Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Aufnahmen mit Teleobjektiv

Beiträge zum Thema Aufnahmen mit Teleobjektiv

Natur
Ein fremder Storch fliegt gerade am Steinwedler Horst vorbei.
4 Bilder

Traurig, traurig! Bei den Störchen in Steinwedel hat es in diesem Jahr mit Nachwuchs nicht geklappt!

Gestern hatte ich wieder einen kurzen Abstecher zum Storchen-Horst in Steinwedel gemacht. Nach meiner Beobachtung im Juli hatte ich die Hoffnung das sich beide Störche um eine 2. Brut kümmern, Aber wie ich jetzt feststellen musste, bleibt das sonst so erfolgreiche Weißstorchenpaar in diesem Jahr ohne erneuten Nachwuchs. Im vergleichbaren Extremsommerjahr 2018 hatten sie wenigstens ein Storchenkind aufziehen können. Trotzdem sind die beiden Störche wohl zuversichtlich und bleiben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.08.22
  • 7
  • 19
Natur
Moin, moin! Der Igel hat gerade seinen Schlafplatz verlassen.
6 Bilder

Beobachtung der Igel am sehr späten Abend mit der Systemkamera

Der Wetterbericht 'sagte' für die Nacht starken Regen voraus! Also geschwind noch vor 22 Uhr die Futterschüssel für die Igel aufgefüllt, damit sie noch im Trocknen ihre Mahlzeit verzehren können. Diese Gelegenheit nutzte der Fotograf um die Igel statt mit der Infrarotkamera mit einer "normalen" Systemkamera mit Freihand zu fotografieren. Mit einem Zoom 4-5,6/70-400mm war das gerade noch möglich, wobei die ISO-Werte langsam von ISO 12800 auf ISO 64000 gesteigert wurden. Mit einer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.22
  • 14
  • 23
Natur
5 Bilder

Wolken

Bei fast windstillen Sommerwetter konnte ich einige Fotos von den Cirrocumulus Wolkenbildern machen. Die Cirrocumulus Wolken sollen lt. Wikipedia fast ausschließlich aus Eiskristallen bestehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.08.22
  • 4
  • 16
Natur
2 Bilder

Rätselspiel: Überraschung im Garten - ist das eine neue Tierart? Lösungsvorschläge bitte nur via Nachricht an meine mh-Adresse, keine Vorschläge in Kommentaren!!!

Der Fotograf hatte gerade ein Nickerchen beendet und schaute aus dem Fenster im OG. Mit der Lesebrille wurde das 1. Foto nun etwas unscharf, fast so wie es der Fotograf ohne Fotoapparat sah. Diese Tierart hier hatte der Fotograf wirklich noch nie gesehen. Wegen der auffälligen Größe dachte der Beobachter zunächst an eine Ente. Nun ratet mal was es ist. Später werden hier noch schärfere Bilder eingesetzt. Leider war die APS-C_Kamera vom Abend davor (Igel im Garten) noch auf ISO 6400 eingestellt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.08.22
  • 10
  • 15
Natur
6 Bilder

Fleißige Insekten!

In unserem Wildgarten gibt es zurzeit nur wenige Pflanzen die gerade blühen. Da erfreuen sich Bienen und Hummeln ganz besonders über die jetzt aufblühenden Kugeldisteln (Echinops).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.22
  • 8
  • 24
Natur
6 Bilder

Eichhörnchen
Was denn? Noch nie ein nasses Eichhörnchen gesehen????

Doch, heute konnte ich sogar Bilder von einem nassen Eichhörnchen auf die Speicherkarte bannen. Die Kamera lag noch neben mir auf dem Sofa, und als ich das patschnasse Eichhörnchen am Futtertrog bemerkte hab ich natürlich sofort draufgehalten....Eichhörnchen im Auge und Fußballspiel im Ohr. Hier ein kleine Auswahl. Hat sich gelohnt, denke ich!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.08.22
  • 23
  • 24
Natur
Die Freihandaufnahmen sind mit 1/25s und 900mm Brennweite leider etwas unscharf.
5 Bilder

