Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
17 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 - Deistertour 12/16

Die letzte Wanderung 2016 mit der Wandergruppe vom Schützenverein Egestorf 04 ging im Dezember vom Kirchdorfer Haltepunkt der S-Bahn in den Deister Richtung Nordmannsturm . Am Heinr. Burckhardt`s Platz gab es die erste Kurzpause bevor es wieder Bergauf an der Douglasien Anpflanzung vorbei zum Nordmannsturm ging der diesmal allerdings im Nebel stand. Nach der gewohnten Mittagspause ging es dann wieder nach Egestorf und beendeten dort die Wanderung mit einem letzten Blick ins Calenberger Land.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 30.12.16
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Fassadenmalerei in Bad Münder

Die Fassadenmalerei ist uns in Bad Münder aufgefallen. Es scheint eine Malerei älteren Datums zu sein, die auf eine ehemalige Bäckerei hindeuten könnte.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 04.09.16
  • 1
  • 10
Freizeit
06.09.2015 - Mittagspause im Waldschlösschen
53 Bilder

Kegelverein besucht das Stuhlmuseum in Eimbeckhausen.

Im September machten wir mit unserem Kegelclub eine Fahrt nach Bad Münder zur Ausflugsgaststätte Waldschlösschen zum Mittagessen. Nach dem Essen fuhren wir zur geplanten Besichtigung des Stuhlmuseums Eimbeckhausen welches sich im ehemaligen Gebäude der Stuhlfabrik Wente & Söhne (1884 – 1997) befindet. Dort besichtigten wir unter fachlicher Führung die Ausstellung im Erdgeschoß und anschließend die 3 Etagen mit den Werkststätten und das Lager mit den alten Lagerbeständen die zur Restaurierung...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 16.10.15
Freizeit
14.06.2015  -  Kriegerdenkmal Egestorf
30 Bilder

Mein Sonntagsspaziergang zum Nordmannsturm .....

..... und alte Taufe im Deister. Vom Kriegerdenkmal Egestorf ging ich über die Försterbrücke gerade hoch bis zum Polenz Weg und dann rechts weiter bis zum Parkplatz Nienstedter Pass. Vom Parkplatz ging ich bis zum Nordmannsturm wo ich eine Pause einlegte. Nach der Pause besuchte ich noch die "Alte Taufe" und von dort ging ich zurück in Richtung Kirchdorf vorbei an der Bärenhöhle zum Ausgangspunkt Kriegerdenkmal.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 14.06.15
  • 2
Freizeit
32 Bilder

Der Kegelverein "Fidele Holzfäller" fährt nach Bad Münder.

Am 7.10.12 führten wir im Kastanienhof in Bad Münder unser Pokalkegeln durch und danach gab es ein gemeinsames Essen. Da wir nicht gleich nach Hause fahren wollten machten wir bei schönem Herbstwetter einen Rundgang durch die Altstadt von Bad Münder und fuhren dann noch zur Ziegenbuche zum Kaffeetrinken. Zum Abschluss dieser Kegeltour fuhren wir noch zur Hamelquelle und danach ging es mit dem PKW wieder nach Barsinghausen.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 13.10.12
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Hamelquelle

Am Sonntag machten wir einen Ausflug nach Hamelspringe um uns die Stelle anzusehen wo die Hamel entspringt. Die Hamel ist ein knapp 20km langer Nebenfluß der Weser und entspringt in einem Privatgarten des Dorfes Hamelspringe am Ostrand des Süntelberges; sie fließt von hier zunächst durch Bad Münder dann durch Hachmühlen und an der Bundesstrasse 217 entlang bis nach Hameln wo sie dann in die Weser mündet. Nach dieser Besichtigung fuhren wir nach Bakede wo wir uns im "Freitags Hof" noch eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 01.10.12
  • 2
Natur
Die Hornisse gehört auch zu den Wespen.
5 Bilder

Wespen und Hornissen – Biologie und Tipps für einen stichfreien Sommer

Sie werden als die »Tiger Deutschlands« bezeichnet, ihr Erscheinen löst bei einigen Menschen schlicht Entsetzen aus und dennoch sind die meisten Wespenarten friedfertig oder für den Menschen ungefährlich. Dieser Beitrag soll dazu beitragen Ängste abzubauen und ein besseres Verständnis zur Lebensweise unserer heimischen sozialen Faltenwespen vermitteln. Nehmen Sie sich etwas Zeit für den Artikel und vielleicht sehen Sie Wespen und Hornissen hinterher mit anderen Augen. Soziale Faltenwespen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.11
  • 9
Freizeit
Wir freuen uns auf Euch

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen

Planungen zum 2. Bundesdeutschen myheimat Treffen sind weitestgehend abgeschlossen. Bevor ich weitere Einzelheiten hier schreiben, sage ich ein herzliches Danke schön an die Mitstreiter vom Planungsteam, der myheimat Redaktion Neustadt a .Rbge sowie der Zeitung in Peine. 2. Bundesdeutsches myheimat Treffen findet statt am: Samstag, 11.06.2011 Bereits am Freitag, 10.06.2011 wollen wir uns zu einem ersten Kennenlernen treffen und zwar ab 18:30 Uhr. Ort: HBX Stadtbrauerei, Osterstr. 64 in 30159...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.11
  • 74
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Natur
Leeres Netz vom Meisenknödel

Der NABU bittet leere Futternetze wieder einzusammeln

Bei einem Spaziergang durch die Garbsener Natur sind mir an vielen Stellen, die an den Büschen hängenden leergefressenen Netze von Meisenknödeln aufgefallen. Die Idee der Bürger ist sehr lobenswert, den Standvögeln bei diesen Witterungsverhältnissen helfen zu wollen. Schön wäre es, wenn die helfenden Hände die eingerichteten Futterstellen einige Tage später wieder kontrollieren und leere Netze entfernen oder gegen gefüllte Knödel ersetzen würden. Derartige Netze, die evtl. auch auf den Boden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.10
  • 14
Natur
Die Blaumeise, sicherlich ein häufiger Besucher an der Futterstelle | Foto: Uwe Köhler, NABU Langenhagen
3 Bilder

Jetzt Vögel füttern! NABU gibt jetzt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Angesichts klirrender Kälte ruft der Naturschutzbund NABU zur Vogelfütterung auf. Den possierlich-kleinen Singvögeln verlangen die tiefen Temperaturen wegen des ungünstigen Verhältnisses von Körpervolumen zur Oberfläche einiges an Energie ab. Den notwendigen „Brennstoff“ suchen die Tiere gerne am Futterhaus. Tipps zur richtigen und hygienischen Fütterung gibt der NABU. “Wenn eine Meise einen halben Tag ohne Futter ist, stirbt sie schon“, betont Ricky Stankewitz vom NABU Langenhagen. Eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 07.01.10
  • 5
Lokalpolitik
Silvio Berlusconi - Archivbild | Foto: Wkipedia, Urheber: Ricardo Stuckert, Genehmigung: Agência Brasil

Wenn Kirchen fliegen...

Die Medien berichten heute vom verunglückten Versuch Berlusconis, den ihm zugeworfenen Mailänder Dom zu fangen. Die Nachbildung des sakralen Bauwerks wurde durch einen mutmaßlich psychisch gestörten Werfer in horizontale Bewegung in Richtung des Autogramme schreibenden Silvio Berlusconi versetzt. Eine Aufforderung des Werfers an Berlusconi zur Abwehr des auf in zufliegenden Doms hat es nicht gegeben. Der fliegende Mailänder Dom beendete seine Flugbahn in Berlusconis Gesicht. Auf reisserische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.12.09
  • 37
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.