen der letzte Maibaum aufgestellt. Er stand damals am alten Feuerwehrhaus bei der Kirche, das 1965 abgerissen wurde. Dann schlief dieser Brauch ein, bis 1978 die Anwohner des Kirchbergs am Vorabend des 1. Mai in einer "Nacht- und Nebelaktion" auf Drängen des damals 11-jährigen Peter Kugelmann einen immerhin 21 m hohen Baum aufstellten. Da der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.05.18
  • 2
  • 5
Kultur
Rindenmalerei im Röntgenstil aus Nordwestaustralien
5 Bilder

Tag der offenen Ateliers und viele Attraktionen am 1.Mai in der Diedorfer Kulturschmiedeund beim Diedorfer Maimarkt 2018

Die Sonne ist wieder da, die Bäume zeigen frisches Grün und am Haus der Kulturen und internationalen Maskenmuseum steht der alte Kirschbaum wieder in voller rosafarbener Blüte.  Mitten durch die breite Krone des Frühlingsbringers führt die Aussentreppe zum großen Ausstellungsraum. Mächtige wild aus sehende Figuren werden dorthin vom Hausherrn, dem Macher der Einrichterung, Michael Stöhr und seinen Helfern für die neue interkulturelle Ausstellung: "Die Wilden von Downunder und Berlin "...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.04.18
Kultur
58 Bilder

Wo die Welt Kopf steht: Diedorf , 1. Mai Künstlerfest im Künstlerhof (Teil 2)

In unserer alten Dorfschmiede, unserem Seminar,- Kurs,- und kleinem Ausstellungsraum freuen wir uns auf die farbig stark nuancierenden Tiefdruckgraphiken unser weit über Diedorf hinaus bekannten Künstlerin Barbara Dix. Fantastische Landschaften ziehen in Ihren Bann und führen den interessierten Betrachter in ferne und doch so verständliche Welten. In Korrespondenz zu diesen Farbradierungen zeigen wir japanische Landschaften des späten 18. Und 19. Jhdts . und dramatisch aufgebaute...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.03.18
  • 1
Kultur
Aha, daher kommt die Musik
27 Bilder

Eine Gruppe starker Gartler schob mit Stangen den geschmückten Maibaum in die gewünschte Senkrechte

Auf meinem Spazierweg mit Joschi und Alena, hörte ich plötzlich schmissige Blasmusik und mir kam in Erinnerung, dass ja bei den Schrebergärten ein Maifest stattfindet und zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt werden soll. So stand es wenigstens in der Zeitung. Die Stadt Friedberg selber will keinen mehr aufstellen und so hatte sich der Verein der Schrebergärtner zu diesem Maibrauchtum bekannt. Also gingen wir drei hin. Das Brauchtumsstangerl lag noch hilflos in der Waagerechten und wartete auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.16
  • 7
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.