Merkwürdiger Gartenbesucher

Der Vogel ist wohl ein Halbstarker und gehört zur Art der Staren. Aber obwohl er nicht singt oder trällert und auch keine Körner knappert, hat er fast ununterbrochen seinen Schnabel auf. Hat er einen Hitzekoller bei 38°C oder sind ihm die heruntergefallenen Kirschen nicht bekommen? Vielleicht weiß ja ein Leser, was es sein könnte!.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.22
  • 8
  • 24
Natur
Das Igel-Männchen umkreiste hier rechtsherum das Igel-Weibchen, welches sich ihm ständig in Abwehrhaltung gegenüberstellte!
5 Bilder

"Fernsehen" im Freien und das auch bei Dunkelheit in der Nacht!

Also wie kann es der Fotograf nur beschreiben, ohne ein dickes Buch zu fabrizieren? Vor zwei Wochen hatte er noch am Nachmittag im eigenen Wildgarten ein Igel-Paar entdeckt und für sie reichlich Futter bereitgestellt. Es liefen abends bis zu sechs Igel aus vielen Ecken des Gartens kommend über die Grünfläche. Kam man nach 21:30 Uhr in den Garten, so hörte man aus mindestens zwei Ecken mit etwas Buschwerk die lauten Schnüff-Schnüff-Geräusche von jeweils einem Igel-Paar Hört mal (einen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.22
  • 3
  • 25
Natur
Igel "Lisa" war immer zuerst am Futtertrog.
2 Bilder

Igel-Beobachtung mit der Infrarotkamera!

Um das Verhalten der Igel in der Dunkelheit etwas besser in Erfahrung zu bringen, hatte sich der Fotograf bei Amazon eine Infrarotkamera bestellt. Zur Überraschung gab es ohne weitere Erklärung auch noch einen 20-Euro-Bonus dazu. Mit der Kamera konnten während einiger Nächte ganz brauchbare Infrarot-Fotos und -Filme  aufgenommen werden. Die letzten 14 Tage war bei den sechs Igeln hier im Wildgarten jedes mal Party angesagt. Heute dazu nur ein kurzer Vorbericht mit zwei Nachtfotos. Nackt-Fotos...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.22
  • 4
  • 25
Natur
Auch mit dem gegenüber einem Buntspecht etwas kürzeren Schnabel kann der Mittelspecht hier Körner heraus holen.
2 Bilder

Oh wie schön, ein seltener Gast ist wieder im Garten!

Genau vor drei Jahren hatte uns ein Mittelspecht zuletzt besucht. Jetzt entdeckte ihn der Fotograf wieder im Wildgarten auf der Westseite des Hauses. Leider reichte es heute nur für zwei Bilder! Mal sehen, ob er sich in den nächsten Tagen auch noch zeigt! Bitte die mh-Vollbildanzeige benutzen! Zum Vergleich Besuch des Mittelspechtes im Juli 2019

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.07.22
  • 4
  • 21
Natur
DAS IST MEINE FARM!!! Bleib ja drüben!
12 Bilder

DAS IST MEINE FARM!!!

"DAS IST MEINE FARM!!!" "Warun sollte ich auf deine Farm? Ich hab doch...." Eigentlich waren wir schon auf dem Sprung zur Morgenrunde mit Bella, aber dann gab es die Show im Garten..... Genau, es waren ZWEI Eichhörnchen gleichzeitig an den Futterstellen, da konnte ich natürlich nicht widerstehen. Hab auch heute nichts riskiert und brav durch die Scheibe nach links und nach rechts fotografiert. Einige Fotos hab ich ausgewählt und eine Geschichte draus gemacht. Bitte die Bildunterschriften...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.07.22
  • 6
  • 11
Ratgeber
38 Bilder

Oldtimertreffen

Bei einem Oldtimertreffen mit Nostalgie in Duisburg –Ruhrort auf der Mühlenweide konnte einige VW Käfer und auch andere Oldtimer sowie Campingwagen mit der Kamera festhalten auch die Besitzer durfte ich fotografieren und im Lokalkompass und bei myheimat veröffentlichen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.07.22
  • 7
  • 22
Natur
9 Bilder

Eichhörnchen
Ich schau mal nach, was auf der Farm so zu finden ist....

