Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
Blick in die Jahrmarktstr. und auf St. Lorenz.
56 Bilder

Ausflug nach Travemünde

Travemünde, wie der Name schon sagt, an der Mündung der Trave in die Ostsee gelegen, wurde schon 1147 erwähnt, als der Schauenburger Graf Adolf II. von Holstein und Stormarn hier eine Burg gegen potentielle slawische Eindringlinge anlegte. Diese Burg wurde 1181 zerstört. 1187 ließ Adolf III. einen festen Turm als Bollwerk gegen die Slawen errichten, und seit dieser Zeit ist Travemünde Travemünde. Die Lübecker Handelsleute befürchteten schon immer eine Sperrung der Trave durch die Holsteiner,...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 23.09.09
  • 12
Freizeit
Hallo, ich bin ein Afghanischer Windhund. Kommt mal mit, ich zeig Euch mal meine Welt ...
38 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Hunderennbahn

Am Sonntag, dem 20.09.2009, vergnügte sich ein Teil der Donnerstagsrunde (Beate, Elisabeth (begleitet und vor den wilden Bestien beschützt von ihrem Franz ;-) ), Gertraude und /me) auf der Hunderennbahn in Garbsen. Ein grasbewachsenes 480m-Oval, bestückt mit drei Startboxen an verschiedenen Stellen, von denen aus unterschiedlich lange Rennen (280m, 360m, 480m) gestartet werden. Windhunde dürfen hier das machen, was sie am liebsten tun: Rennen, und zwar schnell. Als Anreiz wird ihnen ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.09
  • 15
Freizeit
29 Bilder

Bad Oldesloe

Wir waren nach Bad Oldesloe aufgebrochen, um einen guten Freund ins 7. Lebensjahrzehnt zu schubsen. Am nächsten Vormittag war noch Zeit für einen kleinen Stadtrundgang. Die Gegend um Bad Oldesloe war schon um 5000 v. Chr. besiedelt - Beweis hierfür sind etliche Feuersteinwerkzeuge, die in der Archäologie als "Oldesloer Stufe" bekannt sind. Erste schriftliche Erwähnung erfuhr Bad Oldesloe im Jahre 1163 als "Tadeslo". In dieser Zeit entwickelte sich Bad Oldesloe, gelegen an einem Trave-Übergang...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Oldesloe
  • 14.09.09
  • 11
Freizeit
Blue sails in the sunset ...
2 Bilder

Heute am Maschsee ...

Wir trafen uns nach der Arbeit auf ein Glas (oder zwei ...) Guinness oder Kilkenny an der Temple Bar ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.08.09
  • 13
Natur
3 Bilder

Amselnest

Dies ist das Nest, dem das verwöhnte Einzelkind aus http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/120453/da-... entschlüpft ist, mit den drei nicht ausgebrüteten Eiern. Günther Jatzkowski vom NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze e.V. fragte mich, ob er es für Ausstellungs- und Lehrzwecke haben könne. Das habe ich ihm gerne zugesagt, und heute nachmittag haben wir es geborgen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.09
  • 11
Natur
Suchbild mit Amselküken ... ;-)
5 Bilder

Da sitzt er, der kleine Amselrich ...

Das war die zweite Brut des Amselpärchens in dem Nest in unserer Klematishecke; die erste war wohl dem Mauswiesel zum Opfer gefallen, das wir vorher auf der Terrasse gesehen hatten. Das ist hart, aber das Wiesel muss auch sehen, wo es bleibt. Natur kann grausam sein. Die Amseln starteten einen zweiten Versuch, und der hat bis jetzt geklappt. Jedenfalls teilweise. 4 Eier lagen im Nest, 3 liegen immer noch drin, sind also wohl unbefruchtet. Und die kleine Amsel ist ein verwöhntes Einzelkind, das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.08.09
  • 10
Kultur
Foto: Oyftref

Trio Oyftref im Burgdorfer Schloss

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Drei Jahrhunderte jüdisches Leben in Burgdorf" spielt das Trio Oyftref am 08. August 2009 um 20:00 Uhr im Ratssaal des Burgdorfer Schlosses Musik einer Kultur, die fast verloren gegangen war. Es ist eine Musik der Freude, des Tanzes, der Ekstase - wie auch der Sehnsucht und Trauer. Mit ihren orientalischen Wurzeln verwebt sie osteuropäische Folklore mit westlichen Musikströmungen und schafft so einen einzigartigen Schmelztiegel. Klezmer lebt aus der Spannung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.09
  • 2
Natur
... wer ist die schönste Schnake im Land?
2 Bilder

Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Diese Schnake erwischte ich in unserem Badezimmer bei der Abendtoilette ... ;-) Die Schnaken gehören innerhalb der Klasse der Insekten zu der Ordnung der Zweiflügler (Diptera), zu der Unterordnung der Mücken (Nematocera) und zur Familie der Schnaken (Tipulidae). Weltweit gibt es ca. 4000 Arten, in Deutschland kommen ca. 140 vor. Die größten erreichen eine Körperlänge von 40 mm bei einer Spannweite von 50 mm. Die Mundwerkzeuge sind sehr weich und nur zur Aufnahme von Flüssigkeiten (Wasser,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.07.09
  • 8
Natur
Gesamtansicht. Höhe ca. 10 m.
8 Bilder

Welcher Baum ist das?

Weiß jemand von Euch da draußen, um welche Baumart es sich hier handelt? Ich habe keine Ahnung ... Er steht in einem Innenhof unseres Institutes, ich habe allerdings den Verdacht, dass es sich nicht um eine heimische Art handelt. Er blüht Ende Juni/Anfang Juli, die meisten Blüten sind mittlerweile (16.7.2009) verblüht. Die Früchte sind ungefähr 15-20 cm lange Schoten. Also, Ihr Spezialisten, was ist das für einer?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.09
  • 9
Natur
Ein Tagpfauenauge in der Werkstatt.
6 Bilder

Hilfe bei der Arbeit

Dieses hübsche Tagpfauenauge kam durch die offene Werkstattür, als ich gerade beim Didgeridoo-Bauen war. Durch die eingeschaltete Neonbeleuchtung war er sehr irritiert und flatterte immer um die Leuchte herum. Naja, ich habe dann mal Pause und das Licht aus gemacht. Schwupps - war er draußen ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.09
  • 17
Natur
Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
19 Bilder

Schwalbenschwanz und andere schöne Zeitgenossen

Unser Sommerflieder AKA Schmetterlingsbaum steht zur Zeit in voller Blüte, und konsequenterweise hat er viel Besuch von den Insekten, die namensgebend sind: den Schmetterlingen. Heute fiel mir besonders ein Schwalbenschwanz (Papilio machaon) auf, mit einer Spannweite von bis zu 75 mm einer der größten einheimischen Schmetterlinge - und für mich auch einer der schönsten. Etliche Tagpfauenaugen (Inachis io) und Distelfalter (Vanessa cardui) gaben sich auch ein Stelldichein. Und dann sah ich noch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.09
  • 11
Natur
Foto: Stefan Heinze / Wolfgang Hornig
36 Bilder

"Fest der Sinne" im Waldbad Ramlingen

Im Rahmen der Veranstaltungen zur Gartenregion 2009 führte die Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze am Freitag, dem 26. Juni 2009, das "Fest der Sinne" im Waldbad Ramlingen durch. Pastorin Susanne Paul und die Ehrenamtlichen der Gruppe "Musik, Kultur, Gesellschaft" hatten das Fest im Vorfeld organisiert. Unter dem Motto "Frei sein?" konnten die Besucher diese unsere Welt sehen, riechen, schmecken, hören und ertasten. Zu jedem der 5 Sinne hatten sich die Organisatoren eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.09
  • 9
Freizeit
22 Bilder

Schützenfest Burgdorf 25. / 28. Juni 2009

Mit einem feierlichen Gedenken, am 25. Juni, dem 200. Jahrestag des Stadtbrandes Burgdorf , wurde an diesen mit einem Gottesdienst in der St.- Pankratius- Kirche erinnert und gedacht. Das Schützenfest , welches auf dem bekannten und bewährten Schützenplatz stattfindet, hatte zum Auftagstag etwas unbeständiges Wetter mit teilweise ein wenig Regen. Zum Freitagsbeginn hatte sich dies mit etwas schwühlen, aber warmen und trockenem Wetter von einer besseren Seite gezeigt. Der Bieranstich erfolgt ja...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.06.09
  • 7
Natur
Schon deutlich mehr Blüten als im Vorjahr.
9 Bilder