....kleines Abendessen wär ja nicht schlecht. Ok, Mahlzeit gesichert, aber ist schon ein wenig eng, der Zugang zum Futter. Hauptsache, ich komm dran, Gibt doch bestimmt auch 'ne Farm für Eichhörnchen..... Aufgenommen am 3.7 von 20:08 bis 20:13. War wieder mal sehenswert. Die Kamera liegt liegt seit dem ersten ( https://www.myheimat.de/duisburg/natur/ich-hab-die-farm-entdeckt-ich-hab-die-farm-entdeckt-d3396615.htm) Farmbesuch griffbereit neben mir auf dem Sofa .....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.07.22
  • 10
  • 23
Natur
Ein Igel-Paar beim lauten Sex-Ritual. EINE kurze Aufnahme mit dem Kamera-Blitz störte sie zum Glück nicht!  ... https://www.blick.ch/news/schnauben-schnueffeln-fauchen-so-toent-es-wenn-igel-sex-haben-id5322812.html
4 Bilder

"Freuden-Haus-Garten"!

Der Garten des Fotografen bietet immer wieder einmal kleinere Überraschungen. So konnten bei der abendlichen Futterverteilung seit einigen Tagen doch recht laute "Schnüff-Laute" wahrgenommen werden. Also die "streunende Siedlungskatze" geht nur leise durch den Garten, denn sie will ja immer etwas erjagen. Und Hunde? Die verlaufen sich hier nur sehr selten und werden sofort aus dem Garten verscheucht. Also wer ist es dann, der jetzt ab ca. 22 Uhr im Garten so laute "Schnüff-Geräusche" von sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.22
  • 6
  • 20
Natur
6 Bilder

Eichhörnchen
Ich hab die Farm entdeckt, ich hab die Farm entdeckt.....

".....eigentlich ist die ja für die fliegenden "Gartenmitbewohner" gedacht, aber die bevorzugen ja die aufgehängten Knödel (zum Beweis: Bild 2.) Nach 20:00 Uhr pennen die ja auch schon, und da es heute nicht soo warm ist, sitzen die Zweibeiner auch nicht mehr auf der Terasse - das lass ich mir doch nicht entgehen......" Aufgenommen zwischen 20:10 und 20:14 Uhr durch die Terrassenscheibe (nicht Bild 2, das war um 17:10 von der Terrasse) mit f: 6,3, ISO 6400 und 800mm Brennweite, darum nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.07.22
  • 12
  • 27
Natur
10 Bilder

Brückenbau

Die Bögen der neuen Karl-Lehr-Brücke über die Ruhr und der Brücke über den Hafenkanal werden nach der Fertigstellung die alten Brücken ersetzen. Es geht zügig voran und eine weitere Etappe ist geschafft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.07.22
  • 3
  • 13
Natur
4 Bilder

Unser großer Kirschbaum - 60 Jahre alt, trotzdem wachsen darauf noch jeden Sommer wunderbar schmeckende Kirschen!

Unser Kirschbaum ist geschätzt mehr als acht Meter hoch. Er "beherrscht" das ganze Jahr das zentrale Bild unseres Gartens und ist besonders beliebt bei allen Vögeln. Natürlich sind es jetzt besonders die Vögel, die Kirschen mögen. Wir haben es wegen der sehr hoch hängenden Früchte zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren aufgegeben die Kirschen selbst abzuernten. Lediglich mit einem Apfelpflücker an einer langen Stange holen wir uns einige Kostproben herunter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.06.22
  • 11
  • 22
Blaulicht
Video 8 Bilder

A 40 Bau 62 - "Lückenschluss mit neuer Technik"....

.....titelte Die Rheinische Post am 21.06.2022 auf der ersten Lokalseite. Untertitel. "Für die letzten 270 Meter bis zum Brückenschluss der ersten Rheinbrücke in Duisburg wird eine neue Technik angewandt.(...)" (Rheinische Post, 21.06.2022, S. C1) Am 20. und 21. 06 konnte ich den ersten Teil dieser Technik beobachten und aufnehmen. Drei 30m lange Brückenelemente werden "Huckepack" auf die Brücke geschoben, längsverschweißt; dann über das Freivorbaugerüst (Bild 1) an die Fahrbahnkante geschoben;...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.06.22
  • 1
  • 14
Natur
Oh je, ein kleines Buntspechtmännchen. Er ist noch nicht flügge und wohl irgendwo (an unbekanntem Ort) aus dem Nest gefallen.
8 Bilder

Junger Buntspecht aus dem Nest gefallen!

Überraschung am Nachmittag zur Kaffeezeit. Vor der Tür steht unser liebenswerter Nachbar mit der Frage an die Hausherrin, ob der Fotograf des Hauses Interesse hätte, einen kleinen Vogel zu fotografieren, der sich nur auf dem Boden bewegt. Natürlich ja, welche Frage. Der Fotograf war beim "Knipsen" wohl ziemlich aufgeregt, denn die ISO-Einstellung der APS-Kamera stand auf 3200 und der Aufklapp-Blitz stand auf 100%-Leistung. Um nun alle Fehler zu nennen: erst mit dem 3.Foto wurde festgestellt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.22
  • 10
  • 21
Natur
3 Bilder

Störche in Baerl

Im Nest war nur noch ein Jungstorch zu sehen. Ursprünglich waren es wohl drei, die ander beiden sollen von anderen Störchen "geholt" worden sein. So wurde es jedenfalls erzählt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 3
  • 25
Natur
Was ist das denn?
9 Bilder

Hallo, ich bin ganz neu auf der Welt, erst seit der letzten Nacht.. und

...muss noch ganz viel Lernen. Das ist spannend, aber auch anstrengend. Aber ich bin ja gut behütet von meiner Mama, und wir haben ein Stück  Wiese für uns allein. Anmerkungen des Fotografen: Es war eine echte Überraschung, dieses Neugeborene in den Rheinwiesen zu sehen. "Von heute Nacht!" sagte mir der Schäfer, als ich nach dem Alter fragte - und fotografieren durfte ich natürlich auch. Da ich Bella dabei hatte, wollte ich nicht allzu nah an den Zaun herangehen. Bella bleibt zwar von den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.06.22
  • 18
  • 23
Ratgeber
28 Bilder

Müga Park

Mitten in der City von Mülheim und direkt an der Ruhr liegt eine wunderschöne Parkanlage, die Müga, mit Teichen, Blumen und Springbrunnen. Schloss Broich sowie die Camera Obscura befinden sich zur einer Runde mit Besichtigung ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.06.22
  • 4
  • 22
Natur
Blacky sammelt Mehlwürmer im Schnabel. Einmal konnte der Fotograf auch beobachten, wie er seinen Nachwuchs sogar in Nähe des Futterplatzes abfüttert!
8 Bilder

Stachlige Freßsäcke? - Nein, Igel sind doch sehr sympatische Tiere!

Seit Februar bekam nun die Amsel Blacky 1x täglich getrocknete Mehlwürmer in die Futterschale eingestreut! Insbesondere im Mai war zu beobachten, dass Blacky über den eigenen Bedarf hinaus Mehlwürmer mit dem Schnabel aufsammelt um dann an anderer Stelle damit den Nachwuchs zu füttern. Neulich kam Blacky sogar mit einem flüggen Jungvogel an die Futterstelle, der sich dort aber noch weiter vom Vater füttern ließ.Seit einer Woche muss sich jetzt aber der stolze Amselhahn das Futter mit einem Igel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.06.22
  • 10
  • 21
Blaulicht
https://media05.myheimat.de/2022/06/02/6592233_orig.jpg
2 Bilder

A40 Bau 60 - mal im Detail

Hab mal versucht, möglichst nahe Aufnahme-Standpunkte mit Blick auf die Tragseilbefestigung zu finden. Näher ran geht nicht wegen der Bauzäune, aber die lange Brennweite hilft. Hier die Fotos der Tragseile an der Brücke. Noch sind sie wohl nicht befestigt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.06.22
  • 5
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.