Mein Apfelbäumchen blüht, Vol II

Im letzten Jahr hatte ich mich über 10 Blüten an meinem kleinen Apfelbäumchen gefreut (http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/28347/mein...), in diesem Jahr tut sich da schon wesentlich mehr ... :) Dies ist eine ganz alte Sorte, bekannt als "Weigelts Zinszahler" oder auch "Rotfransch". Die Früchte sind rotbackig, nicht allzu groß, und recht süß. Bei genauem Hinschmecken bemerkt man Aromen von Banane. Und Besuch hatte das Bäumchen auch gerade ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.09
  • 5
Natur
So sah es mal aus in der Alten Heerstr. Blick von der Ramlinger Str. aus nach Westen. Die Autos stehen da, weil grad Gemeindefest der Martin-Luther-Gemeinde ist.
12 Bilder

Es ist zum Heulen ...

Zur Zeit wird die Martin-Luther-Kirche in Ehlershausen renoviert. Sie hatte es sehr nötig - die einstmals weißen Außenwände waren grau-grün, das Dach war undicht, die Fensterrahmen verrostet, und von Dämmung war auch keine Rede. Das wird sich bald erledigt haben, das neue Kupferdach ist schon fast fertig und sieht sehr gut aus. Also eitel Sonnenschein und Freude? Leider mitnichten. Letzte Woche kam ein Trupp mit einer Motorsäge an und fällte einige der Birken an der Nordseite der Kirche, an der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.03.09
  • 31
Natur
Eine Goldammer
13 Bilder

Und wer kaspert jetzt am Vogelhaus rum?

So, nachdem wir letztes Mal eine Maus erwischt hatten im Vogelhaus, bespannen wir jetzt mal die eigentlichen Adressaten. Hin und wieder bieten wir den Gefiederten auch mal ein altes Ei an, das von gewissen Kandidaten auch gerne angenommen wird. Dieser Kandidat hatte das Ei komplett leer geschleckt. Wir hatten die leere Schale erst mal draußen liegen lassen, und was soll ich sagen - heute morgen war sie weg. Hatte wohl auch noch einen Liebhaber gefunden ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.09
  • 11
Freizeit
46 Bilder

Nikolausmarkt Ehlershausen

Er ist schon eine schöne Tradition in Ehlershausen, dieser von Frau Katrin Thies schon zum 19. Mal (!) immer an einem Samstag so um den Nikolaustag auf dem Gelände der Martin-Luther-Kirchengemeinde organisierte Nikolausmarkt. Wie immer hatte Frau Thies verschiedene örtliche Vereine und Geschäftsleute sowie den Ortsrat zur Mitarbeit gewinnen können. So wurden auf dem Stand des Fördervereins "Lasst die Kirche im Dorf e.V." Reibekuchen gebacken, der Förderverein "GS Waldschule...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.12.08
  • 6
Freizeit
Um 8:00 h vom heimischen Balkon.
6 Bilder

Der Himmel brennt ...

Heute morgen (4. Dezember 2008) war im Nordosten der Region Hannover ein eindrucksvoller Sonnenaufgang zu beobachten. Ich habe versucht, ihn für Euch einzufangen (naja, um ehrlich zu sein, auch für mich ... ;-) ). Viel Vergnügen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.12.08
  • 39
Wetter
f/5.0, 2 sec. Der ansonsten verschattete Teil des Mondes ist recht gut zu sehen.
4 Bilder

Mond, Venus und Jupiter

Diese hübsche Konstellation aus der zunehmenden Mondsichel, Venus und Jupiter war heute (2. Dezember 2008) um 18:00 am Südwest-Himmel über Ehlershausen zu sehen. Gestern wäre es sicher noch schöner, weil enger zusammen gewesen, und es wäre auch eine Venusbedeckung durch den Mond zu sehen gewesen, aber mach was, wenn es 8/8 bewölkt ist ... Jupiter, der Riesenplanet, zieht sich allmählich von der Himmelsbühne zurück. Schon jetzt wird er, obwohl immer noch gut zu sehen, von der kleineren Venus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.